Garagentor automatisch via Geofency

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #1

    Garagentor automatisch via Geofency

    Hi Leute,

    ich öffne und schließe mein Garagentor mit Geofency dies funktioniert soweit ganz gut, jetzt möchte ich es für mich und meine Frau einrichten.

    Aktuell nutzen wir den selben Impuls bei Geofency ich möchte aber jetzt dass jeder von uns seinen Eigenen Impuls sendet.

    Jetzt habe ich es so umgesetzt wenn Geofency die Anwesenheit erkennt und der Eingang aktiv wird sendet er einen einmaligen Impuls um das Tor zu öffnen und das gleiche mit schließen.

    Das funktioniert solange wir immer mit einem Auto unterwegs sind, aber wenn wir mit beiden Autos unterwegs sind wird immer nur der erste Abwesende erkannt und der erste der Nachhause kommt.

    Wie könnte ich das am besten umsetzen?

  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Mit 2 virtuellen Eingängen

    Kommentar


    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Aber wenn meine Frau vor mir Zuhause ist dann ist ja der Status auf 1 und dann würde er bei mir nicht mehr öffnen oder?
      Und bei zwei Statusbaustienen würde ja dann zweimal ein Impuls kommen wenn wir im selben Auto unterwegs sind und somit das Tor auch zwei Impulse bekommen und dann während dem öffnen stehen bleiben.

    • Jan W.
      Jan W. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, wenn Dein Tor mit dem zweiten Impuls während der Fahrt stoppt, dann muss die Logik aufwändiger werden. Du könntest vielleicht ein Tastschalter einbauen, so dass ein zweiter Impuls während der Fahrt keine Auswirkungen hat oder für eine Zeit einen weiteren Impuls sperren. 100%ig wird man das wahrscheinlich für jedes Szenario nicht hinbekommen, also Du kommst gerade zu Hause an und Deine Frau fährt los.

    • andreas221988
      andreas221988 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mir würde reichen wenn die "normalen" Sachen abgedeckt sind.

      Ich weg Tor zu > Ich komme Tor auf
      des gleich bei meiner Frau
      Und dass es auch funktioniert wenn wir beide in einem Auto unterwegs sind
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #3
    Kannst du verraten, wie man von geofency den virtuellen eingang getriggert bekommt?

    Kommentar

  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 225

    #4
    andreas221988 mir fällt da gerade der Monoflop ein, der gibt ja bei steigender Flanke an Tr einen Impuls aus.
    Wenn deine Frau vor dir nachhause kommt, dann erzeugt ihr VI an ihrem Monoflop einen Impuls.
    Wen du dann nachhause kommst, dann ist ihr VI zwar noch auf ein, ihr Q von ihrem Monoflop aber auf aus. Dein VI triggert an deinem Monoflop auch wieder einen Impuls, dein VI bleibt auf ein und Q von deinem Monoflop geht wieder auf aus.
    Hab das jetzt nicht getestet, aber ielleicht funktioniert das ja bei dir

    Schöne Grüße!

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #5
      Aber wenn der Status auf 1 ist sendet er ja nicht nochmal einen Impuls wenn ich komme oder?

      Kommentar


      • Paulchen_Panther
        Paulchen_Panther kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also ich stelle mir das so vor: zwei VIs, einer für dich und einer für deine Frau. Einer geht auf AI1 und einer auf AI2. Im Status: Ist AI1 aktiv bist du zuhause, ist AI2 aktiv ist deine Frau zuhause. Sind beide aktiv seid ihr beide zuhause. Ist AI1 aktiv gibt AQ eine 1 aus, ist AI2 aktiv eine 2 und sind AI1 und AI2 aktiv, dann gibt AQ eine 3 aus. Das kannst du dann verwenden um dir danach noch weiter eine Logik zu bauen.

        Oder du machst es viel einfacher: VI1 auf AI1 vom Status und parallel dazu auf Tr von Monoflop 1 und VI2 auf AI2 vom Status und parallel dazu auf Tr von Monoflop 2.
        Dann hast den Statusbaustein als Visualisierung (wer ist zuhause) und die VIs triggern dann über Q der beiden Monoflops dein Garagentor.

        Ich hoffe du verstehst wie ich das meine und das das so klappt,

      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist garnicht so einfach vorallem auch die verschiedenen Abewesenheiten die das Tor schließen sollen... Ich weiß nicht was da der Statusbaustein ausgeben soll
    • kofi1990
      Extension Master
      • 21.03.2017
      • 167

      #6
      Gab es hier nie Problem mit ungewollter Öffnung?
      Ich denk da im speziellen an zwei Fälle:
      1. Man geht spazieren und kommt in den Geofency Radius (geht aber vorbei) - Garagentor wird geöffnet
      2. GPS ungenau (kann ja auch in der Nacht passieren). Geofency glaubt, dass du außerhalb des Radius bist. GPS stabilisiert sich wieder und das Garagentor geht auf.

      Bei mir hat man durch die Garage direkt Zugang zum Haus, daher wars mir immer zu heikel.

      Kommentar


      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein das funktioniert eigentlich immer zuverlässig und ist noch nie ungewollt in der Nacht aufgegangen, du kannst auch nur Impulse schicken wenn du mit dem Auto unterwegs bist...

      • schoendort
        schoendort kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        andreas221988 d.h. die App kann unterscheiden, ob man mit dem Auto oder zu Fuß die Zone betritt? Wie ist das mit Auto vs. Fahrrad?

      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du kannst die Bewegungsaktivität einstellen:
        Gehen
        Laufen
        Autofahren
        Radfahren
    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #7
      Ich weiß irgendwie nicht wie in den Status sinnvoll einstellen soll bzw. was er dann ausgeben soll.... Vorallem auch bei Abwesenheit von nur einer Person weil ich ja auch bei Abwesenheit das Tor automatisch schließen möchte...

