wie habt ihr den Gewitterschutz umgesetzt? Ich aktuell nur über Niederschlag i.V.m. Wind (ab 35km/h). Dann fahren die Raffstore in die Sicherheitsabschaltung.
Wie detektiere ich aber wirklich zuverlässig ein Gewitter? Die Raffstore halten mehr als 35km/h Wind aus, würde sie aber gerne vor Hagel und etwaigen Böen schützen. Verbaut ist lediglich die Loxone Wetterstation die mir die Daten für Regen und Wind liefert. Habe überlegt mit dem Helligkeitssensor zu spielen aber ich denke das ist auch nicht gewinnbringend. Könnte man es ggf. mit der Wettervorhersage koppeln?
Jemand Ideen?
Kommentar