Intercom Video wird nach Klingeln nicht automatisch beendet (nach Update)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1591

    #16
    Sehr gut bin gespannt was sie antworten.

    Zu dem „Feature“ kann ich im Changelog aber nichts finden…

    Kommentar


    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      leider oft so, dass solche Änderungen nicht in der changelog stehen, sehr schade ist das...
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 142

    #17
    Als ich das mit dem Play-Button und dem offenbleibenden Video-Stream gelesen habe, hab ich auch auf einen Bug gehofft und meine iPads im Haus deshalb auch nicht mehr upgedatet (haben noch 12.2.2). Dass das ein Feature sein soll, ist wohl ein Witz! Wenn jemand klingelt, will ich bereits aus der Distanz sehen, wer vor der Tür steht und nicht extra auf Play drücken müssen.

    Dass der Video-Stream dann ewig geöffnet bleibt, ist genauso schwachsinnig - wenn ich das will, kann ich das ja manuell öffnen. Das ist mir allerdings mit 12.2.2 nicht aufgefallen (wo dieses Problem schon enthalten sein soll) - vermutlich aber deshalb, weil meine iPads sowieso nach 60 Sekunden in den Eco-Modus schalten und das scheint auch bei geöffnetem Video-Stream zu funktionieren.

    Ich verstehe nicht, weshalb Entwickler ständig auf die Idee kommen, bestehende Funktionen einfach abzuändern - wenn es sich um eine Erweiterung handelt und der Kunde das haben will, muss man das parametrierbar implementieren, um bestehende Konfigurationen nicht zu ändern.

    Kommentar


    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Meine FireHD geht leider nicht in den Eco Modus wenn das Video läuft.
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 142

    #18
    Ich habe das bei mir jetzt nochmal bewusst getestet. Also auf meinen iPads läuft Version 12.2.2 (2021.11.13) und bei Klingeln wird das Bild meiner Kamera geöffnet (sekündlich upgedateter Snapshot). Das "Video" wir aber nach den bereits genannten 75 Sekunden automatisch geschlossen und erst ab dann beginnen die 60 Sekunden bis zum Eco-Modus zu laufen.

    Auf meinem iPhone habe ich bereits 12.2.4 und hier habe ich das nun auch bei bereits geöffneter App getestet --> nach dem Klingeln erscheint das Kamera-Bild mit dem neuen Play-Button. Drücke ich diesen, fängt das Video an zu laufen, wird dann aber ebenfalls nach den 75 Sekunden automatisch beendet.

    Es scheint also so, als ob sich die App auf iOS-Geräten anders verhält als auf Android-Geräten. Für mich als iOS-User ist daher nur dieser neue Play-Button ein absolutes No-Go - das muss unbedingt parametierbar gemacht werden, wenn das jemand so haben will. Die Aussage von Loxone bezüglich gewolltem Feature ist allerdings abgesehen von der Sinnhaftigkeit ein kompletter Mist, wenn sich das nicht mal auf allen Plattformen gleich verhält...

    simon_hh Kannst du das bitte bei deinem Ticket bzw. dem Feature-Request noch so ergänzen? Danke!

    Kommentar


    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mach am besten ein eigenes Ticket auf, je mehr, desto besser... ein einziges Ticket von irgendjemandem hat noch nie geholfen.
      Einfach auf loxone.com anmelden-> Ticket erstellen

    • querex
      querex kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Very annoying the new "feature"!
      Is a loxone.com > create a ticket handled by Loxone global HQ or by your region (country) Loxone support? Thanks for information.
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1591

    #19
    Warum überhaupt eine Playbutton und nicht sofort die wiedergabe?

    Kommentar


    • RHC
      RHC kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau das ergibt für mich und vermutlich auch sonst niemanden Sinn. Vielleicht hat sich da irgendjemand bezüglich Privatsphäre/Datenschutz bei Loxone wichtig gemacht (damit nicht jeder ohne Interaktion sehen kann, wer vor der Tür steht) und die haben das einfach implementiert, ohne auf bestehende Konfigurationen Rücksicht zu nehmen. Sie können das ja gerne implementieren, aber dann sollen sie in der Config bei der Intercom ein Häkchen "instant play deaktiviert" hinzufügen, welches man bewusst aktivieren muss, wenn man das haben will.

