Probleme mir Rolläden bei bodentiefen Fenstern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abertram
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 209

    #1

    Probleme mir Rolläden bei bodentiefen Fenstern

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei bodentiefe Fenster.
    Bei dem ersten fährt der Rolladen nicht ganz runter. Es bleiben noch kleine Schlitze offen.
    Bei dem zweiten fährt der Rolladen abends ganz runter aber morgens nicht mehr ganz hoch. Es bleiben ein paar Zentimeter über.
    Wie finde ich raus, ob ein Hard- oder ein Softwarefehler vorliegt? Habe mir die Parameter und die Doku dazu angeguckt angeguckt. Bin aber nicht so richtig weitergekommen.

    Gruß,
    Alex
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    Tu Fahrzeit für komplette AUF Fahrt [sek]
    Td Fahrzeit für komplette AB Fahrt [sek]
    Jalousiemotorsteuerung mit Ein- und Zweitastenbedienung inklusive Komfortfunktionen


    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4761

      #3
      Ist normal, dass gerade bei langen Rollladen (bodentief) die Fahrtzeiten etwas unterschiedlich sind (je nach Auslegung des Motors und Leichtläufigkeit der Rollladen). Wenn ich versuche Positionen sehr exakt anzufahren (also z. B. *genau* 3 Reihen Schlitze), dann merke ich sogar Unterschiede zwischen Sommer und Winter...

      Lege die Parameter Tu und Td jeweils über Konstanten fest. Wenn Fenster deutlich unterschiedlich sind, musst Du jeweils für diese Fenster separate Konstanten anlegen und experimentell ermitteln.

      Dann kannst Du über das Ändern der KOnstanten sehr schnell Anpassungen durchführen bzw. wenn Du willst auch automatisch berechnen (Sommer/Winter etc.).
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Zitat von Prof.Mobilux
        ...Lege die Parameter Tu und Td jeweils über Konstanten fest...Dann kannst Du über das Ändern der KOnstanten sehr schnell Anpassungen durchführen bzw. wenn Du willst auch automatisch berechnen (Sommer/Winter etc.).
        Mir erschließt sich derzeit der Vorteil nicht Konstanten für individuelle Werte anzulegen. Im Baustein selber geht das genauso und hält die Optik auf der Programmseite schlank. Ändern kann ich Konstanten auch nur über die Programmierung und nicht in der Visu.
        Für mehrfach genutzte Werte (z.B. geografische Ausrichtung der Fassaden, .....) kann ich die Verwendung nachvollziehen - bei Einzelwerten weniger.

        Kann mir hier einer auf die Sprünge helfen?


        Gruß,
        Leo
        -

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1267

          #5
          Steuerst du über KNX Aktoren? Hier musst du mit kleinen Verzögerungen bei dem Versand der Telegramme rechnen, besonders wenn du mehrere Rolladen gleichzeitig fährst. Bis ich den Grund und die Lösung gefunden habe hat es etwas gedauert.


          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          Kommentar

          • abertram
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 209

            #6
            Danke euch! Das zweite Fenster funktioniert jetzt, wie es soll. Habe die Zeiten Td unt Tu erhöht.
            Das erste Fenster will nicht . Habe die Zeiten erhöht. Der Rolladen fährt runter, bis nur noch die Schlitze auf sind und nicht weiter. In der Liveview sehe ich, dass AQp noch lange nicht bei eins ist, wenn der Rolladen unten ist.

            Kommentar

            • darkrain
              MS Profi
              • 25.08.2015
              • 560

              #7
              Vielleicht musst du die Endlage des Rolladenmotors neu anlernen. Sollte die nicht mehr stimmen, kannst du mit Loxone oder KNX schalten und walten wie du willst, da wird sich nichts ändern.

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4761

                #8
                Zitat von Leo Kirch
                Kann mir hier einer auf die Sprünge helfen?
                Wenn der Wert wirklich einzigartig ist, ist der Nutzen tatsächlich eher beschränkt. Meist kann man aber doch einige Rollladen zusammenfassen (ich z. B. habe für meine bodentiefen Fenster nur 2 unterschiedliche Sätze an Konstanten).

                Ein weiterer Vorteil ist, dass ich zum Ändern nicht lange in den Programmseiten suchen muss, wo denn nun der Baustein ist. Ich öffne das Programm, gehe in den Peripheriebaum unter "Konstanten" und ändere den Wert. Fertig.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                Lädt...