Garagenaußenlicht mit Reedkontakt aktivieren
Einklappen
X
-
-
Aber nicht wenn ich auf MV noch andere Impulsgeber habe die nicht negiert werden können
Wie macht das Christian ohne MV?Kommentar
-
Man kann auch den Reedschalter (Dauersignal) negiert auf den "O"-Eingang eines Tastschalters legen. Dann mit dem Ausgang "Qon" des Tastschalters (liefert Impuls) eine Szene der Lichtsteuerung aktivieren und über "Qoff" (Tastschalter, auch Impuls) den Lichtbaustein wieder resetten. Dann stimmt auch die Visualisierung des Lichtbausteins. Den MV Eingang brauchst du dabei ebenfalls nicht.Kommentar
-
Ich verstehe nicht, warum der MV Eingang nur einen Impuls benötigen sollte? Mein Bewegungsmelder gibt ja auch ein Dauersignal bei Bewegung. Die Nachlaufzeit startet bei fallender Flanke. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Du schreibst " Jetzt ist mir aber aufgefallen dass ich mit dem Impuls ja nur einmalig ein Impuls auf MV gebe", heisst das, der Reedkontakt sitzt nicht in einer der Endlagen? Wird der Kontakt nur "überfahren"?
Zum Thema "negieren", da kannst ja auch einen "nicht" Baustein verwenden.Zuletzt geändert von DragoK; 09.12.2021, 10:33.Kommentar
-
Doch der Reed ist in der Endlage geschlossen und liefert hier eine Dauer 1 nur bei offen eben nichtKommentar
-
Kommentar
-
Habe schon am UND Baustein invertiert... und hier mit einem Sekundenimpuls wie du Beschrieben hast
Geht jetzt ein Dauerimpuls auf MV oder nicht?
Weil dann könnte ich den Reedkontakt mit Nicht an MV hängen oder?Zuletzt geändert von andreas221988; 09.12.2021, 11:30.Kommentar
-
Zeige bitte deine Config wie du es geschalten hast, dann geht es viel einfacher.
Im Liveview bitte.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Zuerst hatte ich es so wie du beschrieben hast mit UND + Sekundenimpuls....
Jetzt habe ich es mit einem NICHT Baustein getestet in der Simulation und das scheint auch zu funktionieren...
1 BildKommentar
-
Was hast Du denn da sonst noch für Signale am Mv anliegen? Könnte sein dass dir da ein anderes Signal dann wieder rein pfuscht und das Licht abschaltet nachdem von einem dieser anderen Signale am Mv Eingang eine fallende Flanke erkannt wird. -
Ein BWM von der Terrasse der mich nicht erfasst wenn ich im Hof bin und das Tor offen und den Haustürreed der aber nur einen einmaligen Impuls an MV liefert wenn die Tür geöffnet wurde...
-
-
Bin gespannt mit der Config, wenn du das Tor länger offen hast, ob das Licht an bleibt.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Habs in der Simulation mal laufen lassen und es war solange bis der Reed wieder geschlossen war + Nachlaufzeit 5 Min die eingestellt sind...
Meinst du nicht das es so klappt?Kommentar
-
Ich mache es mit der UND Version wie oben dargestellt.
Probier es aus, wenn es nicht funktioniert, ist es sehr rasch geändert.FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
-
Kommentar
-
Kommentar
Kommentar