Jalousie Position nach Sicherheitsabschaltung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasythom
    LoxBus Spammer
    • 02.10.2015
    • 299

    #1

    Jalousie Position nach Sicherheitsabschaltung

    Hallo zusammen,

    sicherlich haben einige von euch auch die Programmierung aus dem Loxwiki im Einsatz, die nach einer Sicherheitsabschaltung (in der Regel nach Sturm) die Position der Jalousien wieder auf den Zustand von davor stellt. Da die Bausteine mit den Analogwert-Merkern usw. recht viel Platz brauchen, überlege ich gerade, ob das nicht eleganter mit der neuen Ablaufsteuerung geht. Hat das schon jemand versucht?

    Ich bin momentan leider gescheitert, weil die Ablaufsteuerung nur 5 Variablen erlaubt. Ich wollte nämlich gleich 4 Jalousien in einer Ablaufsteuerung verarbeiten um die Anzahl Bausteine zu minimieren.

    So sieht meine Idee bis jetzt aus:
    Es gibt zwei Sequenzen.

    Sequenz 1:
    // Position vor Sicherheitsabschaltung
    set value1 = AI1 * 10000 + AI2
    set value2 = AI3 * 10000 + AI4
    set value3 = AI5 * 10000 + AI6
    set value4 = AI7 * 10000 + AI8
    end

    Am Eingang AI1 hängt die Position der Jalousie und an AI2 die Position der Lamellen vom Baustein Automatikjalousie.
    Am Eingang AI2 und A3 usw. hängen dann weitere Jalousien.

    Die Sequenz 1 würde immer laufen, wenn keine Sicherheitsabschaltung aktiv ist. Also wäre S1 mit der negierten Sturmwarnung belegt.

    Sequenz 2:
    In der Sequenz 2 müsste ich jetzt die Variablen aus Sequenz 1 wieder in 8 Ausgänge umwandeln. Diese Sequenz muss einmalig aktiviert werden, wenn die Sicherheitsabschaltung erlischt. Währenddessen muss Sequenz 1 deaktiviert sein.

    set AQ1 = value1 ..... *100
    set AQ2 = value1 ..... *100
    set AQ3 = value2 ..... *100
    set AQ4 = value2 ..... *100
    set AQ5 = value3 ..... *100
    set AQ6 = value4 ..... *100
    set AQ7 = value4 ..... *100
    set AQ8 = value4 ..... *100
    end

    Leider hat der Baustein mal wieder zu wenig Ein-, Ausgänge und Merker, sonst wäre das deutlich einfacher. Dann könnte man die Sicherheitsabschaltung auch noch in den Baustein übergeben und so besser steuern. Evtl. könnte man die Position der Jalousie und die Lamellenstellung auch schon gemeinsam in einen Eingang übergeben und gemeinsam am Ausgang ausgeben. Dann muss man danach zwar wieder umrechnen, hat aber den Vorteil, dass man dann 8 Jalousien behandeln kann.

    Was hättet ihr denn für Ideen? Meint ihr, das könnte irgendwie klappen und so wieder etwas mehr Platz und Übersicht in der Config schaffen?
Lädt...