Steuerung meines Lamellendachs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Steuerung meines Lamellendachs

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne meine Lamellendächer steuern. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich es nur öffnen und schließen.
    Ich muss zum Stoppen der Lamellen, Auf- und ZU gleichzeitig ansteuern.
    Gibt es für einen fertigen Baustein oder muss ich was eigenes mit Tastern ertsellen?

    So habe ich es jetzt.
    Jetzt fahren die Lamellen ganz auf oder ganz zu.

    Eine andere Idee war der Radio Baustein. Dort kann ich aber nicht die einzelnen Ausgänge wieder Stoppen. Nur umständlich mit Alles aus...

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Michel
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 408

    #2
    Ich würde jetzt mal versuchen mit beiden Ausgängen auf ein und die eingänge vom und beide negieren dach auf ein monoflop und mit dem Ausgang auf beide aktorkanäle

    Gruß

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Das ich beide Ausgänge zusammen ansteuern muss ist für mich logisch.
      Nur wie kann ich es komfortabel machen.
      3 Taster??
      Es muss ja auch vernünftig in der App steuerbar sein.

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        ...was ist denn ein Lamellendachs?


        ...Scherz (-;

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Möglicherweise Radiotasten in Kombination mit Ablaufsteuerung?
          Reicht denn zum Stoppen nicht ein Impuls in Gegenrichtung?
          lg Romildo

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #6
            Wenn ein zweiter Impuls nicht ausreicht, wäre das - so wie Dütt vorschlägt - mittels Monoflop möglich, so wie bei KNX:

            Nur gehst du mit dem Monoflop nicht auf einen KNX-Stop, sondern triggerst beide Ausgänge.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Danke für die Antworten.
              Ich könnte es so wie auf dem Bild machen. 3 Taster, fertig.
              Also um die Lamelle zu stoppen, müssen beide Ausgänge (Auf und Zu) angesteuert werden.
              Für mich stellt sich die Frage, ob ich es nicht irgedwie Komfortabler machen kann. Der Radiobaustein wäre optisch perfekt, wenn es nur jeweils Taster wären.
              So könnte ich gleich gewisse Positionen Speichern. Taster auf, nach X Sekunden 45 Grad usw.
              Und da ich zwei Dächer habe, muss ich das natürlich alles doppelt habe.

              Kommentar

              • Dostal
                LoxBus Spammer
                • 22.02.2016
                • 318

                #8
                Ist einfacher und automatisiert...

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Datei XY.png
Ansichten: 158
Größe: 16,2 KB
ID: 336297
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Dostal ich habe noch nie mit dem Monoflop gearbeitet. Wie stop ich denn dann? Und gibt es die Möglichkeit für unterschiedliche Winkel???

                  Kommentar


                  • Dostal
                    Dostal kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die obige Schaltung ersetzt deine 3 Taster!
                    Monoflop: Monoflop ist nichts anderes als ein Impuls der erst neuerlich ausgelöst wird, wenn der Eingang zuvor logisch null war.

                    Lamellen: Verwende den Jalousiebaustein (Eigenschaft = 0 = gleich wie Raffstores) - dann kannst du auch die Lammellen einstellen...
                • Gast

                  #10
                  Ich danke dir. Werde morgen gleich mal testen und dir berichten.

                  Kommentar

                  Lädt...