Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich stehe vor der Entscheidung mir eine Gartenbewässerung installieren zu lassen. Rainbird oder Hunter.
Nun setze ich bei mir im Haus den MS Go ein. Alles andere läuft über Air.
Nun meine Frage: Wie kann ich ein Bewässerungssystem anbinden? Kann ich auf ein BS direkt auf die API zugreifen? Ich will einfach darauf raus, dass ich keine Extensions verwenden will sondern nur Software seitig auf das BS zugreifen will. Hat das jemand von Euch so realisiert?
Nein, er möchte ein Hunter- oder Rainbird Bewässerungscomputer (vermute BS steht für Bewässerungssystem) einsetzen und diesen über Loxone softwareseitig ansteuern.
Dazu bräuchten diese Systeme eine softwareseitige Schnittstelle (HTML, UDP, MQTT, …). Denke nicht, dass die so etwas bieten.
Hmm, OK, ich glaube auch nicht dass die so etwas bieten. Soweit ich weiss, ist das ein Cloudbasiertes System.
Ich stehe vor der gleichen Situation, habe aber gar nicht über ein BS nachgedacht, weil es mit Loxone sehr naheliegt, dies dort umzusetzen. So ein Bewässerungscomputer kostet ja auch etwas und wieso zwei verschiedene Systeme wenn man eines haben kann?
Eigentlich wird für eine Bewässerung mittels Loxone kein eigener Bewässerungscomputer benötigt.
24VAC Magnetventile, die werden per Relais angesteuert und mit einem 24VAC Netzteil versorgt.
Mehr Hardware wird eigentlich nicht benötigt.
Die Logik kann dann via Loxone umgesetzt werden, im einfachsten einfach über den Bewässerungsbaustein sonst via eigener Logik.
und wenn man überhaupt keinen Aufwand betrieben will kauft man sich einfach zwei oder drei shellies und lässt die auf 12V laufen, ein paar Magnetventile und fertig!
das kostet 50€ und wenn man keine Drähte irgend wo rein bekommt, einfach ne Shelly PlugS nehmen, und dann entweder damit ein Magnetventil schalten oder ne Pumpe anfahren lassen oder was auch immer!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar