Programmierung PV Anlage mit Speicher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StreblGerald
    Extension Master
    • 28.10.2018
    • 108

    #1

    Programmierung PV Anlage mit Speicher

    Hallo zusammen,
    ich hab einen fronius gen 24 wechselrichter und einen byd-Speicher in Betrieb genommen.

    das funktioniert soweit, nun möchte ich die Anlage in die Loxone integrieren.
    benötige ich für die Programmierung auch einen Stromzähler?

    eigentlich sollte die info ja der Wechselrechten haben oder?


    bzw. Gibts von euch noch Tipps zur Umsetzung/Programmierung/Visualisierungen?
    ..ich arbeite einfach mit dem energiemonitor-Baustein.

    danke

    lg
    Gerald
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    War schon ein paar mal das Thema hier

    Dein System brauch ohnehin den Fronius Smartmeter den du auch mit der Loxone per Modbus TCP abfragen kannst.
    Dein Elektriker muss dir nur den Port freigeben und die Vorlagen findest du hier im Forum...
    Hi, gibt es hier jemanden der den Energiemonitor via Modbus TCP und Fronius Gen24 am Start hat? Hier läuft soweit alles (via http). Würde allerdings gerne auf Modbus TCP umstellen um auf 5 Sekunden Refresh-Zeit zu kommen. Ich bekomm es einfach nicht hin und werde aus der Fronius GEN24 Modbus TCP & RTU Beschreibung nicht
    Grüße Alex

    Kommentar

    • StreblGerald
      Extension Master
      • 28.10.2018
      • 108

      #3
      hallo alex, danke für die info.

      das umstellen slave als mode tcp hab ich, aber wie und was muss ich im Programm anpassen?!
      ich habs so mal probiert, leider ohne erfolg...

      werden dann alle informationen über modbus abgefragt"?
      (Quelle: Objekteingänge?)

      DANKE

      lg
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von StreblGerald; 07.05.2022, 19:59.

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #4
        Probier mal den Energiemonitor nur mit den Zählerdaten zu füttern und den Rest per IP vom Gen24 in den Einstellungen des Energiemonitors
        Grüße Alex

        Kommentar

        • StreblGerald
          Extension Master
          • 28.10.2018
          • 108

          #5
          habs nochmal versucht, leider ohne erfolg.


          Versuch 1:
          -slave to modbus eingestellt
          -Energiemonitor : Objekteingänge
          -Modbusserver angelegt
          -Programm wie im Bild


          Versuch 2:
          -slave to modbus eingestellt
          -Energiemonitor : Fronius
          -Modbusserver angelegt
          -Programm wie im Bild

          hat joch jemand ideen oder ist es am einfachsten den stromzähler einzubauen?


          DANKE
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #6
            Einstellungen deines Modbus Gerätes?
            Wenn der Fronius Zähler am Übergabezweig installiert ist dann brauchst du keinen weiteren Zähler!

            Probier es erstmal mit einer aktuellen Config nur mit den Zählerdaten und nicht mit den Objekteingängen!
            Zuletzt geändert von AlexAn; 08.05.2022, 06:10.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • StreblGerald
              Extension Master
              • 28.10.2018
              • 108

              #7
              danke nochmal für deine hilfe.
              grundsätzlich denke ich auch das ich keinen zweiten stromzähler benötige, leider schaff ichs aber nicht...

              ich hab leider absolut keine ahnung von der modbus schnittstelle und hab versucht es so nachzubauen wie es bei dir angeführt war.
              ich hab vom modbusserver smart meter die eingänge verwendet

              hättest du eine vorlage wie du das realisiert hast?!


              bzw. wieso gehen so einfache dinge nicht über den baustein??
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4338

                #8
                Dein Fronius Zähler hat vermutlich die Gerätenummer 200
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 3.jpg Ansichten: 0 Größe: 13,8 KB ID: 346762

                Also noch mal deine Modbus Eigenschaften bitte!

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.jpg Ansichten: 0 Größe: 102,3 KB ID: 346760

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2.jpg Ansichten: 0 Größe: 115,6 KB ID: 346761

                Dann nur die Zählerdaten an den Energiemonitor - möchte sehen ob er sich den Rest schon von der IP des Gen24 ziehen kann mit der aktuellen Config!
                Umrechnung W auf kW beachten (hätte ich im Template bereits gemacht) und den absoluten Wert!

