Update verfügbar- keine Info, ob beta/release und welche Version

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Update verfügbar- keine Info, ob beta/release und welche Version

    In diesem Thread wurde dies bereits diskutiert oder angesprochen:



    Wenn ein loxone config Update verfügbar ist, wird dies in der app einfach eingeblendet. Leider fehlt komplett der Hinweis:
    -welche Version aktuell installiert ist
    -welches Update verfügbar ist
    -was die Änderungen sind (changelog Verlinkung sollte hinzugefügt werden)
    -ob es beta oder release ist (und hier sehe ich eine ganz große Gefahr!)

    In dem anderen Thread hat Gargamel z.B. ohne es wirklich zu wissen ein beta Update eingespielt und danach massive Probleme mit seiner Automatisierung bemerkt.

    Es wurde hin und her diskutiert, warum man auch ein beta einfach so einspielt, ABER.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot_20211217-073855_Loxone.jpg Ansichten: 0 Größe: 201,9 KB ID: 329410


    Hier ist es nun sichtbar: Man kann gar nicht wissen, was da kommt... ob beta/release, welche Version, was genau geändert wurde, etc.


    Das ist in meinen Augen sehr unglücklich gelöst.
    Speziell bei Endkunden (die eventuell nicht mal die Config kennen) ist das sehr gefährlich, da hier auf einmal Dinge nicht mehr funktionieren könnten (ist ja aktuell gerade der Fall).

    Hier sollte die Update-Philosophie ganz klar angepasst werden: Update mit Hinweis was kommt, welche Version, ob beta oder release
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Kriegt diese Aufforderung nur ein Admin User angezeigt oder auch jeder normale ?
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2073

      #3
      Leute, was regt ihr euch denn alle so auf, man kann halt nicht alles haben ... dafür bekommen wir doch alle einen schönen Campus.

      Kommentar

      • Maulwurf 82
        Smart Home'r
        • 26.03.2019
        • 45

        #4
        Da wurde bestimmt der Dimmer bei dem Lumitec Ausgang Lichtbaustein Gen 1 gefixed

        Kommentar

        • EdiB
          Extension Master
          • 30.12.2015
          • 135

          #5
          Der Fehler ist, dass aus der App überhaupt die Möglichkeit besteht ein Update durchzuführen! Es währe mir noch nie in den Sinn gekommen auf diese weisse ein Update durchzuführen. Ein Update heisst bei mir immer zuerst mal eine Reserve SD Karte bereithalten, ein aktuelles Backup sicherstellen, dann die neue Loxone Config installieren und von da ein Update durchführen. Aber wer das Risiko liebt kann es ja auch einfach mal so mit einem Klick machen

          Kommentar


          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das ist richtig! und das meine ich, dass damit der normale Enduser nicht konfrontiert werden sollte, speziell diese nicht, die nichtmal die config verwenden

          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            scheinbar ist hier die "Vision" dass alles so zerstörungsfrei und deppensicher ist, dass niemals nie etwas schief gehen kann, wenn man einfach so aus der app heraus (in der Nacht im Bett liegend) ein update startet.

            Nun ja,via app stosse ich kein MS update an.

            Finde das ebenso nicht gut, dass das jeder user einfach so machen kann.
        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2073

          #6
          Früher, jeden Tag wenn ich aus der Schule gekommen bin: "Und was habt ihr heute gemacht?".

          Heute bei Loxone die Entwickler: "Verrat ich euch nicht, lasst euch selbst überraschen."

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0723.jpeg
Ansichten: 422
Größe: 6,70 MB
ID: 329845

          Kommentar


          • Haidy
            Haidy kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ist nicht nur bei Loxone so, sondern auch bei sehr vielen anderen Apps... meist auch bei YouTube z.B.

          • Miep Miep
            Miep Miep kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ehrlich, das macht es wirklich nicht besser. Und der Aufwand sowas zu liefern ist wirklich überschaubar wenn ordentlich mit den zur Verfügung stehenden Tools gearbeitet wird.

          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei uns ist der Scrum Master für die taugliche Beschreibung verantwortlich. Das wird direkt mit der Freigabe eines Checkins dokumentiert.
            Beim Build-Prozess wird daraus automatisch ein What‘s New als PDF.
            Für unsere App muss das zwar manuell gemacht werden, das ist aber Copy/Paste.
        • wild_child
          Extension Master
          • 19.05.2019
          • 157

          #7
          Zitat von EdiB
          Der Fehler ist, dass aus der App überhaupt die Möglichkeit besteht ein Update durchzuführen! Es währe mir noch nie in den Sinn gekommen auf diese weisse ein Update durchzuführen.
          Das ist dieses "wir sind Loxone, das Apple der Smart Home Anbieter" Selbstverständnis - Abends im Bett Knöpfchen drücken, alles läuft durch, am nächsten Morgen super neue Features. Macht sich toll im Loxone Showroom, aber die Realität sieht bekanntlich anders aus.
          Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
          Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
          Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
          Spielwiese: ioBroker, Loxberry

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #8
            Johannes Bartnitzke Bitte unbedingt in das System einpflegen, dass beta Updates nicht ohne Kennung so als "Update" angepriesen werden.
            Der Standardnutzer sieht nur Update und denkt sich, dass man das einspielen muss, wie auch beim iPhone, Android Handy, Fernseher, etc...

            In dwr loxone App/Webansicht sollte ganz klar stehen, dass es sich um eine Beta Version handelt
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            Lädt...