ich hoffe ich habe nur etwas falsch bedatet.
Mein Energiemonitor zählt die Produzierte Leistung [kW] von den PV Modulen in dem Zähler Produktion in [kWh]. Soweit in Ordnung.
Die Batterie wird tagsüber mit PV Überschuss geladen, das mindert aber nicht die Produzierte Leistung der PV Module. Soweit in Ordnung.
Nun wird nachts meine Batterie entladen. Die entladene Leistung [kWh] wird im Energiemonitor auch beim Zähler Produktion mitgezählt. Nicht in Ordnung
Zwei Sachen stören mich:
- Ich möchte dass der "Zähler Produktion" nur die Produzierte Energie meiner PV Module zählt, und nicht die der Batterie
- So wird auch doppelt gezählt. Zuerst Produziert durch die PV Module, dann in die Batterie geschoben. Nachts wieder entladen und erneut auf den Zähler summiert.
Definition Eingang Pp des Energiemonitors:
Pp | Analogeingang aktuelle Produktionsleistung | Aktuelle Leistung, die gerade von der PV Anlage produziert wird | ∞ | kW |
Ep: Bisher gesamt produzierte Leistung [kWh] meiner Wechselrichter (Daten via Modbus von Kostal Wechselrichter).
Pp: Aktuelle Leistung er PV Anlage vom Dach [kW] (Daten via Modbus von Kostal Wechselrichter).
Ev: Bisher vom EVU bezogene Energie [kWh] seit Zählerwechsel. (Daten "Zähler Wirkleistung Bezug" vom Kostal Smart Energy Meter)
Pv: Aktuelle Leistung vom Energieversorger [kW]. (Daten "Wirkleistung Bezug" vom Kostal Smart Energy Meter)
Ed: Bisher gesamt an EVU gelieferte Energie [kWh] seit Zählerwechsel. (Daten "Zähler Wirkleistung Lieferung" vom Kostal Smart Energy Meter)
Ps: Leistung Energiespeicher [kW]. Negativ bei Aufladung. Positiv bei Entladung Dieser positive Wert wird in der Statistik bei "Zähler Produktion" wieder gezählt.
Ss: Ladestand der Batterie [%]. Daten wir Ps aus dem Wechselrichter, an dem die Batterie angeschlossen ist.
Meine Batterie hat 22 kWh. D.h. bei einem Entlade- und Ladezyklus von 50% habe ich 11 kWh mehr Produzierte Energie.
Der Zweite Screenshot zeigt die Statistik des "Zählers Produktion" der letzten Tage. Gut erkennbar ist, dass auch nachts Produziert wurde. Von 08.01.21 - 12.01.21 wurde tagsüber nicht ausreichend aufgeladen, dass die Batterie die ganze Nacht durchhält. Seit 13.01. wird die Batterie tagsüber vollgeladen und versorgt das Haus nachts auch.
Könnt ihr bitte schauen, ob bei euch auch die Batterieentladung auch zum Zähler Produktion hinzugezählt wird?
Danke und Grüße
Burschle
Kommentar