Lichtmix - Baustein mit mehreren Ausgängen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grandMA
    Azubi
    • 06.07.2022
    • 9

    #1

    Lichtmix - Baustein mit mehreren Ausgängen?

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier, daher entschuldigt vielleicht die ein oder andere naive Frage.

    Ich habe folgende Ziel:
    Abhängig von der aktuellen Stimmung am Lichtbaustein v2 soll eine andere Stimmung einmischt werden. z.B. Nachtstimmung geht über Bewegung an, man braucht aber minimal mehr Licht und schaltet dann den Mix über einen Langdruck auf T5/3. Über normalen kurzen Druck, wird T5/1 aktiviert. Mit einer Mix-Stimmung funktioniert das auch schon wunderbar. Komplexer wirds mit mehreren, da ich dann unterscheiden muss welchen Mix ich aktiviert habe, um den wieder durch Langdruck auszuschalten. Einschalten ist soweit kein Problem. Abhängig welche Stimmung auf dem Lichtbaustein liegt, aktiviere ich den entsprechenden Mix über T5/x. Ich habe mir jetzt gedacht, dass ich über den Status Baustein die Prüfung vornehme und mir dann Werte z.B. 1-4 ausgeben lasse. Die Frage ist nun, gibt es eine Art umgekehrter Analogwahlschalter? D.h. abhängig welcher Wert am Eingang anliegt, wird Ausgang 1, 2, 3 oder 4 aktiviert. D.h. Wert 1 liegt an, Impuls geht auf Ausgang 1 und dieser ist mit T5/4 verknüpft. Wert 2 liegt an, Impuls geht an Ausgang 2 und dieser ist mit T5/5 verknüpft usw. Hab da nichts passendes gefunden.

    Danke euch!
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Zitat von grandMA
    ..abhängig welcher Wert am Eingang anliegt, wird Ausgang 1, 2, 3 oder 4 aktiviert. D.h. Wert 1 liegt an, Impuls geht auf Ausgang 1 ...Wert 2 liegt an, Impuls geht an Ausgang 2 ..
    Hallo,
    Radiotasten oder Sequencer

    lg Romildo

    Kommentar

    • grandMA
      Azubi
      • 06.07.2022
      • 9

      #3
      Zitat von romildo
      Gib
      Hallo,
      Radiotasten oder Sequencer
      super, vielen Dank. Hatte den SELECT nicht auf dem Schirm. Hänge gerade am zwischenspeichern eines Wertes. Ich nutze den Status-Baustein und prüfe 3 Eingänge ab. Die Ergebniswerte 1 und 2 würde ich in nen Merker packen und beim abschalten im Status-Baustein wieder verwenden, damit der Richtige T5 abgeschaltet wird. Der Merker bleibt aber auf 0. Oder hab ich einen Denkfehler?Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: berblick.png
Ansichten: 167
Größe: 205,9 KB
ID: 352415

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Status.png
Ansichten: 133
Größe: 39,1 KB
ID: 352416

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Auf dem Screenshot ist I2= 0, du fragst in allen Bedingungen auf 1 ab, also bleibt der Ausgang auf 0.
        Der Statusbaustein gibt den Wert immer nur so lange aus, wie die Bedingungen erfüllt sind!

        Die 4. Bedingung wirst du übrigens nie erweichen, weil dann auch die 3. Wahr ist. Wenn I1 = - 3 ist, ist I1 ja auch <=29.alsi wird er die 3. Schon als wahr ansehen und die 4.gar nicht prüfen. Die müsstest du in der Reihenfolge tauschen...

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          AI1 = 20; AI2 = 0; AI3 = 0; Ergebnis = 0
          Der Merker an I3 ist auf Digital gestellt und kann daher nur den Wert 0 oder 1 annehmen.
          Zudem zeigt der Merker immer den gerade aktuellen Status an. Er merkt sich also keine Werte, auch wenn man es von der Bezeichnung her glauben könnte
          Um einen Wert zu speichern, gibt es den Analogspeicher.
          lg Romildo

          Kommentar

          • grandMA
            Azubi
            • 06.07.2022
            • 9

            #6
            Entschuldigt, ich hätte erwähnen sollen, dass der aktuelle Zustand von von AI1 - AI3 grad nicht relevant ist. Hab den Screenshot wegen der Logik gemacht.

            AI1 schaut welcher Modus gerade im Lichtbaustein ist. Wenn es 30 ist, welche ich eine bestimmte Stimmung bei Langdruck mixen, ansonsten eine andere. AI2 ist ein langer Tastendruck und AI3 brauche ich nur zum ausschalten. D.h. wenn AI1 = -3 (also Manueller Modus) will ich mit AI3 abfragen, welche Mix beim einschalten verwendet wurde, um dann T5/7 oder T5/8 wieder auszuschalten.

            Beim Merker hab ich mich mit Analog, Digital und Text gespielt. Hatte auch den Analogspeicher schon im Einsatz, aber dann liegt der Fehler wo anders. Besten Dank für den Hinweis mit dem Merker, dann baue ich es gleich wieder auf Analogspeicher um.

            Besten Dank auch für den Hinweis bei der Prüfung. Dann muss ich mir mit I3 noch etwas überlegen. Zeile 1 soll Stimmung 1 einmischen, Zeile 2 soll diese wieder ausschalten. Zeile 3 soll Stimmung 2 einmischen, Zeile 4 wieder raus.

            Dennoch hab ich die Vermutung, dass AI3 nie einen Wert liefert. Ich bau mal nochmal den Analogspeicher ein.

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Unabhängig davon, dass es so wie im Bild nicht funktioniert, möchte ich Dich noch darauf hinweisen, dass es sich beim Merker an I3 und Merker an Val nicht um denselben Merker handeln kann, auch wenn er identisch beschrieben ist.

            • grandMA
              grandMA kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ok, danke. Wie kommst du darauf. Wenn ich den Merker auf der VAL Seite auswähle, wird auch der auf AI3 markiert.

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist aber bei V13 nicht üblich.
              Es kann eigentlich nicht sein, dass eine Seite des selben Merkers auf Digital und die andere auf Analog gestellt ist.
          • grandMA
            Azubi
            • 06.07.2022
            • 9

            #7
            Ich danke euch für eure Hilfe, nun funktioniert es! Hab wieder den Analogspeicher rein und den Statusbaustein konkretisiert. Ich glaube ich habe auch beim ersten Versuch den Analogspeicher falsch getriggert. Jetzt seh ich nämlich auch korrekt die Werte 1 und 2. Wunderbar, nun kann ich abhängig von der Stimmung mit Langdruck eine Stimmung mixen. Besten Dank nochmals und einen schönen Abend!

            Kommentar

            Lädt...