      Aktuell ist das ja einfach eine 1 bei Anwesend und auf und eine 0 bei Abwesend und zu
      Zuletzt geändert von andreas221988; 01.06.2022, 08:03.

      Kommentar

      • Paulchen_Panther
        LoxBus Spammer
        • 14.02.2019
        • 225

        #8
        Da fällt mir gerade noch ein Fall ein, der von meiner Lösung mit den Monoflops nicht abgedeckt wird: Du fährst los, das Tor ist noch offen. Jetzt geht deine Frau in die Garage und will auch losfahren (das Tor ist ja noch offen, da du noch nicht weit genug entfernt bist damit es sich schließt) und fährt los. Genau in dem Moment bist du weit genug entfernt, dass sich das Tor schließt und deine Frau fährt in das sich schließende Tor
        Da braucht es wohl noch etwas mehr Logik

        Kommentar


        • andreas221988
          andreas221988 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Stimmt daran habe ich noch garnicht gedacht, aber das wird hoffentlich nicht vorkommen und zur Not habe ich eine Lichtschranke...

        • Paulchen_Panther
          Paulchen_Panther kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Tja, die Lichtschranke stoppt zwar das Tor, aber nicht deine Frau
          Aber das könnte man z.B. noch mit einem Präsenzmelder lösen --> Garagentor fährt nur automatisch zu wenn keine Präsenz/Bewegung in der Garage oder so...

        • andreas221988
          andreas221988 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich wäre fürs erste schonmal zufrieden wenn das Tor öffnet und schließt in allen 3 Fällen:
          1. Ich weg
          2. Meine Frau weg
          3. beide weg
      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1621

        #9
        Am einfachsten wird es mit zwei Statusbausteinen sein oder?

        Mit zwei Statusbausteinen habe ich das Problem dass ja dann einer ne 1 Sendet und der andere ne 0 wenn nur einer weg ist... Man man man das ist echt nicht so einfach
        Zuletzt geändert von andreas221988; 01.06.2022, 09:46.

        Kommentar

        • Paulchen_Panther
          LoxBus Spammer
          • 14.02.2019
          • 225

          #10
          Die einfachste Lösung, die mir einfällt, ist wie in 5.1 die zweite Lösung, dass du den Status nur zur Visualisierung verwendest - aber auch eben nur mal als Anfangslösung um zu probieren, ob das auch alles prinzipiell so funktioniert wie es soll.
          Also:
          VI1 auf AI1 (Status) und auf Tr (Monoflop1) --> Q (Monoflop1) auf "Garagentor auf".
          VI2 auf AI2 (Status) und auf Tr (Monoflop2) --> Q (Monoflop2) auf "Garagentor auf".

          Das selbe dann nochmal für "Garagentor zu", ggf. mit Invertierung oder z.B. flankengetriggertem Wischerrelais, da du dann ja eine fallende Flanke hast, die das Tor schließen soll...


          Dazu käme dann noch die zusätzliche Logik wie z.B. du fährst los und eine Minute später deine Frau (Präsenzmelder,...), ...

          Kommentar


          • andreas221988
            andreas221988 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es bleibt bei zwei Impulse natürlich stehen sonst wärs ja einfach

            Ich kann aber abfragen ob das Tor gerade in Bewegung ist....
            Zuletzt geändert von andreas221988; 01.06.2022, 11:51.

          • Paulchen_Panther
            Paulchen_Panther kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Stimmt, sonst wäre es zu einfach...
            Wenn du abfragen kannst, ob das Tor gerade auf oder zu fährt, dann hast du ja schon fast die Lösung.
            Negiert über einen Und-Baustein mit dem Impuls vom Monoflop verbinden und auf den Torbaustein - fertig

          • andreas221988
            andreas221988 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es wäre top wenn du mir das mal in der Config zeigen könntest
        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1621

          #11
          Ich habs jetzt mal so umgesetzt so müsste es ja dann auch für zwei VI´s an zwei Statusbausteinen klappen oder?

          VI Sendet 1 bei anwesend und 0 bei abwesend an den Statusbaustein und hier wird dann jeweils nur ein Impuls bei 1 oder 0 entsprechend weitergegeben.
          Mit dem Garage automatisch Schalter kann ich das Geofency deaktivieren und auf dem zweiten UND Baustein wird ein Dauerimpuls gegeben solange das Tor in Bewegung ist.



          Kommentar

          • Paulchen_Panther
            LoxBus Spammer
            • 14.02.2019
            • 225

            #12
            Ja, müsste klappen. Aber brauchst du die beiden Impulse links überhaupt? die beiden VIs sind doch sowieso schon ein wenn sich das Tor bewegt, die negiert direkt an die beiden Und rechts müsste eigentlich auch genügen, oder?

            Noch ein Spezialfall, der mir gerade einfällt: Du kommst jetzt nachhause, das Tor geht automatisch auf. Du schließt das Tor und gehst ins Haus, genau beim Schließen kommt deine Frau nachhause. Dann bleibt das Tor "nur" stehen, oder? Hier müsstest die Logik noch erweitern dass, wenn das Tor gerade zu fährt und jemand nachhause kommt, der Impuls "Auf" zweimal gesendet wird? Also für Stopp und Auf...

            Kommentar


            • andreas221988
              andreas221988 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die beiden Impulse links werden aktiv sobald das Tor in bewegung ist (öffnet/schließt), dacht so kann ich das stehen bleiben verhindern wenn Geofency paar Sekunden verzögert einen Impuls gibt wenn man im selben Auto unterwegs ist
          Lädt...