Logik Sonnenschein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roger
    Smart Home'r
    • 01.12.2020
    • 67

    #1

    Logik Sonnenschein

    Hallo zusammen

    Ich verwende nicht die Wetterstation von Loxone sondern die P03/3- Modbus von Elsener. Diese liefert (leider) nicht direkt Sonnenschein sondern kLux pro Himmelsrichtung.

    Das heißt, ich möchte daher eine Logik bauen, um die Systemvariable vom "Sonnenschein" zu beschreiben. Dazu habe ich eine Tabelle bei Loxone gefunden, wie sonst der Schwellwert definiert ist.

    Dokumentation - Sonnenschein Eingang | Loxone

    Dazu habe ich aber eine Verständnisfrage. Wie wird hier unterschieden, ob beispielsweise der Sommerhimmel wolkenbedeckt ist oder strahlende Sonne vom Winter? Das ergibt ja wahrscheinlich die gleiche Lux Messung. Ich gehe davon aus, dass ich nicht einfach statisch den Schwellwert implementieren kann. Gibt es hier eine Formel abhängig von der Saison?

    Was gibt es hier für andere Ansätze?

    Besten Dank für Inputs und Gruss
    Roger
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Da ist doch die Tabelle des Schwellwertes in Abhängigkeit der Sonnenhöhe. Die Sonnenhöhe ist im Sommer höher als im Winter. Dadurch ist das dann schon berücksichtigt.

    Kommentar

    • Martin1234
      LoxBus Spammer
      • 18.01.2020
      • 288

      #3
      Hallo Roger,
      Danke für den Link zur Tabelle. Damit lässt sich das dann aber recht einfach umsetzen.

      Kommentar

      • logol01
        MS Profi
        • 03.03.2018
        • 832

        #4
        Roger Martin1234 das haben wir doch hier schon ausgiebig diskutiert......

        Hallo zusammen, ich habe auf 12.1.6.17 upgedatet..... Leider funktioniert aber meine Automatik Jalousie nicht mehr..... Es ist ganz komisch - Anbei meine Liveview Bilder..... Am Eingang AS liegt ein Ein an.... Aber das Automatik Symbol ist nicht "grün"..... Die Automatik Jalousie fährt auch nicht mehr..... Ich

        Kommentar


        • Roger
          Roger kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das wurde wirklich ausgiebig diskutiert - Danke für den Verweis dazu - den Thread habe ich leider nicht gefunden gehabt. Ich werde mit diesen Ansätzen mal starten.

        • Martin1234
          Martin1234 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Oh, ja, das stimmt. Aber irgendwie ist mir diese Tabelle mit den Absolutwerten noch nicht untergekommen.
      Lädt...