    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wahnsinn was die Treiben
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11229

    #20
    Video-Türstation die das Video nicht zeigt - DAS nenn ich mal einen GAME CHANGER 😂

    Ich bleib wohl noch ein Weilchen bei meiner 290 Euro Videosprechanlage. Mit Innen-Einheit dabei 😄
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dazu ist eine Video-Sprechanlage ja da, das sie das Video erst mal nicht anzeigt.

      Habe es gerade in einem anderen Thread geschrieben das es langsam spaßbefreit ist was Loxone da abliefert.
      Sie hatten aufgrund der verspäteten Lieferung der Intercom genug Zeit es ordentlich zu bauen, aber anscheinend ist das ja nicht so wichtig.
  • buki
    Smart Home'r
    • 17.05.2017
    • 80

    #21
    Wenn ich das hier so lese kann ich es nicht verkneifen hier meine ganz persönliche und nicht verifizierte meinung zu äussern.
    der eine supporter will das problem der entwicklung geben, der andere weiss, dass es ein feature ist. Im changelog: nichts.
    Klingt nach "einer kommt am freitag im office angerannt, sagt 'hier ein play button, video bleibt offen' ". der andere sagt "ja, chef".
    meine gedanken drehen weiter, schreiben stoppt hier.
    ​​​​

    Kommentar

    • Freeflyer82
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 157

      #22
      Ich denke, dass hier jeder unbedingt ein Ticket erstellen sollte. Vielleicht wird dann dieses hirnrissige "feature" doch noch zu einem Bug.

      Kommentar

      • Loxtom577
        MS Profi
        • 19.08.2018
        • 501

        #23
        Ticket ist für die Betroffenen sicherlich sinnvoll.

        Ich habe das Glück dass es bei mir noch ein Livebild gibt.

        *Samsung Galaxy S10e mit Android 11 bzw. Convertible mit Win10
        * Android-App-Version 12.2.4 (2021.12.03)
        * Windows-App-Version 12.2.3 (2021.11.26)
        * Miniserver G1
        * herkömmliche Klingeltaster
        * Überwachungskamera (IP-Kamera) von axis
        * Audio wird nicht genutzt.
        * Config-Version: 12.1.6.17

        Updates vermeide ich. Die im Forum gemeldeten Probleme der aktuellen Versionen halten mich davon ab.

        Kommentar


        • querex
          querex kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Non of the list is impacted by the new "play button" and "doorbell stays open" issue?

        • Loxtom577
          Loxtom577 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hab nochmals genauer überprüft:

          *Livebild ohne den Play-Button hab ich
          *Video wird nicht automatisch geschlossen

          Also auch nicht perfekt.

          +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

          I checked again:

          * I have a live image without the play button
          * Video does not close automatically

          So not perfect either.

        • Loxtom577
          Loxtom577 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Antwort von Loxone auf mein Ticket:

          Vielen Dank für ihren umfassenden und sehr ausführlichen Bug Report.

          Ich habe den Bug an die Entwicklung gemeldet und gerade noch um ihre detaillierten Angaben erweitert. Die Entwicklung wird sich dem Thema annehmen und hier eine Lösung finden. Leider kann ich Ihnen aktuell nicht sagen, wie schnell es hier ein Update geben wird.

          ich bitte Sie um ein paar Tage Gedult, bis der Fehler behoben wurde.
      • RHC
        Extension Master
        • 04.11.2021
        • 142

        #24
        Da hier scheinbar auch einige Dinge vermischt wurden, möchte ich das nochmal klarstellen:

        Grundsätzlich geht es in meinem Fall (und soweit ich das herauslesen konnte, auch bei den anderen Kommentaren) nicht um die neue Intercom-Hardware, sondern um den Baustein "Benutzerdefinierte Intercom", an welcher eine beliebige Kamera als Livestream bzw. als Snapshot im Sekunden-Update angebunden ist. Ob sich das bei dem Intercom-Baustein der Loxone-Hardware auch so verhält, müssten die jeweiligen Besitzer überprüfen.

