Problem mit Loxone Music Server

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oetz
    Smart Home'r
    • 16.07.2017
    • 78

    #16
    Bei mir das gleiche Problem, und ich dachte es ist wieder nur bei mir, zum Glück bei allen - Danke Forum

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1372

      #17
      Der Musikserver, das ungeliebte Kind von Loxone. Ist ja nicht das erste mal, dass sie ein Update verschlafen haben - ich erinnere an die ORF Radio Streams.
      Diesmal scheinen sie wenigstens nicht abzustreiten, dass es ihr Problem ist.

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Google TTS Zertifikat war es das letzte mal, das vergessen wurde.

        Das wird auch nicht besser werden.
        Alle Loxone MAs haben nur noch den AudioServer am laufen.

      • orli
        orli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Aber nur die mit verkabelten Lautsprechern
    • Danzrh
      Smart Home'r
      • 21.05.2022
      • 45

      #18
      Hallo zusammen!

      Gleiches Problem. Ich war so froh, dass es nach dem letzten Update der App mal ein paar Wochen funktioniert hatte. Wir nutzen nur Spotify, und leider ist der Music Server eine tägliche Frustration, was natürlich sehr schade ist. Der Support ist immer freundlich, aber alles bewegt sich im Zeitlupentempo… :-/

      Gibt es eigentlich sinnvolle Alternativen, die nicht auf einen Total-Abschreiber der Music Server Installation hinauslaufen? Danke für Eure Meinungen.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #19

        Zitat von Danzrh
        Gleiches Problem. Ich war so froh, dass es nach dem letzten Update der App mal ein paar Wochen funktioniert hatte. Wir nutzen nur Spotify, und leider ist der Music Server eine tägliche Frustration, was natürlich sehr schade ist. Der Support ist immer freundlich, aber alles bewegt sich im Zeitlupentempo… :-/
        Das ist nach meiner Auffassung auch so gewollt.
        Entwickler beschäftigen sich mit dem AudioServer und nicht mit dem alten MusikServer.
        Am liebsten wäre es Loxone das sich der User genug gegängelt fühlt das er sich ein kpl. neues System mit dem AudioServer kauft.


        Zitat von Danzrh
        Gibt es eigentlich sinnvolle Alternativen, die nicht auf einen Total-Abschreiber der Music Server Installation hinauslaufen? Danke für Eure Meinungen.
        MusicServer4Home
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Danzrh
          Smart Home'r
          • 21.05.2022
          • 45

          #20
          Zitat von hismastersvoice

          Das ist nach meiner Auffassung auch so gewollt.
          Entwickler beschäftigen sich mit dem AudioServer und nicht mit dem alten MusikServer.
          Am liebsten wäre es Loxone das sich der User genug gegängelt fühlt das er sich ein kpl. neues System mit dem AudioServer kauft.




          MusicServer4Home
          Danke für die Antwort. Ist sicher so gewollt, aber auch keine Werbung für Loxone… Kann man MusicServer4Home auf der bestehenden Hardware einsetzen? Wird Spotify unterstützt? Nochmals Danke!

          Kommentar

          • Gagi
            LoxBus Spammer
            • 20.01.2018
            • 291

            #21
            Ich denke das könnte schon funktionieren, ist ja eigentlich auch nur ein Standard PC mit X Soundkarten. Ich denke das würde mal auf einen Versuch ankommen. Hab aber selber keinen Server, ist also nur ne grobe Einschätzung von außen ;-)


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4338

              #22
              Hab ich mir auch schon überlegt nur ist der Energieverbrauch bei anderen Systemen niedriger.
              Bleiben würde da nur noch das Gehäuse
              Grüße Alex

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2554

                #23
                Klar - Debian läuft problemlos auf der Hardware. Hängt ne andere Festplatte/SSD da rein und testet es.

                Kommentar

                • Rosenzuechter
                  LoxBus Spammer
                  • 24.02.2016
                  • 385

                  #24
                  Zitat von orli
                  Klar - Debian läuft problemlos auf der Hardware. Hängt ne andere Festplatte/SSD da rein und testet es.
                  Ja wenn das mit normalem Aufwand zu machen wäre würde ich da auch ne ssd reinhauen und fertig.
                  Hat das noch niemand versucht ?

                  Kommentar

                  • AlexAn
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 4338

                    #25
                    Was hindert dich daran?
                    Dieter hat das Aufsetzen im Handbuch super beschrieben.

                    Falls es nicht klappt dann kannst du immer noch die alte Loxone Festplatte anhängen.
                    Grüße Alex

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #26
                      Zitat von Rosenzuechter

                      Ja wenn das mit normalem Aufwand zu machen wäre würde ich da auch ne ssd reinhauen und fertig.
                      Hat das noch niemand versucht ?
                      Der Aufwand beträgt 15 Minuten …. alte Platte abklemmen, musst du ja nicht ausbauen, und neue einbauen und anschließen.

                      Kommentar

                      • Rosenzuechter
                        LoxBus Spammer
                        • 24.02.2016
                        • 385

                        #27
                        Na gut ich denke schon das ich da nen halben Tag dran sitze bis das alles läuft. Ne ssd habe ich sogar noch rumliegen. Wo finde ich denn dafür ne Anleitung?

                        Kommentar

                        • AlexAn
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 4338

                          #28
                          Na in der MS4Lox "Bibel"
                          MusicServer4Home / MusicServer4Lox (music-server.net)
                          Grüße Alex

                          Kommentar

                          • hismastersvoice
                            Supermoderator
                            • 25.08.2015
                            • 7321

                            #29
                            Rosenzuechter
                            Eines gibt es noch zu bemerken...
                            Die org. Triggerkarte unterstütze ich nicht da ich aufgrund des enormen Energieverbrauch des org Server die meintest auf andere Hardware umsteigen.

                            Das könnte ich aber natürlich noch nachreichen wenn gewünscht.
                            Dazu müsste ich dann wissen was für ein Motherboard du verbaut hast.

                            ​​​​​
                            Kein Support per PN!

                            Kommentar

                            • Rosenzuechter
                              LoxBus Spammer
                              • 24.02.2016
                              • 385

                              #30
                              Moin,

                              Ich nutze tatsächlich den Triggerausgang für den Verstärker.
                              Ich muss zugeben das ich damit noch nicht tief beschäftigt habe. Könnte denn mal einer über die vor und Nachteile der beiden Systeme berichten. Bleibt die Bedienung in der App unverändert? Kann es sein das nach dem nächsten Update nichts mehr geht?
                              Am Rande habe ich mitbekommen das der Funktionsumfang wohl sogar besser ist als der originale Loxone Musikserver.
                              Für mich als Android Nutzer wäre ein anspielen direkt aus der Spotify App in der von mir gewünschten Zone eine super Funktion oder Gamechanger

                              Kommentar

                              Lädt...