Aktuell stabilste Softwareversion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meista
    LoxBus Spammer
    • 20.10.2015
    • 220

    #1

    Aktuell stabilste Softwareversion

    Servus Loxnauten!

    Ich betreibe 3 Miniserver Gen1 teilweise seit 2012, auch mit zahlreichen Extensions und KNX, entsp. ist meine Programmierung historisch gewachsen (85% Auslastung).
    Aus alten Erfahrungen habe ich irgendwann aufgehört, immer die neueste Version zu installieren, aber jetzt ist es immernoch 10.3
    Gibt es akt. eine best. Version, wo man zumind. sagen könnte das alles genauso funktioniert wie vorher?
    Ich lese ab und zu die Threads über neue Versionen wo dann immer über Fehler berichtet wird, entsp. scheint die Folgeversion einer Hauptversion immer die bessere Wahl zu sein.
    Also akt. wohl dann eine 12.1 ?
    Bin aber nicht mehr so aktiv im Thema wie früher. Die Changelogs sind auch sehr umfangreich und auch weil nur auf englisch sehr mühsam zu lesen (dachte in Österreich ist deutsch Amtssprache? ;-) ).
    Gibt es irgendwelche Empfehlungen?

    Gruß, Oliver
    Gruß, Oliver

    Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Ist etwas schwierig bzw. nicht zu sagen, was die "beste" oder stabilste Version ist.
    In Vx wurde irgendwas neues dazu gebaut, in Vx würden Fehler vom Neuen behoben, dafür kam man drauf dass ein Problem einer Neuerung einer Version von Vx Auch korrigiert werden muss. das kommt tritt aber erst mit Vz in Kraft.

    loxconfig ist keine Software welche immer gleich bleibt und nur Fehler korrigiert werden. Hier wäre die Software irgendwann perfekt.

    Ich gehe für mich das Risiko ein und installier jede Version.
    Auch im Zuge Betatests. Da gibt es immer irgendwas, was dann nicht so funktioniert als geplant.

    Kommentar

    • Meista
      LoxBus Spammer
      • 20.10.2015
      • 220

      #3
      Naja, manche Fehler/Änderungen sind schon ärgerlich. Aktuell scheint z.B. ab 12.2 der Türbaustein nur noch ein Video zu zeigen, wenn man extra auf Play drückt.
      Das ist ja voll daneben.
      Also spricht nichts dramatisches gegen 12.1 ?
      Gruß, Oliver

      Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das machen sie immer wieder ... Neue Dinge einbauen, die man nicht optional aktivieren kann.
        Friss oder stirb.

        Ich find das auch unnötig. Manchmal mit Glück sehe ich das Gesicht. Manche Personen erkenne ich aus der Bewegung, Kleidung, ... Nicht mit einem Standbild

      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Achso ... Ich finde nicht dass etwas gegen 12.1 spricht.
    • Meista
      LoxBus Spammer
      • 20.10.2015
      • 220

      #4
      Vielen Dank für die Anregungen, hab jetzt mal 12.1.6.17 genommen, die letzte vor der 12.2

      Grüße!
      Gruß, Oliver

      Loxone seit 2012, 4x Miniserver (Gateway-Client), 7x Extension, 1x Relay, 3x Muti Extension Air, 3x Dimmer Ext., 2x Air Base, 2x 1-Wire/NFC, Tree mit 3x Code-Touch V2, DMX, KNX Wetterstation und div. KNX (heizungs)-Aktoren, 3x Hörmann Tormodul, Anbindung Denon HEOS, Mitsubishi Multisplit Klimaanlage, Daikin Klimaanlage, Dimplex WP, Zehnder Lüftung, 4x div. Kostal PV Wechselrichter + BYD HV und HVM Batterie, Fritzbox, Loxberry

      Kommentar


      • Haidy
        Haidy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Es gibt auch noch eine 12.1.7.16, die ist noch ein bisschen aktueller. Habe ich bei mir auch installiert...
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #5
      ab 12.2 gibt es auch diese Perfomance Probleme in der app. Alles etwas langsamer.
      Deswegen solltest Du unter dieser Version blieben, bis auch das behoben ist.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • ledchab
        LoxBus Spammer
        • 10.02.2016
        • 426

        #6
        Hallo,

        kann mir jemand die letzte 12.1.x zur Verfügung stellen - leider funktioniert der Download bei Loxone nicht ?!?

        Kommentar


        • ledchab
          ledchab kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Erledigt - vielen Dank
      Lädt...