Wallbox Programmierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StreblGerald
    Extension Master
    • 28.10.2018
    • 108

    #1

    Wallbox Programmierung

    Hallo zusammen,
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    ich hab eine Keba Wallbox, Fronius Wechselrichter und Byd Speicher.

    ich möchte meine Wallbox so programmieren das ich beim Fahrzeugladen den Speicher nicht verwende, ist das möglich, wenn ja,wie?

    danke für eure Hilfe.

    lg
    Gerald
  • chrisgrue
    Dumb Home'r
    • 14.04.2017
    • 13

    #2
    Servus

    Du willst also dein BEV nur mit PV Überschuss laden?

    Einfach über den Energiemanager den PV ÜS ermitteln und den Wert an die Keba (inkl. Start/Stop)

    PS: Ich würde mir aber noch einen Schalter/Taster für "Sofortladung" machen (bzw. ich mir so einen gemacht ;-) ), per Default wird PV ÜS in das BEV geladen, wenn aber "Sofortladung" aktiv, werden alle 3 Phasen mit 16 A aktiviert, bis Schalter aus oder SoC Wert erreicht (ich kann meiner WB auch sagen ob 1P oder 3P und hallt die A in 1er Schritten)

    cu
    Chris
    cu
    Chris

    Kommentar

    • Philipp!
      Smart Home'r
      • 05.06.2021
      • 96

      #3
      Hi,
      ich denke das die Wallbox auch über das Fronius Smart Meter am Einspeisepunkt gezählt wird.
      Falls ja must du die Batterie Entladeleistung ensprechend begrenzen -> https://library.loxone.com/detail/fr...4-886/overview.
      Der Fronius Wattpilot hat diese Einstellungen übrigens integriert.

      Schöne Grüße

      Kommentar

      • stefb
        Smart Home'r
        • 28.07.2019
        • 56

        #4
        Hi,

        ich bin genau an dem Punkt und würde gerne die Batterielade-/Entladeleistung via Modbus TCP regeln.
        Habe alles nach Anleitung von hier gemacht: https://library.loxone.com/detail/fr...4-886/overview

        Die Werte werden korrekt gelesen (und meiner Meinung auch geschrieben), aber leider ändert sich nichts am Lade-/Entladeverhalten ?!
        War hierbei schon jemand erfolgreich?
        Mein Gen24 hat aktuell Firmware Version 1.24.6-1
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-05-09 um 12.37.07.png
Ansichten: 679
Größe: 200,7 KB
ID: 390599

        Kommentar

        • max5050
          Dumb Home'r
          • 08.05.2017
          • 17

          #5
          Zitat von stefb
          Hi,

          ich bin genau an dem Punkt und würde gerne die Batterielade-/Entladeleistung via Modbus TCP regeln.
          Habe alles nach Anleitung von hier gemacht: https://library.loxone.com/detail/fr...4-886/overview

          Die Werte werden korrekt gelesen (und meiner Meinung auch geschrieben), aber leider ändert sich nichts am Lade-/Entladeverhalten ?!
          War hierbei schon jemand erfolgreich?
          Mein Gen24 hat aktuell Firmware Version 1.24.6-1
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2023-05-09 um 12.37.07.png
Ansichten: 679
Größe: 200,7 KB
ID: 390599
          Hallo,

          Funktioniert es in der Zwischenzeit schon?

          Brauche auch in meinen fall das

          Lg

          Kommentar

        Lädt...