Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo Chrispie,
super Lösung. Wenn ich die Jalousien jetzt morgens und abends automatisch fahren lassen möchte, wo binde ich den entsprechenden Merker (Impuls Sonnenaufgang/Untergang) ein?
Mein zweite wäre, was ist, wenn jemand gerade eine Fahrt nach oben ausgelöst hat und zB der Merker für Sonnenuntergang greift? Muss man das ausschließen (Motorschaden)?
Wenn du gezielt rauf fahren willst, einfach parallel zum Input I7_2 auf Eingang Cu gehen.
Wenn du gezielt runter fahren willst, einfach parallel zum Input I7_3 auf Eingang Cd gehen.
Mit oder ohne ODER Baustein ist egal, da direkt verknüpft immer ODER angenommen wird.
Der Automatikjalousie-Baustein verhindert ein gleichzeitiges bestromen von Qauf und Qab (LOXONE Standard, siehe LOXONE Dokumentation). Wenn die Jalousie fährt und der Bautein bekommt einen weiteren Befehl, bleibt die Jalousie stehen. (LOXONE Standard).
Die zusätzliche "Programmierung" ändert an der Funktion des Bausteins, da die Relais (Im Beispiel nicht zugeordnet, ROT hinterlegt) nur über Qauf und Qab vom Automatikjalousie-Baustein angesteuert werden.
Vielen Dank für deine Antwort. Bin neu in der Materie und leider noch ich so drin deswegen frage ich vielleicht auch Sachen die für euch selbstverständlich sind. ... Habe das ganze heute mal probiert. Runter ist kein Problem. Nur fährt die Jalousie dann nicht mehr hoch??? Egal wie oft man drückt. Laut Baustein ist der auf Ausgang gelb aber es passiert nichts. Bei Anwahl über die Visualisierung fährt er hoch.
Andere simple Alternative :
Ein Monoflop hinter den Jalousiebaustein. Qauf auf S und Qab auf R
Somit bekommst du nen Merker der dir die letzte Fahrtrichtung ausgibt.
Dann den Taster abhängig vom Merker auf Cu oder Cd und schon sollte es klappen.
Evtl. Musst Du noch mit ner Verzögerung arbeiten, Habe es nicht getestet....
Die Version aus dem Beitrag #15 sollte für rauf und runter problemlos funktionieren. Wenn es gelb leuchtet, dann sollte auf diesen Ausgang auch stom anliegen. Ohne genauere Angaben, oder Screenshots oder besser den Teil der Config (Geodaten und Passwörter vorher löschen) ist es schwer zu sagen wo das Problem stecken kann.
Also was mir jetzt aufgefallen ist, dass der Merker "Shutter Last Movement" bei mir nach dem herunterfahren nicht gelb bleibt. Bei dir bleibt er gelb und wird nach dem Hochfahren wieder farblos.
So nach langem hin und her habe ich den Fehler gefunden.
Der elektronische Rolladenschalter der an jedem Fenster eingebaut ist, arbeitet so, dass er immer einen Gegenbefehl zum Löschen bzw stoppe braucht. Sprich fährt er runter und er soll anhalten, dann muss er einen auf Befehl bekommen und umgekehrt.
Mit der Logik bildet sich jedoch ein Kreislauf sodass man nur in eine und nicht mehr in die andere Richtung fahren kann
Wenn ich mich nicht ganz täusche hat der Baustein nun einen Triggereingang für Einhandbedienung, aber dieser ist noch nicht mal auf der Homepage von Loxone beschrieben!
Funktioniert bei mir ganz gut
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar