nachdem die Automatik-Beschattung nach dem Winter nun wieder die ersten Wochen in Betrieb war, ist mir folgendes Verhalten aufgefallen, welches meiner Meinung nach voriges Jahr noch nicht so war (inzwischen wurden aber auch Firmware-Updates gemacht):
Die Raffstores auf der Ost-, Süd- und Westseite arbeiten ihr Beschattungs-Prozedere mit dem Automatikjalousie-Baustein ab und am Ende der Beschattungsperiode stellen sich die Lamellen korrekterweise horizontal, da ich den Parameter AX auf den Wert 3 (Lamellen waagrecht stellen) gesetzt habe.
Auf der Nordseite (auch noch mit leichter Westausrichtung) sind die Automatikjalousie-Bausteine genau gleich parametriert - diese beschatten am späten Nachmittag/Abend noch, da hier die Sonne auch noch flach auf die Fensterfronten trifft. Das Problem ist allerdings, dass diese Raffstores sich nach dem Ende der Beschattungsperiode nicht mehr horizontal stellen.
Ich habe bei allen Automatik-Bausteinen den Parameter AT2 auf -30 gestellt, wonach die Beschattungsperiode 30 Minuten vor Sonnenuntergang enden und die Lamellen horizontal gestellt werden müssten - die Automatik-Freigabe am Baustein verschwindet zwar, aber die Lamellen bleiben in der letzten Position. Ich habe auch schon größere Werte (z.B. -60) versucht, aber auch ohne Erfolg.
Wenn ich das in der Loxone-Config simuliere, funktioniert allerdings alles wie es sollte - nur am Miniserver selbst scheint hier was nicht zu funktionieren. Daher war meine Vermutung, dass bei irgendeinem Firmware-Update ein Fehler reingekommen ist (momentan läuft Version 12.2.11.5 am Server).
Hat vielleicht sonst jemand noch was Ähnliches festgestellt?
Kommentar