Werteübergabe an Virtuellen Ausgang für Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pictop
    Extension Master
    • 07.04.2019
    • 117

    #1

    Werteübergabe an Virtuellen Ausgang für Klimaanlage

    Hallo,

    ich möchte gerne meiner Klimaanlage die festgelegte Zieltemperatur, die ich in der Intelligenten Raumregelung festgelegt habe übermitteln.

    Die Klimaanlage kann ich mit virtuellen Ausgängen steuern. Ich scheitere aber momentan an der Werteübergabe der Temperatur.

    Ich habe es aktuell so konfiguriert. Weiß jemand, wie man es richtig macht oder wo mein Denkfehler liegt?

    Wenn ich anstatt <v> die Temperatur hardcode funktioniert der Befehl.


    Danke,
    Pictop
    Zuletzt geändert von pictop; 12.06.2022, 21:01.
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Braucht der das evtl. mit Nachkommastellen? Dann musst du z. B. V1 für 1 Nachkommastellen schreiben. Wie gibst du den Wert denn Hardcoded an?

    Kommentar

    • Tico
      Lox Guru
      • 31.08.2016
      • 1035

      #3
      Die Option 'Als Digitalausgang verwenden' muss nicht aktiviert werden, wenn <v> in der Option 'Befehl bei EIN' verwendet wird.
      Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

      Kommentar

      • pictop
        Extension Master
        • 07.04.2019
        • 117

        #4
        Hallo Iksi & Tico,

        danke für eure Hilfe! Im Anhang die "Hardcoded" variante die funktionier.

        Mir leuchtet ein, dass die Option "Als Digitalausgang verwenden" nicht benötigt wird habe aber gesehen, dass es bei der Variante, wo es bei mir funktioniert, auch gesetzt ist. Ich kann es mal heute Abend ohne versuchen.

        Die Kommastellen wären nützlich, werde es mit v1 versuchen.

        Danke,
        Pictop
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Wenn Du einen Wert vom verbundenen Objekt übergeben willst, funktioniert das nur mit der Einstellung Analog.
          Bei Digital wird bei einem Wechsel von 0 auf >=1 der Inhalt von "Befehl bei Ein" gesendet. Wenn er von >=1 auf <1 wechselt, dementsprechend der Inhalt von "Befehl bei Aus"

          Bei Kommastellen, muss zudem noch ein Punkt zwischen v und Anzahl Kommastellen hinein, also <v.1> für 1 Kommastelle, <v.3> für 3 Kommastellen
          lg Romildo

          Kommentar

          • Tico
            Lox Guru
            • 31.08.2016
            • 1035

            #6
            Probieren Sie das Folgende aus, das den Befehl für ON innerhalb eines Statusblocks zusammensetzt. Beachten Sie, dass Sie die Dezimalstelle in den Statusblock <v1.1> einfügen können. Der TQ-Ausgang des Statusblocks ist mit dem virtuellen Ausgang verknüpft

            Der Befehl für ON innerhalb des virtuellen Ausgangs sollte einfach <v> sein. Use as Digital Output muss deaktiviert sein.
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Status Block.png
Ansichten: 143
Größe: 38,3 KB
ID: 349659
            Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

            Kommentar

            • pictop
              Extension Master
              • 07.04.2019
              • 117

              #7
              Danke euch beiden! Ich werde es heute abend so versuchen und gebe euch anschließend bescheid.

              Danke,
              pictop

              Kommentar

              • pictop
                Extension Master
                • 07.04.2019
                • 117

                #8
                Danke euch beiden hat wunderbar funktioniert!

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke für die Info. Wie hast Du es jetzt umgesetzt, mit oder ohne Statistik-Baustein?
              • pictop
                Extension Master
                • 07.04.2019
                • 117

                #9
                Ich habe es mit den Status Baustein umgesetzt.

                Mit den Analogspeicher hat es aber auch funktioniert. Dort war elektiv nur der Ausgang auf Analog umzustellen.

                Danke nochmals an euch beiden!

                Lg,
                pictop
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bitte gerne, Statusbaustein ist hier sicher die bessere Wahl.
              Lädt...