RS485 Relaisbord mit 32CH mit Loxone über Modbus ansteuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Remo82
    Dumb Home'r
    • 16.01.2024
    • 11

    #16
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 97
Größe: 132,4 KB
ID: 444136

    Kommentar

    • Remo82
      Dumb Home'r
      • 16.01.2024
      • 11

      #17
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 96
Größe: 138,1 KB
ID: 444138

      Kommentar

      • Remo82
        Dumb Home'r
        • 16.01.2024
        • 11

        #18
        Guten Tag

        Ich habe es mit einer Modbusextension eingebunden.
        Die IO-Adresse entsprich der Relaisnummer.
        Ich hoffe das hilft ihnen weiter.

        Gruss Remo

        Kommentar

        • Remo82
          Dumb Home'r
          • 16.01.2024
          • 11

          #19
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 97
Größe: 77,5 KB
ID: 444142

          Kommentar

          • Remo82
            Dumb Home'r
            • 16.01.2024
            • 11

            #20
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 98
Größe: 32,5 KB
ID: 444147
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Remo82
              Dumb Home'r
              • 16.01.2024
              • 11

              #21
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 98
Größe: 317,6 KB
ID: 444149

              Kommentar


              • Benutzer
                Benutzer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Remo.

                Hast du bei deinem 32ch Relay von waveshare in Verbindung mit der modbus ext. auch das "Lauflicht" bei gleichzeitigen einschalten von allen Relays?

                LG Stephan
            • Remo82
              Dumb Home'r
              • 16.01.2024
              • 11

              #22
              Hallo Stephan
              Was meinst du mit Lauflicht?

              Gruss Remo

              Kommentar


              • Benutzer
                Benutzer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das "Lauflicht - Phänomen" wie von einem anderen Forenmitglied beschrieben.
                Also es wird beispielsweise an alle 32 Ausgänge gleichzeitig ein Befehl gesendet, aber das waveshare Relay arbeitet den Befehl versetzt/verzögert ab.
                Geht mir aktuell so mit einem waveshare 16ch rtu relay + elfin11
            • Remo82
              Dumb Home'r
              • 16.01.2024
              • 11

              #23
              Mit welcher Versorgungsspannung arbeitest du?

              Kommentar


              • Benutzer
                Benutzer kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Mit dem beiliegenden 5V Netzteil an dem waveshare Relay.
                12v DC am elfin ew11

                Wenn du bei dir dieses Phänomen nicht hast liegt es meiner Meinung nach nicht an dem waveshare Relay, was für mich eine gute Nachricht wäre.

                Dann habe ich entweder etwas falsch eingestellt oder brauche statt dem elfin ew11 einen anderen Konverter oder die modbus extension (auf die ich wegen der Kosten eigentlich verzichten wollte)
            • Remo82
              Dumb Home'r
              • 16.01.2024
              • 11

              #24
              Ich hatte dieses Problem mit der 24v Versorgung.
              mit 12v klappt es.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Remo82
                Dumb Home'r
                • 16.01.2024
                • 11

                #25
                Ich arbeite mit der modbus extension.

                Kommentar


                • Benutzer
                  Benutzer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ok. Ich danke dir!
              Lädt...