Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
habe den Analogkomperator bisher nicht genutzt.
Nun wollte ich es, aber irgendwie verstehe ich die Funktion augenscheinlich nicht.
Habe zwei Temperaturwerte an den AI gehängt und bei Von eine 1 und bei Von eine 4 parametriert.
Nun müsste doch der Komperator ein TRUE ausgeben, wenn die Differenz der beiden Werten größer 4 wird.
Aber wie im Bild zu sehen ist der eine Wert -2 und der Andere 85, aber der Komperaturausgang bleib FALSE
Hier stehe ich auf dem Schlauch
ja der Vorschlag von Christian Fenzl ist die Einzige Lösung aber nicht die für meinen Einsatzzweck, da die Werte beide in verschiedene Richtungen gehen können.
Müsste somit eine Zusatzlogik wie z.B. von Thomas Kührer vorgeschlagen einsetzen.
Habe es jetzt einfach gelassen und den 1-Wire-Sensor entfernt.
Hintergrund für den ganzen "Firlefanz" ist, daß der 1-Wire-sensor gelegentlich solch sinnfreien Werte, wie im Screenshot zusehen ist, bringt.
ich habe immer den Mittelwert aus beiden als sehr real angenommen.
KNX-Station auf Antennenmast auf dem Terrassen-Dach und 1-Wire-Hülsensensor im Antennmast unterhalb Terrassendach.
da der 1-Wire nun gelegentlich solche komischen Werte bringt wollte ich einfach, wenn dieser Fall eintritt über einen Analogwahlschalter nur noch den KNX-Wert nehmen.
Habe allgemein öfters mal solche Ausrutscher bei den 1-Wire-Sensoren inkl. angebliche nicht Verfügbarkeit, aber das steht auf einem anderm Blatt und gehört nicht in diesen Thread.
ja so in etwas hätte ich es auch gemacht, ich hatte den Komperator so verstanden, daß er immer den DifferenzBETRAG der beiden Eingänge nimmt und nicht einfach A1-A2 rechnet
danke für die info
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar