Heizen/Kühlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Heizen/Kühlen

    Hallo,

    leider war unser Loxonepartner ein Griff ins Klo :-( (vieles falsch programmiert etc.) Jetzt habe ich schon einiges nachgebessert, jedoch schaffe ich nicht die Heizung/Kühlung.

    Wie schaffe ich es, dass es gemäß der Heizperiode momentan nur heizt und dann anschließend während der Kühlungsperiode kühlt. Momentan schreibt es mir in der App Kühlanforderung im Wohnzimmer, obwohl es jedoch nur Heizanforderung geben sollte, wenn es dann wieder absinkt?

    Wir hatten es bisher, dass Heizen/Kühlen Ochsner übernimmt und nur die Stellantriebe von Loxone geöffnet bzw geschlossen werden sollten.

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!

    Im Anhang sind die Fotos
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2022, 15:25.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Am besten hantelst du dich mal durch die Doku bzw. Info-Videos


    Perfektes Raumklima mit Loxone bedeutet, zu jeder Tages- und Nachtzeit die optimalen Raumtemperaturen bei stets bester Raumluftqualität gewährleisten zu können. Dies ist während des Jahreszeitenwechsels eine ganz besondere Herausforderung. Denn speziell in der Übergangszeit herrscht oft die Anforderung, dass gewisse Räume gekühlt und andere wiederum geheizt werden müssen. Dafür wurden in Loxone Config Bausteine entwickelt, […]


    Du siehst dabei auch gleich, was für Infos wir brauchen, um dir überhaupt ansatzweise helfen zu können.

    Bezüglich automatischem Wechsel Heizen/Kühlen kann ich aber gleich mitgeben, dass das bei Loxone noch nie richtig schlau funktioniert hat, was auch immer Loxone wieder mal versucht hat.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Hafi
      Smart Home'r
      • 16.12.2019
      • 31

      #3
      Die Steuerung heizen/kühlen habe ich Loxone abgenommen in dem ich die Durchschnittstemperatur der letzten drei Tage und der nächsten drei Tage berechne und dann einen Mittelwert bilde, der dann entsprechend heizen/Sommer/kühlen ansteuert. Das funktioniert tadellos.

      Kommentar

      Lädt...