Nach tagelanger Suche, gebe ich nun langsam zerknirscht auf und muss mich mal an euch wenden.
Ich habe einen Loxone Miniserver Go im Einsatz und steuere über eine Loxberry-Installation auf einem Raspi4 meine Homematic-Geräte. (Loxmatic-> MQTT->Miniserver).
Probleme habe ich im Moment mit der Integration des Homematic Schalt-Mess-Aktors.
Ein- und Ausschaltbefehle funktionieren einwandfrei. Auch über die App.
Nun zu meinem Problem:
Der Aktor ist in eine Kreuzschaltung eingebaut, sodass er mir auf einem Kanal ausgibt, ob Strom fließt und dementsprechend die meldung "ein (1)" oder halt "aus (0)" gibt.
Ich habe einen virtuellen Statuseingang angelegt, der abfragt, ob der Aktor an oder aus (1/0) ist. Diesen habe ich mit einem EIB-Dimmer-Baustein verknüpft.
In der Live View werden alle Statusänderungen auch problemlos angezeigt. Auch wird der Schaltausgang (Q) auf "ein" oder halt "aus" geschaltet, sobald der Statuseingang erkennt, dass das Licht an, bzw. aus ist.
In der App tut sich allerdings rein gar nichts. Sobald ich das Licht an einem physichen Schalter betätige, wird in der live View der Config alles auf "ein" gestellt. Der Schalter in der App bleibt allerdings aus.
Mache ich hier irgendwas falsch, bzw. kennt jemand das Problem?
Kommentar