Sprachverbindung Intercom (ALT) über IPTEL nicht mehr möglich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #1

    Sprachverbindung Intercom (ALT) über IPTEL nicht mehr möglich

    Seit kurzem funktioniert die externe Sprachverbindung über IPTEL nicht mehr.
    Beim Versuch die Verbindung aufzubauen, kommt die Fehlermeldung "Sprachverbindung fehlgeschlagen" - Beim Aufbau der Sprachverbindung wurde ein Fehler empfangen: Server Internal Error (500). An der Konfiguration wurde nichts geändert. Beim SIP Provider IPTEL konnte ich keine Informationen zu einem Problem finden.

    Kennt das Thema jemand?
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • 1manRmy
    Azubi
    • 21.01.2022
    • 2

    #2
    Hallo,

    Kann ich bestätigen. Geht bei allen meinen Kunden nicht mehr. (Doorbird)

    Gruß Timo

    Kommentar

    • philecki
      Smart Home'r
      • 18.04.2019
      • 53

      #3
      Hi zusammen,

      hatte die gleiche "Störung" - wäre ja sonst einfach zu fad eine Woche ohne Loxone-Problem dazustehen^^
      Wobei Loxone ausnahmsweise mal keine Schlud trifft, denn die Iptel.org Website war einige Zeit nicht erreichbar. Nach einigen Tagen in neuer Aufmachung dann wieder doch. Was immer auch das zu bedeuten hat.... deren bestehende Datenbank wurde anscheinend nicht übernommen!?

      Bin kurzerhand umgestiegen auf Antisip so wie von Loxone vorgeschlagen:
      https://www.loxone.com/dede/kb/loxone-intercom/#AudioExtern
      funkt seither bestens!

      Beim Einpflegen musst halt noch darauf achten, dass du nun zweimal den Benutzernamen hinterlegen solltest=>
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2022-01-21 14_08_50.jpg Ansichten: 0 Größe: 96,3 KB ID: 334484

      Bei den Intercom-Einstellungen in der Loxone Config musst halt noch von iptel.org auf sip.antisip.com umstellen.
      Zuletzt geändert von philecki; 21.01.2022, 13:29.

      Kommentar

      • THX
        Lox Guru
        • 06.01.2016
        • 1499

        #4
        Zitat von philecki

        Wobei Loxone ausnahmsweise mal keine Schlud trifft, denn die Iptel.org Website war einige Zeit nicht erreichbar. Nach einigen Tagen in neuer Aufmachung dann wieder doch. Was immer auch das zu bedeuten hat.... deren bestehende Datenbank wurde anscheinend nicht übernommen!?
        D.h. du kannst Dich bei Iptel mit deinen Nutzerdaten gar nicht mehr anmelden?
        Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
        DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
        Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
        Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

        Kommentar

        • philecki
          Smart Home'r
          • 18.04.2019
          • 53

          #5
          Zitat von THX

          D.h. du kannst Dich bei Iptel mit deinen Nutzerdaten gar nicht mehr anmelden?
          Letzte Woche Freitag am Tag meines Wechsels zu antisip hat die Sprachverbindung über iptel und der Aufruf dessen Homepage nicht geklappt!

          Kommentar

          • wild_child
            Extension Master
            • 19.05.2019
            • 157

            #6
            Servus zusammen,

            hab heute das gleiche Problem feststellen können. Iptel an sich ist aber erreichbar und ich kann mich dort auch anmelden.

            Hat das Problem schon jemand gelöst ohne Iptel rauszuschmeißen?

            Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
            Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
            Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
            Spielwiese: ioBroker, Loxberry

            Kommentar

            • AgentNummer47
              Extension Master
              • 16.11.2015
              • 148

              #7
              Ich hatte das gleiche Problem und schon verzweifelt Fehleranalyse betrieben. Bin dann auch (eigentlich nur testweise) auf Antisip umgestiegen und seit dem funktioniert es wieder.

              Dabei ist mir in der Konfig von der Baudisch Intercom was anderes aufgefallen:
              Laut Doku soll man ja bei den Rufzielen als erlaubten Absender "smarthome@loxone.com" konfigurieren und bei "Unbekannten Anrufen" dann auf "Ablehnen" einstellen. Das macht ja auch Sinn, damit sich nicht direkt jeder verbinden kann - nur dir von einer Loxone-App. Zwar auch keine echte Sicherheit, aber besser wie nichts.

              Ich habe nun festgestellt, dass bei mir eingestellt war, dass auch die unbekannten Anrufer immer angenommen wurden. Als ich nun versucht habe, das zu korrigieren wie in der Doku (s. oben), funktioniert es aber nicht und die Anrufe von der Loxone-App werden abgelehnt.
              Ich habe testweise von der Loxone-App einen "normalen" SIP-Client angerufen und da erschien aber als Absender die "Nummer" die "smarthome@loxone.com". Also eigentlich sollte alles passen.

              Hat jemand auch die Erfahrung gemacht bzw. eine Lösung?


              Viele Grüße
              Jan

              Kommentar

              • wild_child
                Extension Master
                • 19.05.2019
                • 157

                #8
                Nur zur Info - bei mir läuft es seit heute wieder!
                Haus: BJ 2019 - Einzug 2019 - Fertigstellung: 2058
                Automatisierung: Miniserver Gen. 1, 3x Extension, Dimmer Extension, 1-Wire-Extension, 2x Relay Extension, Tree Extension, Air Base Extension, x Rauchmelder Air, x Smart Socket, Wetterstation Tree
                Haustechnik: ETA PU15, Fußbodenheizung komplett, Vallox 350 MV
                Spielwiese: ioBroker, Loxberry

                Kommentar

                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1499

                  #9
                  Zitat von wild_child
                  Nur zur Info - bei mir läuft es seit heute wieder!
                  Kann ich auch bestätigen - Läuft wieder.
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar

                  Lädt...