Zähler & Speicher Bausteint - Falsch oder Verständnisproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • technikblog
    LoxBus Spammer
    • 13.01.2016
    • 277

    #1

    Zähler & Speicher Bausteint - Falsch oder Verständnisproblem

    Ich habe ein Darstellungsproblem mit dem Zählerbaustein für Speicher entdeckt. Einerseits fehlt in der Dokumentation die Definition ob +/- Lieferung oder Bezug bedeutet, also etwas probiert.

    Aktuell steht bei mir monatlich im Energieflussmonitor:
    41.8kWh Ladung
    59.4kWh Entladung

    Im Zählerbaustein steht:
    59.4kWh Consumption
    41.8kWh Delivery

    Die Werte des Bausteins machen absolut Sinn, im Monitor gar nicht...

    Hat das Problem jemand auch?


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1055.jpg
Ansichten: 661
Größe: 256,8 KB
ID: 365873


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirm­foto 2022-11-13 um 11.15.39.png
Ansichten: 777
Größe: 10,0 KB
ID: 365872
    Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

    Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7328

    #2
    Stimmt aktuell noch nicht, bei mir das gleiche.
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • technikblog
      technikblog kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, bin ich beruhigt
  • Mango
    MS Profi
    • 10.10.2015
    • 655

    #3
    Ich kann jetzt nicht ganz folgen, die Werte sehen doch plausibel aus?!
    Take it easy, but take it.

    Kommentar


    • technikblog
      technikblog kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, genau verkehrt herum
  • Heinrich
    Smart Home'r
    • 26.08.2015
    • 47

    #4
    Hallo,
    in den Eigenschaften kann die Richtung/Durchfluss geändert werden.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Richtung Lesitung - Durchfluss.png
Ansichten: 725
Größe: 70,4 KB
ID: 365967

    Kommentar


    • Mango
      Mango kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Kann mich dem nur anschließen, dann hast du die Einstellung verkehrt gewählt

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Loxone hat hier einen Dreher nach meinem erachten.
      Wenn ich den Baustein richtig einstelle ist es in der Visu falsch.

      Der Speicher wird als Produzent angesehen wenn er lädt und als Verbraucher wenn er entlädt.

    • Mango
      Mango kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Was heißt bei dir jetzt richtig einstellst?

      Für mich wäre es so sinnvoll: (aus Sicht des Speichers)

      Liefern = - (ergo Produzent) - es wird Leistung/Energie entnommen
      Laden = + (ergo Verbraucher) - es wird Leistung Energie aufgenommen

      Aus Sicht der PV:

      Liefern = + (ergo Produzent), es wird Leistung produziert, zum Speicher zum Laden
      Verbrauch = - ( ergo Verbraucher), es wird Leistung verbraucht, dies geht nicht zum Speicher, denn dieser wird ja geladen oder liefert parallel Leistung/Energie
  • technikblog
    LoxBus Spammer
    • 13.01.2016
    • 277

    #5
    Es spielt keine Rolle wie ich es einstelle, es ist schlussendlich immer auf eine Weise falsch herum 🤷‍♂️
    Nachrüster-EFH: MS, Extension, EnOcean, Awaptec Switches, Loxberry, Zählterinterface Air, 2 Loxone 3 Phasenzähler, Eastron Sdm630 Modbus, Photovoltaik 9.82kWp, Eigenverbrauchsoptimierung mit Loxone

    Projekte: Photovoltaik-Anlage, Keba P30 Wallbox, VW e-Golf Test, myStrom WiFi Switch einbinden

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7328

      #6
      Mango Aus sicht des Flussmanagers muss der Fluss beim laden in Richtung Batteriesymbol, beim entladen in Richtung Verbraucher.
      Beim laden müsste als der Batteriespeicher "orange" als Verbraucher angezeigt werden, beim entladen "grün" als Produzent.
      Er macht es aber immer falsch herum.

      Mach ich
      ->Lieferung positiv -> stimmt die Farbe aber der Fluss nicht
      ->Lieferung negativ -> stimmt der Fluss die Farbe aber nicht

      E3DC und Victron -> Lieferung ist negativ

      Also ist hier ein Dreher in der Software, oder Loxone versteht es anders herum, ich aber nicht.

      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • Mango
        Mango kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ah jetzt habe ich es begriffen… Danke.
        Ich schaue morgen ob das bei mir auch so ist

      • Mango
        Mango kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe mal so drüber nachgedacht.
        Netz ist generell orange, Verbraucher auch.
        Einzig könnte ich mir die Philosophie erklären, dass Speicher und PV generell grün sind, da es nur eine Umwandlung der Energie ist, die man nicht extern beziehen muss, sondern selbst erzeugt.
    Lädt...