Heizungsmischereinstellungen speichern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrii Kuzmuk
    Extension Master
    • 29.08.2015
    • 142

    #1

    Heizungsmischereinstellungen speichern

    Hallo,
    ich habe bemerkt, dass beim Mischerbaustein die Parameter, die ich mit Virtuel Eingang mache, beim Stromausfall nicht gespeichert werden.
    Gibt es Möglichkeit die virtuellen Eingang, irgendwie speichern?

    Gruss
    Andrii
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Die Werte der Virtuellen Eingänge werden immer gespeichert, da muss nichts eingestellt werden.
    Nach einer Änderung dauert es jedoch ca. 30-60 Sekunden bis der neue Wert gespeichert wird.
    lg Romildo

    Kommentar


    • Andrii Kuzmuk
      Andrii Kuzmuk kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Beim Stromausfall gehen alle Veränderungen zu Standardparameter, wo werden die gespeichert? :-)
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #3
    Wie schon erwähnt gehen die normalerweise nicht verloren.
    Gespeichert werden sie auf der SD-Karte im Verzeichnis /sys/rem/
    lg Romildo

    Kommentar

    • Andrii Kuzmuk
      Extension Master
      • 29.08.2015
      • 142

      #4
      Vielen Dank, Romildo.
      Ich habe auf anderen MS geprueft. Wirklich - die Werte der Virtuellen Eingänge werden immer gespeichert.
      Wo kann das Problem liegen, SD-Karte?
      Wie kann man es pruefen?
      Zuletzt geändert von Andrii Kuzmuk; 10.04.2016, 05:53.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #5
        Sofern Du eine Ersatzkarte hast, könntes ja mal diese verwenden.

        Es wäre auch denkbar, dass der MS beim Reboot eine ältere Version lädt.
        Wenn Du den MS mit der Config verbindest siehst du in der Statusleiste welches Programm gerade aktiv ist.

        Edit:
        SD-Karte prüfen mittels Browser
        Zuletzt geändert von romildo; 10.04.2016, 08:13.
        lg Romildo

        Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #6
        Hallo Andrii,
        hast Du in den Eigenschaften des Virtuellen Einganges auch das Häkchen "Standardwert bei Start" unter Validierung eingetragen. Wenn nicht, werden über die VISU geänderte Parameter, bei einem Neustart nicht übernommen.
        Gruß Michael
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar


        • Special
          Special kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hä, der Haken ist doch nur dafür das bei allerersten Start der Wert übernommen wird.

        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das kann natürlich auch sein.
      Lädt...