Shelly EM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oldman1983
    Smart Home'r
    • 10.03.2016
    • 41

    #1

    Shelly EM

    Hallo,
    ich habe übers Wochenende einen Shelly EM mit 50 Amp Klemme versucht in Loxone einzubinden. Ich habe bereits ca 20 Shelly Produkte am laufen.
    Zum Einbinden habe ich die Vorlage aus dem LoxWiki benutzt. Das Problem ist aber, dass ich die Leistung nicht übertragen bekommen. Die Spannung sehe ich in Loxone.

    Kann einer mir weiterhelfen wo das Problem liegt?

    Danke

    Georges
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Die Beschreibung ist sehr mager

    Wie eingebunden ... per http, udp oder per MQTT (also loxberry)?

    Die Spannung die du von genau dem shelly einliest funktioniert?
    Wenn ja, dann hast zumindest kein grundsätzliches Problem.

    Vermutlich stimmt die Befehlserkennung nicht.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 27.02.2023, 08:23.

    Kommentar

    • oldman1983
      Smart Home'r
      • 10.03.2016
      • 41

      #3
      Sorry ja ging ein wenig schnell heute Morgen.
      ist per http eingebunden. Ja Spannung funktionniert, nur bei der Leistung kommen keine Werte rein. Von daher müsste alles punkto IP u.s.w. passen.

      UDP habe ich keine Vorlage gefunden

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #4
        da ist auch das Einbinden via UDP beschrieben


        Ok http ...
        Befelhlserkennung für die Spannung "voltage":\v
        Wie schaut die bei in der Befehlserkennung für die Leistung aus? Laut Vorlage .... [{"power":\v

        Ich hab jetzt grad keinen quellcode von meinem shelly EM um die Befehlserkennung zu verifizieren.
        Per VPN und am Handy sehe ich den quellcode der Seite nicht. Kannst du den quellcode posten?
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 27.02.2023, 08:51.

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4338

          #5
          Es kommt immer wieder vor dass sich die API ändert und ganz ehrlich die http Templates pflege ich nicht mehr weiter da es bei UDP keine 10sec Verzögerung gibt.
          Darum würde ich vorschlagen du probierst mal UDP bzw. ich muss mal nachsehen ob ich die EM überhaupt als UDP gemacht habe...
          Grüße Alex

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            na vorlage udp nur der 3EM da

          • AlexAn
            AlexAn kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            OK schau ich mir an!
        • oldman1983
          Smart Home'r
          • 10.03.2016
          • 41

          #6
          Danke AlexAn das wäre seeeeeeehr nett

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #7
            oldman1983 Probier mal:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 580
Größe: 52,8 KB
ID: 380836

            Shelly per UDP Gen.1 - LoxWiki - LoxWiki (atlassian.net)
            Grüße Alex

            Kommentar


            • oldman1983
              oldman1983 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke ich werde es gleich heute Nachmittag ausprobieren
          • oldman1983
            Smart Home'r
            • 10.03.2016
            • 41

            #8
            Danke noch mal für die schnelle Hilfe. Ich habe gestern die Vorlage für UDP genutzt und es hat auf Anhieb geklappt.

            Georges

            Kommentar

            Lädt...