anwesend / abwesend

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    anwesend / abwesend

    Hallo Zusammen,

    nachdem nun alles läuft und ich immernoch glücklich bin möchte ich langsam mit den spielereien anfangen.
    Bisher habe ich Zentral an der Haustür einen Taster der so konfiguriert ist dass ich alle Lichter und Geräte die ich möchte ausschalten kann und alle Rollläden runterfahren.
    Leider hat Loxone ja noch keine Möglichkeit die Anwesendheit über die App zu tracken und so Events auszulösen. Da ich von Grund auf Faul bin möchte ich nun einen Anwesend/Abwesendknopf.
    Mit dem ich alles in einem Tastendruck machen kann. ggf. auch als 5sec Taster an der Haustür ist Abwesend sobald man was klickt wieder Anwesend.

    Wie habt ihr das oder ähnliches gelöst?
    Mir ist klar, dass ich nun natürlich ein Taster mit allen zentralen Bausteinen verknüpfen könnte aber es gibt doch vll eine Lösung über die Betriebsmodi.

    Danke für eure Unterstützung.

    Viele Grüße

    KF
  • Gast

    #2
    mittels ping kann man feststellen wann welches handy "zuhause" ist
    setzt voraus das man das handy zuhause immer an hat,
    oder man unterbricht die ping abfrage zu bestimmten uhrzeiten,
    wenn das handy abgedreht wird (zB: nachts, fixe schlafenszeit ab 23:00)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Habe ebenfalls einen Zentraltaster für anwesend/abwesend. Und zusätzlich triggern die Handys per Ping anwesend. Jedoch nicht abwesend. Da ich nicht will das sich alles ausschaltet, nur weil vielleicht kein Handy online ist.
      Zuletzt geändert von Gast; 12.09.2015, 22:48.

      Kommentar

      • kes
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 167

        #4
        Ich mache dies über die Taster, mit der ich den Alarm scharfstelle oder wieder ausschalte. Alarm Ein = Alles Licht Aus und Betriebsart Abwesend / Alarm Aus = Betriebsart Anwesend.

        Kommentar

        • Automation
          Supermoderator
          • 23.08.2015
          • 663

          #5
          Ich mache es ähnlich wie kes, jedoch noch verknüpft mit den Zustand ob ich zu Hause bin oder nicht. Ich schalte ja die Intrusion auch scharf, wenn ich zu Hause bin, da will ich aber nicht, dass gleich die ganze Maschinerie los geht.
          Dafür habe ich den Gute Nacht Taster beim Bett...und die gute Morgen Szene...
          En Gruäss us de Schwiiz
          KNX seit 2005
          Miniserver seit Jan. 2011

          Kommentar

          • kes
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 167

            #6
            Richtig - ich stelle den Alarm auch scharf wenn ich zuhause bin. Dafür habe ich einen Taster im Treppenhaus im OG. Mit diesem stelle ich den Alarm scharf, schalte alles Licht in UG und EG aus.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              klingt gut könnt ihr mir vielleicht eine beispiel Konfig zur Verfügung stellen?

              Kommentar

              • Automation
                Supermoderator
                • 23.08.2015
                • 663

                #8
                Zitat von kaefaetz
                eine beispiel Konfig zur Verfügung stellen?
                Ich bin da streng konservativ und gewisse Dinge gebe ich nicht raus. Ich möchte nicht meine Konfig von meinem Haus im Internet sehen, speziell gewisse Teile daraus.
                Du musst dir lediglich überlegen, wie kannst du unterscheiden, ob die Intrusion scharf gestellt wird und jemand zu Hause bleibt oder das Haus verlässt.
                En Gruäss us de Schwiiz
                KNX seit 2005
                Miniserver seit Jan. 2011

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Wie gesagt mich interessiert das Einbinden der Betriebsmodi. Ein Schalter der einfach alles aus macht ist ja einfach aber meine Frage ist ja ob ich über das nutzen der Betriebsmodi automatisch irgendwelche Trigger setzen kann (Licht Zentral AUS, Rollladen Zentral RUNTER.) ohne alles wieder mit einem neuen Taster machen muss und den Eingang auf einzeln neu verknüpfen.

                  Perfekt wäre es für mich wenn ich an der Haustür den Taster für Eingangslicht 5 Sek halte und damit Abwesend getriggert wird und das "Zentral AUS und Rollladen Zentral Down " triggert.
                  Sobald man dann wieder irgendwas im Haus macht soll Anwesend aktiviert werden.

                  Alarm läuft bei mir erstmal noch separat.

                  Kommentar

                  • Automation
                    Supermoderator
                    • 23.08.2015
                    • 663

                    #10
                    Ich löse das per Szene mit Merker. Drücke ich Taster "Schlafen gehen", dann wird ein Merker "Schlafen gehen" gesetzt. Dieser geht dann auf die einzelnen Bausteine und schalten Licht Aus, Jalousien runter.
                    Bei der Guten Morgen Szene werden halt nur ein paar Bausteine angesprochen.
                    Bei der Szene Haus abwesend, das gleiche, wiederum ein Merker "Haus abwesend", welcher dann die einzelnen Bausteine schaltet. So habe ich halt z.B. auf einem Tasterbaustein mehrere Merker auf dein Eingang "Ein".
                    En Gruäss us de Schwiiz
                    KNX seit 2005
                    Miniserver seit Jan. 2011

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Ok das klingt für mich als wär alles das Gefummel wie ich es mir schon gedacht hatte. Hab gehofft dass ich über die vorhandenen Betriebszustände direkt irgendwelche Eingänge/Ausgänge einen Status zuordnen kann ohne alles einzeln verknüpfen zu müssen.

                      Kommentar

                      Lädt...