        Der Play-Button wird nur dann angezeigt, wenn die Intercom-Ansicht in der App automatisch durch eine Klingel-Aktion aufgerufen wird - dieser automatische Aufruf erfolgt aber nur dann, wenn die Loxone-App bereits geöffnet war (z.B. im Tablet-Betrieb). Wird die Intercom-Ansicht allerdings manuell durch Anwahl in der App aufgerufen, erscheint sofort der Livestream, ohne den Play-Button.

        Loxtom577: Ich weiß nicht, welches Android-Gerät du hast, auf dem du die Loxone App mit der Version 12.2.4 installiert hast (vermutlich ein Smartphone?) - aber öffne mal die App und führe dann eine Klingel-Aktion aus. Normalerweise sollte dann auch bei dir die Intercom-Ansicht mit dem Play-Button erscheinen, wie bei allen anderen Usern mit dieser Version.

        Dass das automatische Schließen der Intercom-Ansicht nicht mehr funktioniert, scheint aber nur Android-Geräte zu betreffen, da ich das zumindest am iPhone nicht bestätigen kann. Vielleicht kann das auch noch jemand mit anderen iOS-Geräten und App-Version 12.2.4 überprüfen?

        Ich werde nun auch ein Ticket bei Loxone erstellen und hoffe, dass dieser Mist wieder entfernt wird...

        Kommentar


        • RHC
          RHC kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sehr seltsam - scheinbar gibt es hier unterschiedlichste Fehlerkonstellationen... Welche Loxone-Config verwendest du? Ich bin bereits auf 12.2.11.5.

        • Loxtom577
          Loxtom577 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          In Beitrag #23 stehen alle Daten von mir.
          Ich hab Config 12.1.6.17

        • RHC
          RHC kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sorry - die Config-Version hatte ich übersehen. Da du noch eine ältere Config-Version hast, könnte das Verhalten mit dem Play-Button auch einem Zusammenspiel aus App-Version und Config-Version geschuldet sein. Sehr eigenartig...
      • Freeflyer82
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 157

        #25
        Mein Ipad schliesst auch nicht mehr nach dem Klingeln. Der Videostream bleibt so lange offen, bis das Ipad in den Ecomodus wechselt. Den Play Button habe ich zum Glück noch nicht. Meine Config ist noch auf 11.0.5.5. Vermutlich hat das damit zu tun.,,

        Kommentar

        • CodeZillla
          LoxBus Spammer
          • 02.06.2016
          • 211

          #26
          So, gestern hatte ich es auf meinem iPad welches an der Wand montiert ist auch.
          Selbst nach 10min nach dem Klingeln war das Tablet weiterhin auf dem Bild der Intercom (Loxone App mit Mobotix T25) und ging nicht zurück in den Eco Modus.

          Das ist doch mehr als nervig, insb. dann wenn ja gar niemand da ist und das Tablet nicht zurück in seinen Eco Modus mit gedämmten Bildschirm geht.

          Kommentar


          • RHC
            RHC kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bitte auch ein Ticket bei Loxone erstellen! Kannst du uns noch mitteilen, welche Versionen du bei der App und bei der Config verwendest?
        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1591

          #27
          Antwort von Loxone:

          "leider habe ich noch keine Rückmeldung bezüglich des Bugs. Wir gehen aber nicht davon aus, das dieses Verhalten so gewünscht ist. Immerhin verhält es sich unter iOS nicht so und mit unserer Intercom auch nicht.

          Bitte warten Sie das nächste Update ab, ich gehe davon aus, das es damit wieder funktioniert.

          Ihr Ticket werde ich mit dieser Mail schließen."

