Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe mittlerweile in allen Räumen die Automatikjalousie "am laufen".
Auf Cu und Cd liegt gem. Anleitung Impuls Sonnenaufgang und Impuls Sonnenuntergang an. Leider bleibt die Automatik für den Rest des Tages deaktiviert.
Sollte "Impuls Sonnenaufgang" eher auf AR statt Cu?
In manchen Räumen liegt an AS der Ausgang der Raumregelung (Qs) aber auch hier scheint sich die Automatik nie zu aktivieren, obwohl die Temperatur teils 1-2 Grad über der Soll Temperatur liegt :\
Mit Cu (und auch Cd) wird die Automatik für den laufenden Tag deaktiviert/beendet, wie auch bei einer manuellen Fahrt.
Dein letzter Fahrbefehl (vor der gewünschten Automatik) per Cu, wäre dann der Impuls für Sonnenaufgang.
Eingang AS muss mit einer Logisch 1 beschalten sein, danach einen Impuls als Reaktivierungstrigger auf AR welcher die Automatikbeschattung für den restlichen Tag wieder aktiviert.
Sonnenaufgang AR ist eher Unsinn.
Wenn die Sonne aufgeht, bedeutet ja noch lange nicht, dass sie scheint
Kannst vielleicht mal einen programmausschnitt, Parameter, ... posten?
So kann dir niemand helfen.
Ansonsten mal ausführlich die doku lesen, wann die Automatik überhaupt anspringen kann und das mit den Parametern vergleichen.
Vielleicht ist die Automatik ja aktiv und irgendwer greift irgendwie manuell ein und die Automatik ist somit beendet.
"In manchen Räumen liegt an AS der Ausgang der Raumregelung (Qs) aber auch hier scheint sich die Automatik nie zu aktivieren, obwohl die Temperatur teils 1-2 Grad über der Soll Temperatur liegt :"
Sonnenaufgang per Schalter (als Dauersignal) an AS anlegen wenn am Baustein Automatikjalousie der Haken "Sonnenschein verwenden" gesetzt ist. Dann wird die Beschattungsfahrt erst angestossen wenn AR Dauersignal 1 und die Systemvariable "Sonnenschein" eine Log.1 ausgibt.
Zuletzt geändert von Angry_Pixies; 01.06.2022, 09:59.
Danke für die Antworten
Das mit "Impuls Sonnenaufgang" auf Cu hatte ich befürchtet
Meine Vorstellung der Automatik:
- Jalousien fahren bei Sonnenaufgang vollständig hoch
- Automatik aktiviert sich, sobald die Position der Sonne (Himmelsrichtung) der Richtung der Jalousie entspricht
- Automatik beschattet solange Sonne drauf scheint
- Zum Ende der Automatik fährt Jalousie ganz hoch
- Bei Sonnenuntergang fährt Jalousie ganz runter
Später kann gerne optimiert werden:
- Scheint Sonne wirklich?
- Soll Sonne genutzt werden um Raum aufzuheizen?
Gestern Abend habe ich die Jalousie mal umgestellt und Impuls Sonnenaufgang nicht auf Cu gelegt, leider hat sich die Automatik heute Morgen nicht reaktiviert, sodass bis eben alle Jalousien unten waren...
gibt es denn nirgends ein "Real Life" Beispiel der Automatikjalousie?
In meinen Augen sollte folgendes standard sein:
- Jalousie öffnet bei Sonnenaufgang
- Jalousie beschattet bei zu starkem Lichteinfall
- Jalousie schließt bei Sonnenuntergang
Aktuell mache ich es tatsächlich so, dass ich jeden Morgen die Loxone App in die Hand nehme und für alle Jalousien die Automatik aktiviere, nachdem diese durch Cu (Sonnenaufgang) deaktiviert wurde
Ich habe das bei mir so gemacht, dass ich die Automatik automatisch reaktiviere, so bald der Rolladen ganz oben ist. Also halt den Analog Ausgang auf 0 vergleichen und dann einen Impuls auf AR.
Wenn dann morgens der Rolladen automatisch hoch fährt, wird direkt im Anschluss die Automatik aktiviert.
