Ich hatte schon mal einen Thread wegen der Beschattung zu Hause im Wintergarten, die immer wieder ungleich reagiert hat. Seitdem habe ich:
1) Eine zweite Airbase gesetzt um den Empfang zu verbessern
2) Komplexität aus der Programmierung raus genommen
GEBENHEITEN:
Es handelt sich um 5 Hella Raffstores, die nach Deaktivierung der Alarmanlage (eine Jablo 100 die mittels RS485) an die Loxone integriert ist.
ZIEL:
Nachdem die Alarmanlage deaktiviert wurde, sollen die Raffstores von der Lammelle her eine mittel/Bleche sollen gerade sein für maximalen Lichteinfluss sein.
MOMENTANE PROGRAMMIERUNG:
Es gibt einen Beschattung Zentral Baustein, wenn die Alarmanlage deaktiviert wurde schalte ich ein Dauersignal beim Eingang S. Für den Winkel der Beschattung übergebe ich den Wert in Prozent an Eingang All. EDIT: Ich habe jetzt gesehen das der Eingang S de Wert Tr für den Winkel nimmt. Ich habe diesen jetzt auf 0,8 eingestellt, das Verhalten hat sich aber nicht geändert.
PROBLEMBESCHREIBUNG:
1) Ich habe mir die Mühe gemacht mit den % genau herauszufinden was vom Wert her notwendig ist. Mir ist auch bewusst das mit der Zeit die Raffstores träger werden, und man mit Tot nachjustieren kann. Es ist aber egal was ich in % übergebe, der Winkel ist nie der wie vorher mit der Hand getestet.
2) Weiters gehen von den 5 Hella Raffstores bei der Übergabe an Eingang S 3 Hellas in den nicht gewünschten Beschattungswinkel, und die anderen 2 bleiben einfach voll geschlossen. Die Config ist komplett gleich wie bei den anderen. Any ideas?
Danke
Kommentar