Ich habe eine Frage zum Feuchtesensor. Möchte im Neubau einige Sensoren verbauen, doch die originalen von Loxone sind mir etwas zu teuer.
Hat jemand von euch schonmal einen dieser Sensoren verbaut und getestet?
Habe gehört dass speziell der V2 Sensor von esevice Probleme mit den neuen Extensions hat, da die sich wohl immer wieder resetten und der sensor gleich mit. Damit kommen die Sensoren nicht klar.
Stimmt das?
Gibt es noch andere Alternativen / Sensoren, mit denen man die Luftfeuchte oder sogar die Luftqualität messen kann?
Danke im vorraus für eure Hilfe.
Gruß
Ather
Kommentar