Alarm über Handy

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mephisto
    Smart Home'r
    • 16.04.2019
    • 34

    #1

    Alarm über Handy

    Hallo zusammen,
    ich habe keine Alarmsirene angeschlossen aber habe den Baustein Brand und Wassermelder aktiv.
    Meldungen funktionieren aber die sind nur eine Nachricht auf dem Handy.

    Wenn ich z.B. unterwegs bin und wirklich ein Rauchmelder aktiv wird, hätte ich gerne dass mein Handy auch wirklich Alarm schlägt und nicht nur eine Nachricht. Wenn ich z.B. 2 Std nicht auf das Handy schaue, sehe ich den Alarm nicht. Das ist für mich nicht wirklich eine Alarmanlage.

    Kann man das ändern?

    Danke
  • lox4fun
    Smart Home'r
    • 02.09.2015
    • 51

    #2
    Mit der App TASKER (gib es nur für Android) und dem Plugin "Notification Listener" kannst du eine akustische Warnung am Smartphone ausgeben (Sprachausgabe, mp3 abspielen, ...).

    Kommentar

    • Spion
      Smart Home'r
      • 30.08.2015
      • 94

      #3
      Dann schließe doch einfach die Alarmanlage an die Melder dann bimmelt das Handy auch

      Kommentar

      • lox4fun
        Smart Home'r
        • 02.09.2015
        • 51

        #4
        Den Melder brauchst du auch bei der Lösung mit Tasker und dem Plugin "Notification Listener".
        Der Vorteil ist aber, dass du mit Tasker auch den Inhalt der Melder-Nachricht auswerten kannst und selbst bei stummgeschaltenem Handy eine laute akustische Warnung ausgeben kannst.

        Kommentar

        • Martin1234
          LoxBus Spammer
          • 18.01.2020
          • 288

          #5
          Dafür bietet Loxone den zugegeben recht teuren Caller-Service an. Ich hab mir mit Loxberry mit dem Plugin Text2SIP und einer Fritzbox samt Festnetzanschluss eine lokale Lösung für den Anruf am Handy gebastelt. Ist aber keine runde Lösung.

          Kommentar

          • Mephisto
            Smart Home'r
            • 16.04.2019
            • 34

            #6
            Ich stehe auf dem Schlauch

            "Alarmanlage an die Melder" was meint ihr mit Melder?

            In der Brand und Meldeanlage sind z.B. alle Rauchmelder aktiviert, sobald ein Alarm kommt bekomme ich ja auch die Push Nachricht auf dem Handy aber wie schon beschrieben, wenn das Handy stumm ist oder nicht in der Nähe bekommt man die Meldung nicht mit.

            die App kostet leider etwas, zum testen bin ich noch nicht bereit zu kaufen. Nutze Macdroid für andere Automatisierungen, klappt das damit auch? Und wie installiere ich den "notification listener" selbst über Google finde ich nichts passendes.

            Komme mit den Antworten leider nich weiter, wäre cool wenn ihr mir etwas mehr Anleitung geben könntet.

            Danke



            Kommentar

            • Mephisto
              Smart Home'r
              • 16.04.2019
              • 34

              #7
              Ich habs glaub kappiert. Hab mit Macrodroid ein Makro wie folgt eingerichtet.

              An der Loxone Konfig musste ich nichts ändern - dachte die ganze Zeit das läuft über Loxone - was auch nicht ganz ideal ist, die gleiche lokale Konfiguration auf den Handys muss ich jetzt noch bei allen "Hausbewohner" machen...

              Hatte gehofft es gibt eine "Alarmfunktion" über die Loxone App, dass alles darüber gesteuert wird und nicht weitere Apps benötigt werden.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20220904-155849_MacroDroid.jpg
Ansichten: 960
Größe: 91,2 KB
ID: 356683

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • lox4fun
                Smart Home'r
                • 02.09.2015
                • 51

                #8
                Verwendest du diesen

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: NotificationListener.png Ansichten: 0 Größe: 47,3 KB ID: 356694
                ?

                Macrodroid klingt auch interessant.
                Was machst du sonst noch damit?

