ioBroker Loxone Adapter - Minimalberechtigungen am Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wild_child
    Extension Master
    • 19.05.2019
    • 157

    #1

    ioBroker Loxone Adapter - Minimalberechtigungen am Miniserver

    Servus zusammen,

    habe hier schon nach Infos gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden, evtl. hat mir jemand einen Tipp. Ich spiele grad mit dem ioBroker herum und hätte Frage zur Anbindung an den Miniserver. Ich hab den Loxone Adapter auf dem ioBroker installiert und würde gerne dem entsprechenden User am Miniserver nur die Minimalberechtigungen geben um die für ihn vorgesehenen Virtuellen Eingänge zu "sehen". Leider kriege ich die Instanz zw. Adapter und Miniserver überhaupt nur mit Administratorenzugriff zustande, ist das bei Euch auch so oder hab ich irgendwas übersehen?

    Wie sehen denn allgemein die Minimalberechtigungen aus, oder laufen die User bei Euch auch mit Vollzugriff?

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
    Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
    Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
    Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
    Spielwiese: ioBroker, Loxberry
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    In der Config einen IOBroker Benutzer anlegen der nur bestimmte Freigaben erhält.
    Docker braucht vermutlich die Port Weiterleitung.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • wild_child
      Extension Master
      • 19.05.2019
      • 157

      #3
      Danke Alex,

      ich habe den ioBroker direkt auf einem Mini PC mit Linux installiert. Meine anderen Adapter laufen alle einwandfrei, nur der für den Miniserver will irgendwie nicht. Bis gestern hatte ich den "admin" User zu Testzwecken eingetragen was auch funktioniert hat, ich konnte den Miniserver verbinden und auch Eingänge schreiben bzw. schalten.

      Den ioBroker Benutzer hatte ich gestern angelegt und wollte dies testen - seitdem geht nichts mehr. Ich bekomme seit dem umstellen den folgenden Fehler:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ioBroker-Log.png
Ansichten: 391
Größe: 16,2 KB
ID: 328045

      Was komisch ist - auch wenn ich nun den "admin" wieder als Benutzer im Adapter hinterlege, klappt das auch nicht mehr, ich kriege keine Verbindung zum Miniserver. Somit scheint das Problem nicht an den Berechtigungen zu liegen.

      Um ein Problem mit der Instanz bzw. dem Adapter auszuschließen, hab ich versucht den Test Miniserver von Loxone einzubinden:

      Host: testminiserver.loxone.com
      Port: 7777
      Username: web
      Password: web

      Das läuft einwandfrei...

      Adapterversion ist v2.2.3. Hier im Forum gabs zu dem Fehler schon mal einen Thread, allerdings zu einer älteren Adapter-Version.

      Hat sonst noch jemand das Problem?
      Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
      Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
      Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
      Spielwiese: ioBroker, Loxberry

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #4
        Adapter selber ist aber auf grün gegangen ?
        Wenn die Objekte reinkommen was du ja beobachten kannst dann liegt das vermutlich am neuen Admin Adapter der dir einen Streich spielt. Der Bug müsste aber schon bekannt sein.

        Hab die gleich Meldung im Log aber ich spiel auch nur etwas rum im IOBroker.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • wild_child
          Extension Master
          • 19.05.2019
          • 157

          #5
          Ne der Adapter geht leider auch nicht (mehr) auf grün. Wie gesagt, bis gestern ging es noch, seitdem ich dann den User umgestellt habe tut sich nix mehr. Komisch ist auch, dass wie gesagt der Loxone Testserver funktioniert. Am Miniserver selber hab ich nix umgestellt.

          Ich bin auch schon auf Adapterversion v2.2.0 zurückgegangen, ohne Erfolg. Neustart des Hosts, Re-Boot des Mini-PCs leider auch ohne Erfolg.

          Naja, beruhigt mich, dass Du auch das Problem hast.
          Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
          Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
          Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
          Spielwiese: ioBroker, Loxberry

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #6
            Hab den IOBroker mit Docker neu gemacht und läuft jetzt sauber ohne Log Eintrag:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IOBroker.JPG Ansichten: 0 Größe: 64,8 KB ID: 328082
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IOBrokerII.jpg
Ansichten: 395
Größe: 20,1 KB
ID: 328083
            Grüße Alex

            Kommentar

            • wild_child
              Extension Master
              • 19.05.2019
              • 157

              #7
              Naja, denke ich werde auch mal alles neu aufsetzen und dann mal testen ob es besser wird. Danke für die Hilfe...
              Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
              Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
              Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
              Spielwiese: ioBroker, Loxberry

              Kommentar

              Lädt...