Loxone Config Seitengröße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kMk
    Smart Home'r
    • 23.01.2016
    • 45

    #1

    Loxone Config Seitengröße

    Hallo,

    evtl. habt Ihr noch einen Tipp für mich. Ich habe mehrere Seiten in Loxone Config, die leider nicht sehr übersichtlich sind - meistens bedingt durch die Seitengröße (das Papierformat steht bei mir auf A3). Gibt es eine Möglichkeit das Papierformat zu vergrößern?

    Z.B. zwei Lichtbausteine auf einer Seite und schon wird es sehr eng, wenn man keine großen Überlagerungen haben möchte.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11233

    #2
    Hallo,

    nein, größer geht's leider nicht.

    Hier ein paar Tipps, um mit seitenüberspannenden Seiten zu arbeiten:
    - Großzügig Merker einsetzen
    - Zentralbausteine einsetzen
    - Größere Basis-Logiken, die sonst viele UND's, ODER's oder Vergleiche brauchen, durch Status-Bausteine ersetzen
    - Auf große Bausteine verzichten, wenn diese nicht unbedingt nötig sind (z.B. keinen Lichtsteuerungsbaustein für ein einzelnes Licht einsetzen)

    Es gibt sicher noch ein paar Weisheiten, um die Programmierung übersichtlich zu halten.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Special
      Special kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zitat von Christian Fenzl
      Hallo,
      - Größere Basis-Logiken, die sonst viele UND's, ODER's oder Vergleiche brauchen, durch Status-Bausteine ersetzen
      Ich habe mit dem Statusbaustein als Ersatz für Logikbausteine keine guten Erfahrungen gemacht.

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich eigentlich schon.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5141

    #3
    Hallo
    Man kann auch noch die Schriftgrösse auf 4 stellen.

    Ich würde mehrere Seiten bevorzugen.
    lg Romildo

    Kommentar


    • kMk
      kMk kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wow, auf einmal ist so viel Platz auf den Seiten. Super Tipp. Genau das was ich gesucht habe. Zwei Seiten möchte ich explizit nicht aufteilen, jetzt ist es wieder übersichtlich.
      Danke!

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bitte gerne.
      Du solltest aber bedenken, dass es dann beim Ausdrucken sehr klein wird und ein Wechsel auf eine grössere Schrift dann nur mit sehr hohem Aufwand wieder übersichtlich wird.
  • Pierre
    Smart Home'r
    • 14.11.2018
    • 68

    #4
    Bin hier gerade drüber gestolpert da ich mich gewundert hatte, warum einige Configs hier (zum herunterladen) größer sind als bei mir wenn ich es nachstellen will.

    Anscheinend war meine alte Config-App (vers. 9 oder so) noch standartmäßig auf A4 eingestellt und die jetzige Version 12 macht automatisch, aber nur bei neuen Projekten, ein A3 Arbeitsbereich.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Config MQTT.jpg
Ansichten: 1682
Größe: 1,07 MB
ID: 308014 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone Config Meins.jpg
Ansichten: 1677
Größe: 705,9 KB
ID: 308015

    Zum Anpassen einfach oben auf das Projekt anklicken (ist jetzt im Peripherie-Baum schwarz übertüncht) und unten unter Projekteigenschaften kann es auf A3 oder A4 (oder die englischen Formate) abgeändert werden.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Loxone-Config-Ändern.jpg
Ansichten: 1414
Größe: 148,5 KB
ID: 308017

    Viel Spaß beim erneuten verschieben Bausteine usw. ........
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Anhillator
      Azubi
      • 23.05.2020
      • 5

      #5
      Offenbar kann man mittlerweile auch größere Formate als A3 wählen. Screenshot von Loxone Config 14.1.5.9:

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 844
Größe: 8,8 KB
ID: 391814

      Kommentar


      • maxw
        maxw kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Endlich habe ich einen Grund mir einen A1 Plotter zu kaufen ;-)

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wollte schon immer mein Büro mit der Config meines Hauses tapezieren ;-)
    • dkieslinger
      Smart Home'r
      • 29.01.2021
      • 92

      #6
      Da ich im Format A2 bzw. A1 kein PDF mehr mit "Microsoft Print to PDF" erzeugen konnte, wollte ich hier gleich mal die Anleitung zum hinzufügen des Formates in die Druckereigenschaften teilen. Spart vielleicht einigen das Suchen

      Kommentar

      • dkieslinger
        Smart Home'r
        • 29.01.2021
        • 92

        #7
        Irgendwie habe ich A1 nicht rein bekommen. Für A2 wären die Einträge wie folgt:

        Code:
        *Option: A2
        {
        *rcNameID: =RCID_DMPAPER_SYSTEM_NAME
        *PrintSchemaKeywordMap: "ISOA2"
        *PrintableOrigin: PAIR(0, 0)
        *PrintableArea: PAIR(7560000, 10692000)
        }​
        Code:
            <psk:ISOA2 psf2:psftype="Option">
              <psk12:PortraitImageableSize psf2:psftype="Property" xsi:type="psf2:ImageableAreaType">0,0,420000,594000</psk12:PortraitImageableSize>
              <psk:MediaSizeHeight psf2:psftype="ScoredProperty" xsi:type="xsd:integer">594000</psk:MediaSizeHeight>
              <psk:MediaSizeWidth psf2:psftype="ScoredProperty" xsi:type="xsd:integer">420000</psk:MediaSizeWidth>
            </psk:ISOA2>    ​

        Kommentar

        • Miep Miep
          MS Profi
          • 18.01.2017
          • 519

          #8
          Einfach auf eine ausreichend große Wand drucken

          Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

          Kommentar

          Lädt...