Bootschleife nach Update auf 13.1.10.19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horscht
    Dumb Home'r
    • 17.01.2019
    • 17

    #1

    Bootschleife nach Update auf 13.1.10.19

    Hallo,

    beim Update unseres Systems von 12.2.12.1 auf 13.1.10.19 ist der MS in eine Bootschleife geraten. Glücklicherweise konnte ich über Sicherung auf die alte Version zurückwechseln und es funktioniert wieder alles.

    Frage: ist dieser Fehler bekannt und gibt es Lösung oder hilfreiche Tipps wie man erfolgreich auf 13.1 updaten kann?

    Hintergrund:

    Systemaufbau: 1x MS als Konzentrator + 2x MS als Clients (alle Gen1)

    Der Updateprozess lief ohne Fehlermeldung durch, das neue Programm wurde auf alle MS erfolgreich übertragen.
    Allerdings kam relativ am Ende des Updateprozesses eine Meldung, dass auf den MS nicht mehr zugegriffen werden kann und man seine Login Daten eingeben soll. Nach Eingabe hat die Config den Updateprozess als fertig markiert.

    Der MS ist aber nicht korrekt hochgefahren: gelb geblinkt, nach ca 5min kurz ein paar mal grün (dann sind ein paar Extensions auch grün geworden), es sind sogar ein paar Befehle gesendet worden (zB Licht an), dann aber wieder orange blinken. Das hat sich mehrfach wiederholt. Nach 30min Neustart versucht mit gleichem Ergebnis. Ein Zugriff auf den MS per Config oder App war zu keinem Zeitpunkt möglich.
    Mit Sicherungs-SD im MS-Konzentrator fuhr der wierder ordnungsgemäß hoch, ein weiterer Client-MS benötigte auch eine Sicherungs-SD.

    Viele Grüße!
  • Horscht
    Dumb Home'r
    • 17.01.2019
    • 17

    #2
    Hallo,

    wie eingangs beschrieben haben wir massive Probleme von V12 auf V13 zu aktualisieren.

    Nach einem Tip vom Loxone Support (die SD Karte vom Gateway mit V13 zu formatieren (mit Werkseinstellungen)) läuft zumindest das Gateway unter V13.1.11.17.

    Leider schlägt das Update der Clients fehl: die Updatedateien werden ordnungsgemäß an die Clients verteilt jedoch aktualisieren sie nicht. Fehlermeldung bei der Firmwareaktualisierung "Fehler - Update von *Client Miniservername* nicht erfolgreich! Der Miniserver ist noch auf Version 12.2.12.1."

    Beim Gateway kommt die Meldung: "Update von *Gateway Miniservername* auf Version 13.1.11.17 erfolgreich"

    Nun habe ich alson ein Gateway mit V13 und zwei Clients mit V12 in unserer Anlage laufen.

    Hat jemand einen Tip, wie man die Clients dazu bewegen kann sich auf V13 zu aktualisieren?

    PS: der Versuch mit einer V13 formatierten SD-Karte mit Werkseinstellungen für die Clients war auch nicht erfolgreich. IP-Adresse & Passwort richtig eingestellt, aber dir Updatedatei konnte nicht gesendet werden.

    VG

    Kommentar

    • mla
      Dumb Home'r
      • 11.12.2018
      • 24

      #3
      Hallo,

      gibt es dazu evtl. schon eine Lösung? Habe gerade das Problem Gateway auf 13.1.11.17 - Client bleibt auf 13.1.10.19.

      Gruß Martin

      Kommentar

      • Horscht
        Dumb Home'r
        • 17.01.2019
        • 17

        #4
        Hallo,
        wir haben den Gen1 Gateway MS durch einen Gen2 MS ersetzt. Danach hat die Aktualisierung auf V13 für Gateway & Clients funktioniert. Die Auslastung beim Gen1 MS war 88%, beim Gen2 jetzt 55%.

        Nun haben wir zwei neue Probleme:

        1) Beim einspielen einer Config erscheint eine Fehlermeldung "Timeout beim Speichern in Loxone Miniserver"

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 367
Größe: 6,5 KB
ID: 377285

        Nach Bestätigen lädt der MS aber dennoch die Config und es scheint alles zu funktionieren


        2) Die Symbole der Statusbausteine werden nicht in die App übertragen. Das Problem hatten andere auch schon, aber wir konnten das Problem auch nach vielem Herumprobieren nicht lösen.

        Schon frustrierend, wenn man nur für das Upgrade auf V13 über 700€ investieren muss um dann zwei neue Fehler zu bekommen :-(

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6322

          #5
          Wenn Ihr solche Probleme habt, dann müsst Ihr Euch direkt an Loxone wenden. Klar könnte es sein dass hier jemand so ein Problem hatte und es mit einem Kniff wegbekommen, aber im Grunde können wir hier bei solchen Problemen rein gar nichts machen.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Horscht
            Dumb Home'r
            • 17.01.2019
            • 17

            #6
            Sorry, vergessen zu erwähnen: wir waren mit dem Loxone Support in Kontakt, zuerst als Ticket, dann live über Teamviewer. Den Fehler konnte man nicht ermitteln, man hat uns empfohlen Extensions vom Gateway auf Clients umzuverdrahten oder es mit dem Gen2 zu 'versuchen'.

            Interessant wäre evtl für die Community, ob es wirklich so ist einen MS Gen1 mit ca 88% Auslastung nicht auf V13 aktualisieren zu können. Vielleicht hilft diese Info anderen mit ähnlichen Problemen...

            Nachtrag zu den Symbolen im Statusbaustein: wenn man den Statusbaustein neu in die Config einfügt (kopieren löst das Problem nicht) und neu parametrisiert, dann funktionieren die neuen Symbole.

            Kommentar

            • mla
              Dumb Home'r
              • 11.12.2018
              • 24

              #7
              Loxone hat mir geraten, mich an einen Loxone Partner zu wenden. Das war keine große Hilfe.

              Kommentar

              • AndreasS
                Dumb Home'r
                • 25.08.2015
                • 16

                #8
                Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich habe den Client in der Config neu verbunden und dort separat mit einem Update versehen. Danach konnte ich in die alte Config-Datei und habe nun beide Miniserver auf der gleichen Version.

                Systemaufbau: 1x MS als Konzentrator + 1x MS als Client (alle Gen1)

                Viel Erfolg.

                Kommentar

                Lädt...