*Save the date!* Loxone Config & App 13.1 - 19.10.2022 UND 5 neue Produkte! 😱

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johannes Bartnitzke
    Loxonaut
    • 10.05.2019
    • 75

    #1

    *Save the date!* Loxone Config & App 13.1 - 19.10.2022 UND 5 neue Produkte! 😱

    Servus zusammen,

    Wir wollen das mächtigste Energiemanagementsystem der Welt weiter verbessern und starten deshalb die große Energie Offensive: 4 neue Produkte in den nächsten Wochen. Den Start macht die Loxone Config & App 13.1 am 19. Oktober. Hier gibt's zahlreiche neue Bausteine und Funktionen, um das Energiemanagement auf ein neues Level zu heben. Da wir wissen, wie hoch individuell Energiemanagement ist (Wärmepumpe oder Gasheizung? Speichern oder einspeisen? Statischer oder zeitabhängiger Stromtarif? Etc.) haben wir besonderen Wert auf die Individualität gelegt.


    Zusätzlich möchte ich euch unser kostenloses Webinar zur neuen Config & App 13.1 ans Herz legen: Am 21. Oktober um 08:00 Uhr zeigen wir euch, was mit der neuen Software-Version möglich ist und geben wichtige Tipps & Tricks rund um das Energiemanagement.


    Hier findet ihr alle Infos (die ich bisher verraten darf 😜) zu den Neuerungen und könnt euch gern auch eine Erinnerung einrichten:

    5 Produkte in 5 Wochen! In den kommenden Wochen werden wir das mächtigste Energiemanagementsystem der Welt weiter verbessern.


    Beste Grüße
    Johannes 💚
    Zuletzt geändert von Johannes Bartnitzke; 05.10.2022, 11:55.
  • Klartext
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 426

    #2
    Wenn es nur Produkte sind die sich um Energie drehen würde ich mal auf einen 1 und 3 Phasen Stromzähler mit Tree tippen der den Modbus Zähler ersetzt

    Auch die aktuelle Beta der Config stimmt mich positiv, habe aber die Zählerbausteine noch nicht angetestet

    Kommentar

    • Gargamel
      MS Profi
      • 16.12.2018
      • 719

      #3
      Eine eigene Wallbox? 🤔

      Kommentar


      • orli
        orli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In der Config ist mal eine Wallbox Air versteckt. Aber ob sie schon fertig ist oder nur ein Testballon war, weiß ich nicht.

      • Gargamel
        Gargamel kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Form von dem „Bild“ wo am 10.11. hinterlegt ist erinnert mich irgendwie an eine Wallbox.. 🤷🏼‍♂️
    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2073

      #4
      Ich wünsch mir einen eigenen Campus hinten im Garten!

      Kommentar


      • Johannes Bartnitzke
        Johannes Bartnitzke kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        t_heinrich dann musst du nach Kollerschlag ziehen! Hier ist es schön! Ehrlich! 😜

      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Johannes Bartnitzke das glaub ich sofort, leider nicht ganz meine Gegend. Wenn ich aber mal in der Nähe sein sollte, statte ich euch auf jeden Fall einen Besuch ab!
    • HIS-Loxone
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 551

      #5
      Hülsentemperaturfühler Tree das ist mein Tip

      Kommentar

      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #6
        Hoff ein Zählerinterface für Smartmeter mit Kundenschnittstelle
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Martin1234
          LoxBus Spammer
          • 18.01.2020
          • 288

          #7
          Johannes Bartnitzke,
          Es wäre ja schon mal großartig, wenn Loxone als österreichisches Unternehmen mit dem Zählerinterface Air die Zähler aller 9 Bundesländer auslesen könnte. Im Burgenland wird ein Landis & Gyr Zähler E450 verwendet und seit Jahren gibt es hier keine Lösung. Würde ich mir sofort kaufen, wenn das einmal funktioniert.

          Kommentar


          • Johannes Bartnitzke
            Johannes Bartnitzke kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bleib gespannt

          • Martin1234
            Martin1234 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo Gast Bartnitzke,
            bin ich sehr, aber in der Energieoffensive ist ja schonmal nix dabei.

          • Martin1234
            Martin1234 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hallo Gast Bartnitzke
            müssen die Burgenländer mit Landis & Gyr Zähler E450 noch länger warten oder habe ich etwas verpasst?
        • julianbmw
          LoxBus Spammer
          • 14.09.2018
          • 261

          #8
          Matter für Loxone?

