
Problem mit Loxone Music Server
Einklappen
X
-
Der Musikserver, das ungeliebte Kind von Loxone. Ist ja nicht das erste mal, dass sie ein Update verschlafen haben - ich erinnere an die ORF Radio Streams.
Diesmal scheinen sie wenigstens nicht abzustreiten, dass es ihr Problem ist.Kommentar
-
Hallo zusammen!
Gleiches Problem. Ich war so froh, dass es nach dem letzten Update der App mal ein paar Wochen funktioniert hatte. Wir nutzen nur Spotify, und leider ist der Music Server eine tägliche Frustration, was natürlich sehr schade ist. Der Support ist immer freundlich, aber alles bewegt sich im Zeitlupentempo… :-/
Gibt es eigentlich sinnvolle Alternativen, die nicht auf einen Total-Abschreiber der Music Server Installation hinauslaufen? Danke für Eure Meinungen.
Kommentar
-
Gleiches Problem. Ich war so froh, dass es nach dem letzten Update der App mal ein paar Wochen funktioniert hatte. Wir nutzen nur Spotify, und leider ist der Music Server eine tägliche Frustration, was natürlich sehr schade ist. Der Support ist immer freundlich, aber alles bewegt sich im Zeitlupentempo… :-/
Entwickler beschäftigen sich mit dem AudioServer und nicht mit dem alten MusikServer.
Am liebsten wäre es Loxone das sich der User genug gegängelt fühlt das er sich ein kpl. neues System mit dem AudioServer kauft.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Das ist nach meiner Auffassung auch so gewollt.
Entwickler beschäftigen sich mit dem AudioServer und nicht mit dem alten MusikServer.
Am liebsten wäre es Loxone das sich der User genug gegängelt fühlt das er sich ein kpl. neues System mit dem AudioServer kauft.
MusicServer4HomeKommentar
-
Ich denke das könnte schon funktionieren, ist ja eigentlich auch nur ein Standard PC mit X Soundkarten. Ich denke das würde mal auf einen Versuch ankommen. Hab aber selber keinen Server, ist also nur ne grobe Einschätzung von außen ;-)
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Na gut ich denke schon das ich da nen halben Tag dran sitze bis das alles läuft. Ne ssd habe ich sogar noch rumliegen. Wo finde ich denn dafür ne Anleitung?Kommentar
-
Kommentar
-
Rosenzuechter
Eines gibt es noch zu bemerken...
Die org. Triggerkarte unterstütze ich nicht da ich aufgrund des enormen Energieverbrauch des org Server die meintest auf andere Hardware umsteigen.
Das könnte ich aber natürlich noch nachreichen wenn gewünscht.
Dazu müsste ich dann wissen was für ein Motherboard du verbaut hast.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Moin,
Ich nutze tatsächlich den Triggerausgang für den Verstärker.
Ich muss zugeben das ich damit noch nicht tief beschäftigt habe. Könnte denn mal einer über die vor und Nachteile der beiden Systeme berichten. Bleibt die Bedienung in der App unverändert? Kann es sein das nach dem nächsten Update nichts mehr geht?
Am Rande habe ich mitbekommen das der Funktionsumfang wohl sogar besser ist als der originale Loxone Musikserver.
Für mich als Android Nutzer wäre ein anspielen direkt aus der Spotify App in der von mir gewünschten Zone eine super Funktion oder GamechangerKommentar
Kommentar