Gefahrenmeldung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blackbird
    Dumb Home'r
    • 14.04.2022
    • 12

    #1

    Gefahrenmeldung

    Hallo,

    vielleicht hat jemand eine Idee.

    Ich würde gerne allgemeine Gefahrenmeldungen wie z.B. von NINA abrufen und bei Brand o.ä. in der Gegend durch z.B. Industriebrand oder Waldbrand wo im allgemeinen die Bevölkerung aufgerufen wird die Fenster zu schliesen, damit meine dezentrale Lüfter alle aus gehen.

    Ich habe es mit oben genannten NINA über den ioBroker versucht aber die schmeißt mir nur Text aus und keine "1" bei Brand.

    Hat jemand möglicherweise eine Idee dafür.

    lg Kevin
  • HRA
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1037

    #2
    Wenn du den Text in der Lox mittels virtuellem Texteingang reinbekomst, dann kannst du diesen doch "digitalisieren"
    Entweder mit Statusbaustein (Vergleich auf Wortlaut) oder mit Befehlskennung
    Gruß HRA

    ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
    ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

    Kommentar


    • blackbird
      blackbird kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das hab ich schon intensiv Probiert aber ich bekomm kein Text rein, nur werte. Muss sagen ich bin nicht der größte IT profi...weil man manchmal was findet über pico aber das bekomm ich nicht hin.
  • Special
    LoxBus Spammer
    • 27.08.2015
    • 437

    #3
    Was hältst du von einen Rauchmelder in der Zuluft wenn noch nicht vorhanden ?

    Kommentar


    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das bringt meist nicht viel, weil die Rauchgasmenge/Partikel zu wenig sind um auszulösen.
  • .:Chris:.
    Extension Master
    • 05.01.2016
    • 199

    #4
    hi, wenn eh schon iobroker installiert hast, kannst du das doch über node-red laufen lassen.

    Welche Parameter von NINA möchtest du abfragen? Sind dies "event" und "certainty"?

    Habe mich damit noch nicht beschäftigt. über einen switch bzw. function node kannst du die Abfrage filtern bzw. Miniservertauglich manipulieren und dann ann den MS schicken.


    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4338

      #5
      Würde das ganze eher direkt einbinden oder per MQTT laufen lassen!
      https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...p2mqtt+shipped

      Der Knackpunkt ist wie schon geschrieben die Auswertung da man die Codes oder Texte im Vorfeld kennen muss.
      Bundesamt für Bevölkerungsschutz - NINA API - OpenAPI Documentation
      Regionalschlüssel: https://www.xrepository.de/api/xrepo...021-07-31.json

      Code:
      https://warnung.bund.de/api31/dashboard/091620000000.json
      Zuletzt geändert von AlexAn; 02.07.2022, 07:34.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • blackbird
        Dumb Home'r
        • 14.04.2022
        • 12

        #6
        Vielen dank für eure Tipps. Dann mach ich mich mal dran das zu probieren. Ich tu mir bei solchem noch etwas schwer dadurch kann das dauern. Aber ich berichte.

        lg Kevin

        Kommentar

        Lädt...