          Kommentar


          • FiCastle
            FiCastle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Yesss! Please!!!

          • hotwheels
            hotwheels kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bia das wird bestimmt spannend was loxone zaubert.
            Am anfang soll ja nur Bluetooth und wlan unterstützt werden… und wenn dann die Schnittstellen auf kabel freigegeben werden könnte man das ja über die rj45 Schnittstelle vom loxone miniserver über software lösen…
        • justStefan
          Smart Home'r
          • 24.08.2021
          • 81

          #9
          Ich würde recht dringend eine Tree oder Air Anbindung über LAN benötigen 😉

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #10
            Ich denke das recht sicher...

            Wallbox Air -> 17.11
            Netzteil mit USV Tree -> 27.10

            Hier könnt ihr nochmal schauen was vor ein parr Monaten in der Alpha zu finden war.
            Loxone Hardware in der aktuellen Alpha - loxforum.com

            Irgendwas von einem neuen Taster kursiert herum, was genau??? -> 03.11

            Was aber das Gerät vom 10.11 sein soll?
            Die Form ist wie Nano2Relay oder Motorcontroller. Mal sehen was da kommt.
            Ich denke ein Modul das zu Strommessung eingesetzt werden kann, aber da bin ich mal gespannt.
            Zuletzt geändert von hismastersvoice; 05.10.2022, 14:50.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bei mir geht er.

            • Hintertupfing
              Hintertupfing kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Bei mir funktioniert der Limk auch nicht.

              "Entschuldige, Du bist nicht autorisiert diese Seite zu sehen. Für Hilfe wende Dich an den Sieten-Administrator."

            • simon_hh
              simon_hh kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              im link steht auch loxforum.com.../.../supermod-forum/...

              ich wusste gar nicht, dass Ihr euer eigenes SuperModeratoren Unterforum habt, wo anscheineden Alpha Details geteilt werden.
              Wäre nett, dies zugänglich zu machen
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7319

            #11
            Was ja schon mal sehr geil ist an der Config 13.1

            Neue Icons Lib und am besten das man Custom Icons einbinden kann.
            Hab mal kurz willkürlich eine 96x96 Icon gewählt...

            Das war irgendwie schon lange überfällig
            Großes LOB an die Entwickler, auf das habe ich schon lange gewartet.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 04-10-2022_23-45-22.png Ansichten: 0 Größe: 88,7 KB ID: 359750Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 04-10-2022_23-46-35.png Ansichten: 0 Größe: 18,9 KB ID: 359751
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 04-10-2022_23-46-43.png Ansichten: 0 Größe: 70,9 KB ID: 359752


            Changelog

            13.1.10.4
            ----------------
            New:
            - A3D9-T625 added search next/previous buttons and display of search result index/count to search in TechDoc and Changelog dialogs
            - Loxone Icon Library
            - Select an Icon for your room, category, function block, or status out of more than 500 available icons
            - Import custom Icons (png, jpg)
            - All existing used icons will be converted to new ones
            - Custom icons will remain untouched
            - Icon editor has been removed from Config
            - Icons for visualized state only objects need an updated app to be properly displayed!
            - Icons for status function block need an updated app to be proplery displayed!​
            Zuletzt geändert von hismastersvoice; 04.10.2022, 22:51.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • hme0354
              hme0354 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nein, da gehts um die Alpha Version

            • Clubsport
              Clubsport kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Okay, verstehe ich das richtig - es ist in der Alpha etwas drin, was in der Beta nicht drin ist....? Wieder was Loxone-spezifisches.....

            • LoxMunich
              LoxMunich kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Neue Icons - gerade auch zu Rasenmäher, Zisterne, Wallbox, Pumpensumpf, Staubsaugerroboter etc. wären wirklich großartig
          • cdrescher
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 152

            #12
            Hoffentlich eine direkte Anbindung an den Kaifa Smart Meter, wie er in mehreren Bundesländern eingesetzt wird.

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wie kommt man auf so was?
              Das Zähler IR Air bräuchte dafür einfach ein Update denke ich, aber das hat ja mit der Hardware nix zu tun die vorgestellt wird.