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 4.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,8 KB ID: 346763
                Zuletzt geändert von AlexAn; 08.05.2022, 07:08.
                Grüße Alex

                Kommentar


                • StreblGerald
                  StreblGerald kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  hey alex,
                  ich habs jetzt nochmal mittel http virtuelle eingänge versucht...

                  vielleicht kannst du mir sagen welche Werte ich abgreifen muss bzw. wo ich sie an meinen baustein binde??

                  DANKE für deine hilfe.

                  lg
                  Gerald


                  Mein Protokoll:


                  {
                  "Body" : {
                  "Data" : {
                  "Current_AC_Phase_1" : -10.427,
                  "Current_AC_Phase_2" : -10.544,
                  "Current_AC_Phase_3" : -10.473000000000001,
                  "Current_AC_Sum" : -31.444000000000003,
                  "Details" : {
                  "Manufacturer" : "Fronius",
                  "Model" : "Smart Meter TS 65A-3",
                  "Serial" : "3524002285"
                  },
                  "Enable" : 1,
                  "EnergyReactive_VArAC_Sum_Consumed" : 19496.0,
                  "EnergyReactive_VArAC_Sum_Produced" : 117835.0,
                  "EnergyReal_WAC_Minus_Absolute" : 493795.0,
                  "EnergyReal_WAC_Plus_Absolute" : 23766.0,
                  "EnergyReal_WAC_Sum_Consumed" : 23766.0,
                  "EnergyReal_WAC_Sum_Produced" : 493795.0,
                  "Frequency_Phase_Average" : 49.899999999999999,
                  "Meter_Location_Current" : 0.0,
                  "PowerApparent_S_Phase_1" : 2438.5,
                  "PowerApparent_S_Phase_2" : 2454.5,
                  "PowerApparent_S_Phase_3" : 2446.5,
                  "PowerApparent_S_Sum" : 7339.6000000000004,
                  "PowerFactor_Phase_1" : -0.996,
                  "PowerFactor_Phase_2" : -0.99399999999999999,
                  "PowerFactor_Phase_3" : -0.999,
                  "PowerFactor_Sum" : -0.997,
                  "PowerReactive_Q_Phase_1" : -205.69999999999999,
                  "PowerReactive_Q_Phase_2" : -277.10000000000002,
                  "PowerReactive_Q_Phase_3" : -119.2,
                  "PowerReactive_Q_Sum" : -602.10000000000002,
                  "PowerReal_P_Phase_1" : -2429.8000000000002,
                  "PowerReal_P_Phase_2" : -2438.8000000000002,
                  "PowerReal_P_Phase_3" : -2443.5999999999999,
                  "PowerReal_P_Sum" : -7312.3000000000002,
                  "TimeStamp" : 1652883886,
                  "Visible" : 1,
                  "Voltage_AC_PhaseToPhase_12" : 407.39999999999998,
                  "Voltage_AC_PhaseToPhase_23" : 403.30000000000001,
                  "Voltage_AC_PhaseToPhase_31" : 405.39999999999998,
                  "Voltage_AC_Phase_1" : 234.09999999999999,
                  "Voltage_AC_Phase_2" : 234.0,
                  "Voltage_AC_Phase_3" : 234.09999999999999
                  }
                  },
                  "Head" : {
                  "RequestArguments" : {
                  "DeviceId" : "0",
                  "Scope" : "Device"
                  },
                  "Status" : {
                  "Code" : 0,
                  "Reason" : "",
                  "UserMessage" : ""
                  },
                  "Timestamp" : "2022-05-18T14:24:47+00:00"
              • StreblGerald
                Extension Master
                • 28.10.2018
                • 108

                #9
                ich hab nochmal bilder gemacht..

                reset seh ich keinen
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bitte mach dir die Mühe und sie dir die Bilder an die ich dir gemacht habe!
                  Zum 3x die Einstellungen deines Modbus Gerätes/Fronius Smartmeter!!
              • StreblGerald
                Extension Master
                • 28.10.2018
                • 108

                #10
                sorry, aber ich checks nicht..
                ich entdecke es nicht...

                Fronius smart meter hab ich die modbusadresse: 200
                Fronius symo inverter hab ich die modbusadresse:1
                Fronius Gen 25 plus hab ich die modbussadresse:1

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  wenn du keinen Symo hast dann raus damit - hat auch einen eigenen Datenmanager, IP usw.
                  Modbus Einstellungen im Gen24 kontrollieren
              Lädt...