ich besitze eine Terassenüberdachung mit Glas. Oben drauf sitzt eine Markise die ich auch wunderbar in Loxone integriert habe. Nun will ich mich langsam mal an die Automatikbeschattung ran machen, da ich Südseite habe und wenn ich sie erst runter fahre wenn ich auf Terasse gehe meist schon zu spät ist, da der Stein von der Hauswand sich schon genug aufgeheizt hat. Dementsprechend ist es trotzdem aufgeheizt unter der Überdachung. Wenn ich sie bereits vormittags runter fahre bleibt es über den tag auch angenehm drunter. Sprich es liegt wirklich am aufgeheizten Stein. Nun bin ich am überlegen welche Werte ich vom Wetterserver dafür nutze und vor allem wie.
Meine normale Denkweise wäre jetzt folgende:
Max Außentemperatur zwischen 10 und 18 Uhr laut Vorhersage. Dann sagen wir ab 20°C würde ich den Wert freigeben. So nun müsste ich das Wetter (Type) natürlich auch abfragen. Sprich Sonne oder leicht bewölkt. (meine Markise sollte nicht Nass werden falls mal Regen zwischendurch kommt) Wie würdet ihr das machen? Dann vielleicht noch die Strahlung. Sturmschutz natürlich auch. Oder Denke ich da zu kompliziert?
Vll. hat ja jemand sowas schon umgesetzt und mag mir seine Idee mal schreiben wie er das umgesetzt hat.
Gruß
Kommentar