            • maxw
              maxw kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die in Ö eingesetzten Kaifa Smartmeter haben eine Draht Schnittstelle, nicht IR. Also wäre wohl eine neue Extension sinnvoll (aber ich kenne den IR Air nicht).
          • RiverRaid
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 304

            #13
            Bin schon gespannt

            "Statischer oder zeitabhängiger Stromtarif?" => wäre super, bis jetzt ist das in der Config (ich habe Nachttarif) recht mühsam...

            PS: Ich würde mir wirklich Extension / MS mit bistabilen Relais inklusive Strommessung wünschen + Matter unterstützung

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7319

              #14
              Netzteil mit USV dürft wohl das interessanteste Produkt sein (zumindest für mich)
              Wurde hier ja schon mal erwähnt, aber jetzt ist auch eine (halbfertige) Doku in der Config

              Bin mal bespannt was für Batterie unterstützt (empfohlen werden)


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 11425
Größe: 12,5 KB
ID: 359781



              Power Supply & Backup

              Wallbox-Gerät

              Datenblatt Wallbox Tree

              Online-Info

              Inhaltsverzeichnis

              Montage

              __Todo

              Inbetriebnahme

              Der Lernmodus ist im Auslieferungszustand nach Anschließen der Stromversorgung aktiv. Dies wird durch Rot/Grün/Orange wechselndes Leuchten der Status LED angezeigt.

              Folgen Sie danach dem Einlernvorgang

              Programmierung

              __ToDo.

              Sensoren
              Kurzbeschreibung Beschreibung
              Ladefehler Eingang ist aktiv, wenn ein Fehler vom Gerät gemeldet wird
              Fehlerstrom Eingang ist aktiv, wenn Fehlerstrom erkannt wurde


              Aktoren
              Kurzbeschreibung Einheit
              API Connector Text


              Diagnose-Eingänge
              Kurzbeschreibung Einheit Wertebereich
              Onlinestatus Power Supply & Backup Digital 0/1
              Systemtemperatur °
              Sicherung 1 Digital 0/1
              Sicherung 2 Digital 0/1
              Sicherung 3 Digital 0/1
              Sicherung 4 Digital 0/1
              Sicherung 5 Digital 0/1
              Sicherung 6 Digital 0/1
              Sicherung 7 Digital 0/1
              Batterie Test Digital 0/1


              Eigenschaften
              Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
              Onlinestatus überwachen Sie werden über den Systemstatus oder über den Cloud Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist.
              Da es sich um ein Gerät mit sicherheitsrelevanter Funktionalität handelt, kann man diese Einstellung für dieses Gerät nicht deaktivieren.
              - - -
              Seriennummer Gibt die Seriennummer des Geräts an.
              Für Extensions: 'Auto' darf nur verwendet werden, wenn nur eine Extension dieses Typs vorhanden ist.
              - - -
              Gerätetyp Tree Gerätetyp - - -
              Output-Voltage Output-Voltage for all outputs V 24...27 24
              Battery-Capacity Capacity of a single Battery (not Sum of all Batteries). Ah 1...200 20
              Supply Mode Device is used as power-Supply. If Batteries are connected, in can additionaly be used as backup - - -
              Konfiguration Konfiguration der verwendeten Ein- und Ausgänge. - - -
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • Pyrdacor
                Pyrdacor kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Was wäre an einer Loxone USV so besonders? Ich habe schon länger eine USV für bestimmte Geräte! Lg Andy

              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das ist nicht nur eine USV, es ist ein Netzteil mit 40A mit einer eingebauten USV.
                Volle Integration und Kontrolle des 24V Netz incl .Notstromlösung mit Batterien laut Beschreibung mit 36V und bis 100Ah
                So kann man zumindest ein paar Stunden sein Haus incl. Beleuchtung (je nach Auslegung) ohne Netz betreiben.
                Ich bin nach dem die Beschreibung in der Beta nun fast fertig ist schon mal recht angetan.

                PS: Ich habe auch eine 24V USV und einen E3DC Batteriespeicher mit Notstrom, aber das ist schon recht gut gelöst was Loxone da in der Beschreibung stehen hat. Dürft wohl auch seinen Preis haben

              • Pyrdacor
                Pyrdacor kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke für deine Rückmeldung 👍🏻
            • HIS-Loxone
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 551

              #15
              Wallbox und USV fände ich schon super nice.
              hoffe aber trotzdem das ein Produkt kommt mit dem man Hülsen- und Anlegefühler über Tree einbinden kann, mit der 1-Wire extension ist das echt manchmal ziemlich fad

              Kommentar

              Lädt...