Kostal Modbus Einstellung für Einspeisebegrenzung (Power limit from EVU)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • keenichIV
    Dumb Home'r
    • 13.06.2022
    • 25

    #1

    Kostal Modbus Einstellung für Einspeisebegrenzung (Power limit from EVU)

    Hallo, ich will bei meinem Kostal Plenticore den Register 122 mit Loxone auslesen, dieser müsste (hoffe ich) anzeigen, wenn die Einspeisebegrenzung greift.

    Ich bekomme allerdings dauerhaft 100 % angezeigt, obwohl heute auf jeden Fall runtergeregelt wurde.


    Ich habe mal die Einstellungen angehangen. -> Sieht hier jemand einen Fehler?
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #2
    Hi, also alleine anhand des Ausschnitts kann ich noch keinen Fehler erkennen. Aber vielleicht mal von vorne:
    Dein Plenticore wird von einem Rundsteuerempfänger des Netzbetreibers abgeregelt, die Kontakte dazu sind mit den IOs am WR verbunden?
    Wenn du sagst, dass 100% angezeigt wurden, aber definitiv abgeregelt wurde - konntest du die Abregelung dann im Websever des WR sehen? => Momentanwerte =>Wechselrichter =>"Digitaleingänge" und "Abregelung auf" müssten dann ja etwas angezeigt haben.
    Ich gehe davon aus, dass IP-Adresse etc. passen und andere Daten vom gleichen Modbusserver sauber angezeigt werden?
    MfG Benny

    Kommentar

    • keenichIV
      Dumb Home'r
      • 13.06.2022
      • 25

      #3
      Zitat von Benjamin Jobst
      Dein Plenticore wird von einem Rundsteuerempfänger des Netzbetreibers abgeregelt, die Kontakte dazu sind mit den IOs am WR verbunden?
      Kann es sein, dass das bei mir anders geregelt wird (siehe anbei)?


      Zitat von Benjamin Jobst
      Ich gehe davon aus, dass IP-Adresse etc. passen und andere Daten vom gleichen Modbusserver sauber angezeigt werden?
      Ja! Der Rest wird korrekt angezeigt, der Loxone Energiemonitor wird wie beim Kostal Webinterface angezeigt.

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1196

        #4
        Zitat von keenichIV
        Kann es sein, dass das bei mir anders geregelt wird (siehe anbei)?
        Davon gehe ich schwer aus. Ich nehme an, dass du eine Anlage mit 6,9 kWp hast, in diesem Fall kommt die dynamische 70%-Regelung zum Greifen. D.h. die Anlage darf maximal die eingestellten 4,875 kW ins Netz einspeisen.
        Bei dieser Anlagenleistung kommt so gut wie nie ein Rundsteuerempfänger zum Einsatz sondern man hat eigentlich immer eine statische oder dynamische (d.h. unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs) Wirkleistungsbegrenzung.
        Entsprechend siehst du keine Abregelung durch den EVU bei Register 122, weil es keine gibt - die hier greifende Wirkleistungsbegrenzung ermittelt der Plenticore intern dynamisch.

        MfG Benny

        Kommentar

        • keenichIV
          Dumb Home'r
          • 13.06.2022
          • 25

          #5
          Also das klingt logisch.
          (Habe zwar 9,75 kWp mit 50 % Begrenzung, aber vom Prinzip her das Gleiche.)

          Weißt du zufällig obs nen Register gibt, der mir die Information ausgibt?

          Kommentar

          • Benjamin Jobst
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1196

            #6
            probiers mal mit dem Register 533: "Active Power Setpoint" in % - habe ich aber auch noch nicht selbst probiert

            Woher kommen die 50%?
            MfG Benny

            Kommentar

            • keenichIV
              Dumb Home'r
              • 13.06.2022
              • 25

              #7
              Zeigt jetzt 0 % an, mal sehen wie es morgen überm Tag aussieht.

              Ich habe eine Förderung für den Akku in Anspruch genommen, Voraussetzung war die 50 % Begrenzung.

              Kommentar

              • keenichIV
                Dumb Home'r
                • 13.06.2022
                • 25

                #8
                Also der zeigt beim Register 533 dauerhaft 0 % an.

                Ich habe mal beim Kostal Support angefragt, mal sehen ob da was kommt.

                Kommentar

                • Speedy74
                  Azubi
                  • 02.05.2020
                  • 6

                  #9
                  Hallo!
                  Hast du von Kostal Support eine Antwort erhalten?
                  Ich möchte eine dynamische Leistungsbegrenzung machen, die über Loxone realisiert wird.
                  Konkret habe ich 3 verschiedene WR mit einer Gesamtleistung von 13kW und habe vom EVU eine Einspeisegrenze von 10kW vorgeschrieben bekommen.

                  Kommentar

                  • keenichIV
                    Dumb Home'r
                    • 13.06.2022
                    • 25

                    #10
                    Habe keine Rückmeldung bekommen.
                    Aber kannst ja gern mal anfragen, vielleicht nehmen die es ernster, wenn mehr anfragen.

                    Kommentar

                    • Speedy74
                      Azubi
                      • 02.05.2020
                      • 6

                      #11
                      Ich habe etwas gefunden, wie man die dynamische Leistungsreduzierung von Solaredge über Modbus realisieren kann! Vielleicht kann man das auf Kostal auch umlegen?!

                      Kommentar

                      • keenichIV
                        Dumb Home'r
                        • 13.06.2022
                        • 25

                        #12
                        Zitat von Speedy74
                        Hallo!
                        Ich möchte eine dynamische Leistungsbegrenzung machen, die über Loxone realisiert wird.
                        Sorry, hatte gar nicht richtig gelesen was du willst. Bei dem Thema hier geht es um etwas anderes: und zwar um die "aktuell mögliche Produktion".

                        (Mein Wechselrichter drosselt auf 4,9 kW, obwohl ich z.B. 8 kW produzieren könnte. Wenn ich einen Verbraucher einschalte, dann erhöht sich die Leistung, das sehe ich aber erst, nachdem ich den Verbraucher eingeschaltet habe. Ich würde das aber gern vorher schon wissen.)

                        Kommentar

                        Lädt...