                Funktioniert es zufriedenstellend?

                Kommentar

                • Mephisto
                  Smart Home'r
                  • 16.04.2019
                  • 34

                  #9
                  Ja nachdem ich draufgekommen bin, dass die Lösung rein lokal auf dem Handy umzusetzten ist, habe ich im App Store diese APP gefunden und installiert. In Macrodroid kann man anschließend diesen Service auswählen und auch den Inhalt der Benachrichtigung auslesen. Genau wie von dir bei der TASKER App beschrieben.

                  Ich nutze Macrodroid für 4 Funktionen, dass funktioniert alles einwandfrei. Was mir fehlt, ist das beenden einer App, dass funktioniert nur mit Root-Rechten.

                  Grüße

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #10
                    lox4fun magst Du mal mit screenshots zeigen, wie Du das eingerichtet hast?

                    Danke
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • lox4fun
                      Smart Home'r
                      • 02.09.2015
                      • 51

                      #11
                      Ja ich kann gerne ein paar screenshots posten, wird aber noch ein paar Tage dauern.

                      Kommentar

                      • lox4fun
                        Smart Home'r
                        • 02.09.2015
                        • 51

                        #12
                        Vorab mal eine Youtube-Video, in dem das Prinzip erklärt wird.
                        Tasker 101 Tutorial: Lesson 19 - Trigger Task w/ Notification from ANY other Android AppIn this lesson, I show you how you can use the notification from any ...


                        Tasker kann auf notifications von Apps direkt eine Aktion ausführen, der "Notification Listener" wird also gar nicht benötigt.

                        Schritte zum Einrichten mit TASKER:

                        - Profils +
                        - Create
                        - Event
                        - UI
                        - Notification
                        * Owner Application -> Loxone auswählen
                        * im Feld Text, jenen Text eingeben der von Loxone geschickt wird
                        - Neuen Task erstellen der ausgeführt werden soll
                        * mit + Action hinzufügen
                        * Alert
                        * Say - gewünschten Text eingeben, der mit TTS ausgegeben wird

                        Falls du mit dieser Kurzanleitung nicht weiterkommst, werde ich die screenshots der TASKER-Konfiguration nachliefern.

                        Kommentar

                        • simon_hh
                          Lox Guru
                          • 18.09.2015
                          • 2659

                          #13
                          Die AUflistung ist super nachvollziehbar.
                          Danke.

                          Ich muss heute Abend mal schauen, wie ich einen "anderen" Klingelton einstellen kann... Unter den Klingeltönen werden keine angezeigt. TTS funktioniert.
                          TTS ist nett, finde ich aber ein wenig seltsam.
                          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                          Kommentar

                          • lox4fun
                            Smart Home'r
                            • 02.09.2015
                            • 51

                            #14
                            Du kannst auch ein mp3-File abspielen.

                            - Tasks +
                            - Create
                            - Namen für Task eingeben
                            - mit + Media wählen
                            - Music Play
                            - mp3-File auswählen

                            eventuell kannst du noch vorher die gewünschte Medienlautstärke wählen, damit auch bei stummgeschaltetem Handy was hörbar ist.

                            Kommentar

                            • christof89
                              Lox Guru
                              • 29.08.2015
                              • 1374

                              #15
                              Zur Alarmierung lasse ich mich anrufen, verwende dazu die Twilio API...

                              Kommentar


                              • bürgili
                                bürgili kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Hallo christof89,

                                könntest du bitte kurz erklären wie du das umgesetzt hast? Kommunizierst du direkt vom Miniserver aus mit der Twilio API, oder hast du noch einen Webserver(Raspberry Pi) dazwischen?

                                Ich bin auch am Versuchen den caller-service über Twilio bei unseren beiden MS zu integrieren, aber bisher noch ohne Erfolg.

                                Danke und LG
                                Daniel
                                Zuletzt geändert von bürgili; 17.09.2022, 19:37.

                              • christof89
                                christof89 kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Hi, bei mir läuft da noch ein Webserver.
                                Anleitung habe ich hier im FAQ Bereich im Forum gefunden...
                            Lädt...