NUKI 3.0 Pro + Bridge Einbindung Loxone ohne Raspberry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hurby85
    Azubi
    • 22.12.2021
    • 2

    #16
    Verstehe ich es richtig, Nuki 3.0 pro geht somit nicht direkt über WLan mit Loxone?
    Es wird MQTT oder eine Nuki Bridge benötigt?

    Kommentar

  • hurby85
    Azubi
    • 22.12.2021
    • 2

    #17
    Hat jemand ein Beispiel-Projekt, wie man eine Nuki Bridge mit zwei Nuki 3.0 pro integriert?

    Ich habe es mit dem Template von der Library versucht.
    Loxone Library

    Wie werden die zwei Türen unterschieden?

    Folgende Geräte habe ich:
    1x Nuki Bridge
    2x Nuki 3.0 Pro

    Nun möchte ich die beiden separat in der Config.
    Besten Dank für eure Tipps.

    Kommentar

    • christof89
      Lox Guru
      • 29.08.2015
      • 1374

      #18
      Hat evtl. schon jemand ein Nuki via Matter in Loxone zu integrieren versucht?
      Sollte damit dann ja mittlerweile ohne Bridge möglich sein, oder irre ich mich hier?

      Kommentar


      • SchmuFoo
        SchmuFoo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Da irrst Du leider, Loxone's Matter Integration wird zumindest derzeit nur als Einbahnstraße getestet: Loxone Bausteine in Richtung Matter exportieren.

      • SchmuFoo
        SchmuFoo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ohne Bridge dafür aber mit MQTT auf einem zB Loxberry geht aber bereits seit ein paar wenigen Quartalen sehr sehr zuverlässig
    • sly83
      Azubi
      • 28.11.2023
      • 3

      #19
      Hallo miteinander, hab ein Nuki 4 Pro, und über MQTT in Loxberry eingebunden. Gibt es ein Template für den Miniserver?

      Kommentar

    • pcyber
      Azubi
      • 16.10.2022
      • 3

      #20
      Es gibt ja jetzt die Matter unterstützung im Nuki 4 Pro und Loxone unterstützt das in der Beta vielleicht ist das auch eine Variante der Einbindung.
      Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Loxone offizielles Mitglied der Connectivity Standards Alliance ist. Jetzt mehr erfahren »

      Kommentar


      • SchmuFoo
        SchmuFoo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nein Loxone ist eine Matter-Einbahnstraße. Es geht nur der Loxone-Baustein *Export* in die Matter Welt, nichts umgekehrt.

      • pcyber
        pcyber kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        genial...
    • Loxgreenhorn
      Smart Home'r
      • 28.03.2017
      • 67

      #21
      Welchen Sinn hat dann dieser "Vorstoß" in Sachen Matter von Loxone? Im Anschluß rückwärts aus der Einbahnstrasse?
      Ich bekomme einen 4.o Pro den würde ich gerne möglichst unkompliziert einbinden. Leider zu wenig Ahnung von MQTT...
      Vielleicht kann mir jemand aufs Pferd helfen...
      **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
      **nutzt Loxone seit 2009**

      Kommentar

      • pcyber
        Azubi
        • 16.10.2022
        • 3

        #22
        Ich habe den 4 pro gerade mit MQTT eingebunden. ist mit dem loxberry mqtt sehr einfach. da brauchst du kein plugin oder sonnst was.

        Kommentar

        • Loxgreenhorn
          Smart Home'r
          • 28.03.2017
          • 67

          #23
          Hi,

          ich habe den LoxBerry mit Mqtt Plugin laufen.
          Ich kann aktuell die State-Werte vom Nuki sehen, sowie den Zeitstempel etc.pp. Offenbar mach ich aber bei den Topics in Richtung und aus Richtung Loxone etwas falsch.

          Kann mir jemand mal einen string für BatteryLadeStatus, lock und unlock darstellen? Ich hab das jetzt hin und her probiert mache aber irgendwo einen Denkfehler...
          **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
          **nutzt Loxone seit 2009**

          Kommentar

          • SchmuFoo
            Extension Master
            • 08.08.2017
            • 103

            #24
            Zitat von Loxgreenhorn
            Hi,

            ich habe den LoxBerry mit Mqtt Plugin laufen.
            Ich kann aktuell die State-Werte vom Nuki sehen, sowie den Zeitstempel etc.pp. Offenbar mach ich aber bei den Topics in Richtung und aus Richtung Loxone etwas falsch.

            Kann mir jemand mal einen string für BatteryLadeStatus, lock und unlock darstellen? Ich hab das jetzt hin und her probiert mache aber irgendwo einen Denkfehler...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Loxgreenhorn
              Smart Home'r
              • 28.03.2017
              • 67

              #25
              Super, danke Dir! Kleine Ursache, große Wirkung. Ein Leerzeichen zu viel und übersehen, und schon geht nix mehr! Im Eingang hatte ich den falschen Eingangsbefehl drin, auch nicht aufgepasst... Fein, auf jeden Fall nochmal Danke, dann kann ich jetzt die anderen Befehle abarbeiten....
              **ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
              **nutzt Loxone seit 2009**

              Kommentar


              • SchmuFoo
                SchmuFoo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wunderbar gern geschehen und viel Spaß
            Lädt...