Wenn ich die Automatik deaktivieren will, muss ich den Rolladen halt etwas runter fahren und gut. Will ich sie wieder aktivieren, fahre ich ihn wieder hoch und die reaktiviert sich von selbst.
Screenshot kann ich Dir frühestens heute spät abends geben, wenn ich denn dran denke 🙄
Ich vermute du interpretierst die Automatikbeschattung falsch.
Wenn die Automatik aktiv ist, fährt die Jalousie in die Beschattungsstellung sobald die Sonne in dieses Fenster scheinen könnte! Das macht Sie dann egal ob die Sonne tatsächlich scheint oder nicht. Die Automatik sollte erst aktiv werden, wenn der Grenzwert der Raumtemperatur, Sonnenschein und der notwendige Winkel der Sonneneinstrahlung erreicht sind. Die Parameter lassen sich gut in der intelligenten Raumregelung und Automatikjalousie bearbeiten. Diese sind gut auf der Loxone Homepage mit Beispielen beschrieben.
Hallo Loxham, das ist korrekt. Wobei ich aktuell erstmal froh wäre wenn es irgendwie funktioniert.
Aber ich sehe ja in der Loxone App, dass die Automatik deaktiviert ist, wenn ich am Morgen bei Sonnenaufgang einen Impuls auf Cu sende. Danach passiert leider nichts mehr und die Automatik bleibt immer deaktiviert. Unabhängig davon ob sich die Lamellen nun bewegen oder nicht, laut App ist die Automatik von da an den ganzen Tag deaktiviert.
Aber er lässt die Rolläden ja automatisch morgens hoch fahren. Danach ist die Automatik deaktiviert und muss wieder reaktiviert werden. Oder wie machst du das?
Sobald die Temperatur im Zimmer erreicht ist, kommt das Signal vom intelligenten Raumregler vom Qs Ausgang. Automatik Beschattung wird somit aktiviert.
Das passiert aber auch nur, wenn nachts die Temperatur abfällt und somit der Raum Kühler ist. Im Sommer passiert das bei uns nicht so weit das AQs über Haupt abfällt....
Und ansonsten wäre das Problem trotzdem, dass wenn die Temperatur schon vor dem hochfahren über Zeitschaltuhr erreicht ist, das hochfahren die Automatik deaktiviert, also müsste sie danach wieder aktiviert werden...
Das kannst du über den Eingang All, da musst du einen Analogwert zwischen 0 und 1 für die Lamellenstellung angeben. Am besten gibst du einen virtuellen Eingang oder eine Konstante mit eben dem Wert auf den du fahren willst auf einen Analog Speicher und den Ausgang vom Analog Speicher dann auf All.
An den Tr vom Analogspeicher gibst du dann den Impuls von Sonnenaufgang.
Das deaktiviert dann aber auch wieder die Automatik...
Ich hab dir bereits zwei mal empfohlen, den Baustein Automatikjalousie auf der Loxone Homepage anzusehen. Jetzt hast du es noch immer nicht gemacht, ansonsten würdest du diese Frage nicht stellen.
Das ist doch echt ne Scheisseinstellung, sorry für das Wort.
Der Baustein ist numal mit einer der kompliziertesten, da einfach zu sagen schau Dir die Doku an ist doch echt keine Hilfe.
Wenn du eine konkrete Frage dazu hast, gerne. Aber soll ich jetzt die Sachen hier nochmal erklären, die dort schon stehen? Eine Scheisseinstellung ist, ins Forum zu gehen und zu sagen jetzt erklärt mir mal bitte alles, ohne es sich einmal anzuschauen.
Hier nochmal eine aktuelle Configansicht mit Liveview.
Leider aktiviert sich die Automatik nicht mehr, nachdem einmal Cu am Morgen aufgerufen wurde.
Die Sonne steht gerade voll auf dem entsprechenden Fenster Himmelsrichtung etc sind richtig eingestellt. Wenn ich die Automatik jetzt manuell starte, verstellen sich die Lamellen auch wieder.
Ist es normal, dass die Automatik die Rolläden auf 80% schließt, statt sie ganz zu zu fahren?
Fahrzeiten sind richtig eingetragen.
Kann das geändert werden, oder ist das Standard vom Baustein?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar