, ich habe ein Problem mit den Laufzeiten meiner VELUX Rollläden auf meinen Dachflächenfenstern.
Diese sind per Polwendeschaltung an je 2 Relais angeschlossen. Funktioniert seit 2 Jahren super.
Manchmal verhaspelt sich das ganze aber.
Z.B. im Winter wenn sie eingefroren sind oder auch ständiges Hoch-/ Runterfahren und dazwischen Stoppen bringt die Laufzeitberechnung außer Tritt.
Das ist beim ins Bett gehen störend,wenn man bemerkt,dass der Rollladen nicht ganz zu ist.
Eine komplette Auffahrt für die Laufzeit hoch und wieder eine Abfahrt hilft hier.
Das nervt nur ein bisschen.
Wer die Dinger hat weiß wie langsam die sind und wie verzögert sie reagieren.
Auch bei hohen Windgeschwindigkeiten sollten die Dachfensterrollläden ganz zu oder ganz offen sein. Eine Position dazwischen kann Geld kosten.
Gibt es keine Möglichkeit wie bei KNX Aktoren eine Laufzeitverlängerung am Baustein Dachfensterbeschattung oder Automatikjalousie einzustellen?
Z.B. 10% verlängern bei kompletter Ab- oder Auffahrt.
Extra lange Fahrzeiten einstellen ist blöd, weil der Taster sich dann sich nicht wie gewünscht verhält. Nächster Tastendruck nach oben wäre dann ein Stopp und keine direkte Auffahrt.
Auch im Frost Fall wäre das keine Lösung.
Mir ist aufgefallen, dass ein erneutes Auffahren per Taster oder App geht obwohl die Beschattung schon ganz oben ist. Das hätte ich gerne für das Herunterfahren.
Quasi ein "trotzdem runter obwohl rechnerisch schon unten" . Das wäre zumindest nachts gut oder wenn die Rollläden eingefroren sind.
Ich denke Beschattungsaktoren mit Endlagenerkennung wären auch keine Lösung da der Baustein keine Rückmeldungen zulässt.
Vielleicht hat jemand die selben Probleme und eine gute Lösung erarbeitet.
Grüße
Kommentar