Schwere Fehler vermutlich nach Autoupdate!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CRX
    Dumb Home'r
    • 20.06.2021
    • 13

    #1

    Schwere Fehler vermutlich nach Autoupdate!

    Hallo zusammen,

    Vor ein paar Tagen ging einige Touch Air + Remote Air nicht mehr.. Hatte ich schon mal, Update hatte geholfen, obwohl ich Autoupates aktiviert habe (sollte man wohl besser abschalten).

    Also wieder Update: Erst Config, dann Firmware (MinServ 2. Gen).

    1. Nach update konnte ich wieder ein Update installieren, als wäre das Update nicht korrekt installiert worden.
    2. Zufällig sind seitdem Air Geräte sporadisch offline, Dimmer Air klacken ab und zu kurz zufällig, wie z.B. nach Neustart!
    3. Air Geräte sind online, aber reagieren nicht, oder stark verzögert - Auch vollkommen zufällig. Oft geht es auch einwandfrei
    3. Im Air Geräte Monitor wird normalerweise nach Upates der Firmware auch die Firmware der Air Geräte geupdatet - Dort war keinerlei Aktivität zu sehen.
    4. Fehlersuche selbst betrieben - Vorschlag Loxone: SD Karte zurücksetzen und damit neuste Firmware aufspielen -> Kein Erfolg.

    Es wurden keinerlei Änderungen in der Config oder am Miniserver vorgenommen, es gab auch keinen Stromausfall o.ä..

    Noch jemand mit solchen Problemen? Hatte in 7 Jahren bei Loxone in 2 Obkjekten solche Probleme noch nicht mit diesem zufälligen Charakter, Updates haben immer alle Fehler behoben in der Vergangenheit.

    Infos zu FW Versionen kann ich nachreichen, bin gerade nicht im WIN Rechner.

    Hat noch jemand hier solche schweren Fehler oder eine Idee, was ich machen könnte.. Loxone ist am WE leider nicht erreichbar, aber habe die per Email bereits informiert.

    VG und danke vorab!
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #2
    Schon mal ne neue SD Karte genommen? Das hat bei mir schon so manchen sporadischen Fehler weg bekommen....

    Update der einzelnen Air Geräte passiert ja nur wenn es da auch ein Update für gibt. Das gibt es doch so weit ich weiß nicht immer nur weil es ne neue Config Version gibt....

    Kommentar

    • CRX
      Dumb Home'r
      • 20.06.2021
      • 13

      #3
      Vielen Dank für die Rückmeldung.. Hab eben andere SD genommen (128GB, funkioniert erstaunlicher Weise, da überall steht bis 16GB max.)... Allerdings bestehen die Probleme nach, wie vor in selber Form.....

      Noch andere Ideen? Oder hat evt. das Autoupdate mir hier alles zerschossen.......

      Habe noch festgestellt, dass die Smart Sockets Air z.B. sich immer wieder verbinden (blinken hin und wieder 3 mal grün). Also scheint so, als wenn alle Air Geräte immer wieder die Verbindung verlieren... Wobei absolut nichts geändert wurde (durch mich).

      Einen Lamellenvorhang (gesteuert mir Nano Motor Controller Tree) sprich, wenn ich über Mac App angspreche sofort, via Remote Control AIR stark verzögert (ca. 10 Sekunden).... Das Problem besteht seit morgens.... Updates laufen immer 02:00 durch, wenn es damit zu tun haben könnte, würde das passen. Doppelklick auf Touch funkioniert auch nicht mehr, nach ca. 10 Sekunden wird ein einfach Klick erkannt...
      Zuletzt geändert von CRX; 25.06.2022, 21:09.

      Kommentar

      • Lebbes
        Dumb Home'r
        • 09.09.2018
        • 14

        #4
        Das hört sich nach einem Problem mit der Air Base oder dem Kanal an. Schau mal ob es besser wird, wenn du den Kanal wechselst.

        Kommentar

        • CRX
          Dumb Home'r
          • 20.06.2021
          • 13

          #5
          Hatte gestern mit 2 Mitarbeitern von Loxone 2 Stunden alles sehr genau angesehen, die haben Logs ausgelesen usw. - War denen neu diese Art Fehler und konnten sich nicht erklären, was da los war...

          Kanalwechsel hatte dann geholfen, allerdings wurden weder neue Geräte, wie Babyphone angeschaft oder ins Objekt verbracht, noch gab es in den Jahren zuvor auch nur einmal ein Problem mit Funkstrecken, der Standardkanal war auch bei 100%, also keine Störsignale.....

          Meine Vermutung ist, dass ggf. schon Software vorab auf die Air Geräte gespielt wurde (o.ä.), die zu einer Anommalie geführt haben und durch den Kanalwechsel der womöglich fehlerhafte Code in den Geräten selbst überschrieben wurde... nicht umsonst waren die da so hinterher, nicht das bei Release morgen alle sowas betreffen wird.. Kann natürlich auch sein, dass eine kleiner Gruppe Nutzer zum Test schon etwas raufgespielt bekommt, wobei cih so etwas nur von Google kenne, die solche Tests mit bestimmten Gruppen in Hinsicht auf ihre Produkte durchdühren. Mit dem Release das vorrauss. morgen kommt, wird das Air Funkprotokoll wohl umgestellt (3.0) und laut Loxone erheblich effizienter, da kleinere Pakete versendet und empfangen werden und noch eniges mehr..

          Wenn ich mal Zeit habe werde ich auf den Standardkanal zurück wechseln, um herauszufinden, ob es tatsächlich die Frequenz ist, was ich nicht glaube derzeit. Allerdings wird nach dem nächsten Update sowieso die neue Technologie kommen.. Soll wohl auch erheblich Batterie sparen und Laufzeit von entspr. Geräten verlängern!

          Auf jeden Fall habe ich mich sehr gefreut, dass die da so extrem schnell reagiert hatten... War gestern Support wie aus dem Bilderbuch.. Muss man so sagen, auch wenn nicht ganz uneigenüützig..

          Grüße
          Zuletzt geändert von CRX; 28.06.2022, 11:49.

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2659

            #6
            schön, dass es wieder läuft.

            Der Eintrag und weitere Änderung zum AirProtokoll sind schon seit längerem in den betas zu finden:

            12.4.4.20
            - Update Air V3 (new firmware for AirbaseV2, Miniserver Go V2, Tree2Air-Bridge, SmartsocketV2) to Firmware Version 12.4.4.20
            z.B.

            Das wurde und wird also von den Betanutzern schon verwendet.


            ein nettes Feature ist auch die grafische Air Mesh Route:

            12.4.5.16
            ----------------
            New:
            - Air Mesh visualization
            - Showing the routes of air devices and the corresponding rssi values
            - Known Issue: For battery devices it is possible that there is no route displayed


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: airmesh.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,2 KB ID: 351001
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • Lebbes
              Dumb Home'r
              • 09.09.2018
              • 14

              #7
              Ich denke, dass nicht etwas bei dir oder durch ein Update geändert wurde, sondern eher in deiner Nachbarschaft. Das verwendete Frequenzband ist frei für alle und lizenzfrei. Wenn nun das Band ausgelastet ist durch verschiedene Nachbarn, ist nicht mehr viel möglich. Ist beim WLAN identisch

              Kommentar

              Lädt...