          Antwort die zweite:


          "es ist natürlich nicht so gewollt. Einen dauerhaften Videostream sollte es nicht geben. Wie gesagt habe ich den Fehler in der Entwicklung gemeldet und gehe davon aus, dass der Bug bald behoben sein wird.

          Der Fehler lies sich auch hier im Haus mit einer Intercom und Android nachstellen. Mit iOS und Intercom nicht.


          Bisher liegt mir hierfür nur noch keine Rückmeldung vor, bis wann der Bug behoben sein wird.


          Ich bitte Sie hierfür um ein bisschen Geduld."

          Mit jedem Update verstellen die etwas, was vorher funktioniert hat!
          Zuletzt geändert von andreas221988; 13.12.2021, 12:02.

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #28
            hmm...
            und ein Supporter nennt es feature, der andere Bug.
            Ich würde mal sagen, dass es ein kleines Kommunikationsproblem im Hause loxone gibt
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • CodeZillla
              LoxBus Spammer
              • 02.06.2016
              • 211

              #29
              So, Loxone Ticket ist offen!

              Habe es gerade nochmal getestet, auch nach über 1h warten schließt sich der Videostream nicht mehr!
              iPad Gen. 8 - iOS Version 15.1, App Version 12.2.3 (2021.11.26) und Miniserver Gen2 Firmware 12.1.7.16.

              Kommentar

              • RHC
                Extension Master
                • 04.11.2021
                • 142

                #30
                Habe gerade folgende Rückmeldung vom Loxone-Support bezüglich des neuen Play-Buttons erhalten und nun habe ich einen dicken Hals:

                Vielen Dank für ihr ausführliches Statement. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Verhalten um ein gewolltes "Feature". Es wird ein Standbild erzeugt, das den Klingelnden zeigt, damit man sehen kann wer geklingelt hat. Das Video kann dann bei Bedarf gestartet werden.

                Eine Möglichkeit das Video wahlweise automatisch zu starten gibt es leider nicht. Si können das aber gerne als Feature Wunsch unter folgendem Link einstellen. https://www.loxone.com/dede/support/
                Die Feature-Anfrage finden Sie auf der Seite ganz unten.

                Hier noch ein Teil meiner Antwort darauf (habe auch auf die Reaktionen hier im Forum verwiesen):
                .... Abgesehen davon, verhält es sich auf den diversen Plattformen (Android, iOS) bzw. bei diversen Kombinationen aus App-Version und Config-Version scheinbar unterschiedlich – also kein sehr einheitliches „Feature“.
                Warum kann man das nicht einfach parametrierbar machen, wenn schon irgendjemand dieses Feature haben will? Ich habe Loxone-Komponenten im Wert von xxx€ in meinem Haus verbaut und will nicht bei jedem Update bangen müssen, dass bestehendes Verhalten plötzlich grundlegend verändert werden oder Dinge nicht mehr funktionieren.


                Ich arbeite selbstständig in der Automatisierungsbranche und leider muss ich bei Loxone nun auch schon dasselbe Verhalten wie bei anderen Software-Herstellern in diesem Bereich feststellen: es wird auf Biegen und Brechen versucht, neue „Features“ zu entwickeln und dabei wird auf die Grundfunktionalitäten komplett vergessen – mit jedem Update kommen für jedes „Feature“ zwei neue Bugs hinzu.

                Mir reicht es schon, wenn ich beruflich ständig irgendwelche Tickets schreiben muss, da will ich das nicht auch noch für mein privates Haus tun müssen ....
                Gibt es hier irgendjemanden, der mit diesem tollen Feature glücklich ist? Hier hilft wohl nur kollektiver Zusammenhalt und Drängen auf Hinzufügen einer Parametrierbarkeit!

                Kommentar


                • Loxtom577
                  Loxtom577 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich bin von dem Play-Button noch nicht betroffen. Aber auch ich wäre für parametrierbar.
                  Standbild wird ja abgespeichert, das muss ich nicht in der Intercom-Ansicht haben.
                  Bin froh dass ich das aktuelle Update nicht brauche.
              Lädt...