Loxone Türsteuerung + Mobotix T24 + Fritzbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Audax
    Smart Home'r
    • 13.05.2016
    • 38

    #1

    Loxone Türsteuerung + Mobotix T24 + Fritzbox

    Nachdem ich jetzt stundenlang alle Beiträge zum Thema gelesen habe, muss ich trotzdem in die Runde fragen:

    Hat das jemand zum Laufen gebracht?

    Die Mobotix ist an der Fritzbox als Türstation angemeldet. Das Klingeln der Telefone funktioniert. Auch die Netzwerkmeldung an den Miniserver klappt.

    Jetzt besteht nur das Problem, dass die Türstation ja einen Anruf an die Telefone "offen" hat. D. h. wenn ich versuche über die Loxone App eine Verbindung zur Türstation herzustellen, müsste die Mobotix erst den bestehenden Anruf beenden.

    Die Lösung mit dem manuellen Auflegen über eine Taste in der LoxApp ist nicht sehr elegant…
  • Audax
    Smart Home'r
    • 13.05.2016
    • 38

    #2
    Hat das also noch niemand hinbekommen…
    Schade.

    Kommentar

    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 940

      #3
      Also bei uns funktioniert das wie gewünscht. Telefon klingelt aber weiter glaub, man kann aber von beiden abnehmen, also App und fritzfon

      Kommentar

      • Audax
        Smart Home'r
        • 13.05.2016
        • 38

        #4
        Weiterklingeln kann eigentlich nicht sein, da die Mobotix ja das abgehende Gespräch (zur Fritzbox) beenden muss. Da wären deine Einstellungen interessant.

        Kommentar

        • Gerrit
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 940

          #5

          Kommentar

          • Audax
            Smart Home'r
            • 13.05.2016
            • 38

            #6
            Welche Softwareversion hast Du drauf?
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2022-02-03 um 20.56.15.png
Ansichten: 389
Größe: 458,3 KB
ID: 336603

            Kommentar

            • Gerrit
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 940

              #7
              Die gleiche gibt keine neuere

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3263

                #8
                Hilft dir nicht wirklich weiter ...

                Ich hatte am Anfang ebenso ein "SIPpofon" im Wohnzimmer und lies mich von der Mobotix anrufen.
                Wusste dann nicht, wie ich vom Telefon aus die Haustür aufbringe. Es war alles nie zuverlässig und genauso wenig elegant.

                Hab das Telefon weggeworfen und jetzt einfach nur noch ein android tablet an de Wand hängen.
                Einmal im Jahr ca. rede ich mit jemandem vor der Haustüre, für das brauche ich kein (hässliches) Telefon im Wohnzimmer.

                Kommentar

                • Chrissi
                  Extension Master
                  • 24.09.2015
                  • 151

                  #9
                  Ich glaube man muss die FritzBox als SIP Server konfigurieren, damit das so funktioniert. Da gab es vor Jahren mal einen Beitrag, kann aber sein das es noch im alten Loxone Forum war.

                  Kommentar

                  • Xenobiologist
                    Lox Guru
                    • 15.01.2016
                    • 1120

                    #10
                    Eigentlich müsste es doch ziemlich ähnlich laufen zu Loxone Türsteuerung + Baudisch Intercom + Fritzbox, oder ?
                    Ich habe keine Mobotix, deshalb kann ich es nicht testen.
                    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
                    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
                    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
                    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

                    Kommentar

                    • Gerrit
                      MS Profi
                      • 26.08.2015
                      • 940

                      #11
                      Die Frage ist jetzt ja eher, was hat Audax anders konfiguriert. Ich nutze auch den SIP Server von der Mobotix.

                      Vielleicht ist es das parallele Anwählen Setting?

                      iptel ist sogar gar nicht mehr in Nutzung, da ich nur über lokal oder VPN verbunden bin

                      Kommentar

                      • Gerrit
                        MS Profi
                        • 26.08.2015
                        • 940

                        #12
                        Und Fritzbox hab ich das eingestellt: Fritzbox ist als SIP Client mit der Mobotix verbunden und wird darüber angerufen. Das Fritzfon reagiert dann auf diesen Anschluss

                        Kommentar

                        Lädt...