Kann man abhängig von der Jahreszeit die Regeln setzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • numy
    Smart Home'r
    • 01.02.2023
    • 33

    #1

    Kann man abhängig von der Jahreszeit die Regeln setzen?

    Hallo zusammen

    Ich habe seit wenigen Wochen das Loxone-System und deshalb folgende (für euch wohl simple) Frage:
    • Kann man abhängig von der Jahreszeit die Regeln anpassen?
    z.B. bei der Sonnenstandautomatik: Eine Beschattung soll im Winter nur für den Sichschutz benutzt und daher lediglich zu 29% ausgefahren werden (Ziel: Sichtschutz für ein höher gelegenes Gebäude neben an), im Sommer soll dann aber voll beschattet werden (Ziel: Wärmeschutz). Dazu sollte beim Aufheben der Sonnenstandautomatik die Beschattung nur bis zum Sichtschutz (29%) zurückfahren. Die Auslöstemperatur der Sonnenstandautomatik wäre idealer auch von der Jahreszeit abhängig. Im Winter brauche ich diese eigentlich nicht da ich lieber zu viel Wärme im Haus habe und gegen Abend/in der Nacht länger nicht heizen muss wie dass ich die Wärme abschotte und dann aber gleich heizen muss sobald die Sonne weg ist. Im Sommer möchte ich dann die Temperaturschwelle für das Auslösen der Beschattung sehr früh ansetzen, um es möglichst kühl zu halten.

    Vielen Dank für euer Feedback in Form von Hinweisen, Erfahrungen, Anleitungen.

    Beste Grüsse
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo, siehe Betriebsmodi, Betriebszeiten.
    lg Romildo

    Kommentar

    • numy
      Smart Home'r
      • 01.02.2023
      • 33

      #3
      Vielen Dank für deine Antwort.

      Wie fahre ich eine Beschattung nur zu 29% aus und stelle die Lamellen ein wenig an? Letzteres nehme ich an mit "Rd = 0.xx"?

      Danke für die Hilfe.

      Kommentar

      • Desastermann
        LoxBus Spammer
        • 11.03.2018
        • 279

        #4
        Mit Pos (Position of shading)

        Und Slat (Position of slats) für die Lamellenposition

        Je nach Wunsch 100%

        Dazu müssen die Raffstores Parameter aber korrekt eingestellt sein (Mld, Rd, Sw, Sd)

        Kommentar

        • numy
          Smart Home'r
          • 01.02.2023
          • 33

          #5
          Nochmals eine Folgefrage: Wieso habe ich bei meiner Store keinen Paraemeter "Pos"?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 256
Größe: 28,2 KB
ID: 397242

          Ich möchte programmieren, dass die Store bei Sonnenaufgang direkt in den Modus "Beschatten" geht und dazu soll ich gemäss Doku einen Wertbereich angeben:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 269
Größe: 3,3 KB
ID: 397243

          Leider finde ich diesen aber nicht:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 231
Größe: 17,6 KB
ID: 397244

          Muss ich auf der Ausgangsseite ebenfalls POS nehmen?

          Danke euch! :-)

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Pos ist ein Analog-Eingang und kein Parameter. Du musst ihm einen Wert zwischen 0-100 geben.
            lg Romildo

            Kommentar

            • numy
              Smart Home'r
              • 01.02.2023
              • 33

              #7
              und wo definiere ich diesen Wert?

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #8
                Die Steuerung über pos ist nicht so einfach wie man vermuten möchte.

                Wert von "Konstante" oder "Virtuellen Eingang" über Analogwahlschalter oder Analogspeicher an Beschattung pos.
                Wert über Statusbaustein an Beschattung pos.
                Die Bausteine über Betriebsmodi oder statische Signale triggern.

                Dazu gibt es schon x Beiträge. Suchbegriffe wie "Beschattung", "Jalousie", "pos" usw. sollten da klarheit schaffen.
                Ansonsten halt nochmals melden.
                Zuletzt geändert von romildo; 16.07.2023, 21:41.
                lg Romildo

                Kommentar

                • numy
                  Smart Home'r
                  • 01.02.2023
                  • 33

                  #9
                  Danke für deine Antwort; sehr geschätzt.
                  Leider ist da die Loxone-Doku etwas sehr dürftig und sugeriert mit dem folgenden Screenshot wirklich, dass es eine relativ einfache Sache ist:

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: grafik.png
Ansichten: 220
Größe: 3,3 KB
ID: 397379

                  Ich habe für mich nun noch einen einfacheren Weg gefunden. Ich steuere einfach anstatt 'POS'- den 'SO'-Eingang an. Dieser geht automatisch auf den hinterlegten RD-Wert.

                  Schauen wir mal, ob das morgen in der Früh funktioniert. ;-)

                  Kommentar

                  Lädt...