Bug im Automatikjalousiebaustein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tyke
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 56

    #1

    Bug im Automatikjalousiebaustein?

    Hallo,

    ich habe folgendes Szenario: Ich habe als Bedingung für die Aktivierung der Automatikbeschattung die Sonneneinstrahlung und die Außentemperatur hinzugefügt.
    D.h. wenn Helligkeit UND Außentemperatur einen gewissen Wert überschreiten, dann wird ein Impuls auf AS erzeugt. Nun kann es ja durchaus vorkommen, dass der Tag sonnig und warm beginnt, es Nachmittags aber regnet und eine Beschattung keinen Sinn mehr macht. Darum wird beim Unterschreiten einer der beiden Werte ein Impuls auf AD erzeugt.
    Nun sollte bei eingestelltem Parameter AX=1 eine komplette AUF-Fahrt stattfinden. Das ist aber nicht der Fall, die Jalousien bleiben einfach auf Position.
    Ist das ein Fehler oder übersehe ich etwas?

    Grüße,

    Andreas
  • Benjamin Jobst
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1196

    #2
    So wie ich das sehe, wirst du für AD nicht nur einen Impuls benötigen sondern ein Dauer-Signal. Zumindest lese ich das so in der Doku.
    Habe das ehrlich gesagt aber noch nicht getestet. Was passiert, wenn du dein "Beschatten"- Signal nicht als Impuls sondern als Dauer-Signal an dan AS legst und einfach wieder wegnimmst, wenn die Bedingungen nicht mehr erfüllt werden?
    MfG Benny

    Kommentar


    • tyke
      tyke kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hatte das zuvor bereits getestet und es macht keinen Unterschied. Das durch AX definierte Verhalten funktioniert anscheinend nur dann, wenn die Sonne den zu beschatteten Bereich verlässt, aber nicht wenn man manuell deaktiviert - dann ist das Ergebnis nämlich: keine Änderung.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #3
    Ja, das ist so, und Loxone will es nicht ändern.
    Mach ein Ticket, vielleicht müssen sich mehr Leute melden.
    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • tyke
      tyke kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also ist es ein Feature - eines dessen Sinn sich mir nicht erschießt...
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #4
    AX bedeutet was die Automatikjalousie am Ende der Beschattungsperiode machen soll.

    In der Doku ist "Ende" ja definiert:
    Ende der Beschattung ist, wenn die Sonne den Beschattungsbereich verlässt.
    Nicht aber, wenn Automatikbeschattung, über die Eingänge Up, Dw, Cu, Cd, Sp, St oder AD beendet wird.

    Wenn man möchte, dass die jalousie nach eigenem Ende dtwas macht, dann hochfahren mit Cu oder beschatten mit S?
    Das wäre ja z.B. zeitverzögert möglich, wenn die AS-Bedingungen 30 Minuten nicht mehr zutreffen.
    Wenn die AS-Bedingungen innerhalb der 30 Minuten zutreffen, dann gehts eben dort weiter wo die beschattung beendet wurde.

    Sehe jetzt an dem Verhalten, welches Loxone scheinbar nicht ändern will, kein Problem.
    Kann jeder eingreifen wie er möchte. So wie jeder seine eigene logik basteln und damit AS oder AD ansteuern kann.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 14.04.2016, 11:53.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #5
      Das stimmt auch, Ax ist für das Verhalten nach der Beschattungsperiode.
      Die Autobeschattung sollte aber so schlau sein, in der Automatik auch zu öffnen, wenn kein Bedarf mehr besteht. Das fehlt im Baustein einfach.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1267

        #6
        Das ist so gewollt und wird nicht geändert, da es sonst zu zu vielen Fahrten kommen könnte.
        Ich hätte da eine Lösung gebaut, ist aber etwas frickelig, da der Baustein überlistet werden muss. Such mal nach dem Wort Wolke.


        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3265

          #7
          Keine Ahnung ob das funktioniert, wenn man im laufenden Betrieb die Ausrichtung des Fensters verändert.
          Also wenn beschatten nicht mehr erlaubt sein soll, dreht man quasi mit dem Parameter D das Fenster auf die Nordesite des Hauses und plopp-ist hat es den Beschattungsbereich verlassen.

          Theoretisch müsste dann bei AX=1 bei Veränderung D von z.B. 180° auf 0° die jalousie rauffahren, weil wie erwähnt das Fenster spontan den Beschattungsbereich verlassen hat.
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 15.04.2016, 05:30.

          Kommentar

          • Nobbi75
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1267

            #8
            Überliste mit TR...das klappt

            Kommentar

            • Goofy
              Extension Master
              • 31.08.2015
              • 118

              #9
              Hier die selbe Problemstellung:

              Automatikbeschattung (AS) über Helligkeit und Innentemperatur funktioniert soweit.

              Wie realisiere ich am Besten das Hochfahren der Raffstore/Rollos wenn es sich zwischenzeitlich bewölkt ohne den Autopilot zu deaktivieren?
              Am Eingang-AD müsste ja dann ein Dauersignal anstehen?

              Komme leider nicht weiter. Hat vielleicht jemand eine Config als Vorlage?

              Kommentar

              • Nobbi75
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1267

                #10
                Siehe Post 8

                Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                Kommentar

                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4760

                  #11
                  Ich gebe einen Impuls auf CU wenn meine Beschattungsbedingungen nicht mehr gelten. Wenn sie wieder zutreffen ein Impuls auf AS.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar


                  • Nobbi75
                    Nobbi75 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das war auch mein erster Versuch bevor meine Lösung funktionierte...
                    Nur... Die Kinder waren um 18:30 im Bett und dann kommt eine Wolke.... Und schon gehen die Rollläden auf....
                • Prof.Mobilux
                  Supermoderator
                  • 25.08.2015
                  • 4760

                  #12
                  Bei unserem Kleinen gibt's eine gute Nacht Taste. Damit fahren die Rollladen auf eine bestimmte Position und ich setze AD (Autopilot verboten). Wenn die Rollladen nach dem Schläfchen wieder hochgefahren werden (Position =0) geht ein verzögerter Impuls auf AR.
                  🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                  LoxBerry - Beyond the Limits

                  Kommentar

                  Lädt...