Nutzungsmodus mit Datum und Uhrzeit
Einklappen
X
-
Nutzungsmodus mit Datum und Uhrzeit
Hallo, wenn ich in den Urlaub oder ans Wochenende fahre, möchte ich den Nutzungsmodus "Urlaub" bis zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit einstellen können, und ich möchte dies in der App tun können. Das scheint eine einfache Sache zu sein, aber ich kann nicht finden, wie man es programmiert.Stichworte: - -
Kenne keinen einfachen Weg dies umzusetzen
Ich würde für jeden Wert (Tag, Monat, Std, Min) einen Virtuellen EIngang anlegen mit entsprechender Werteberenzung und einen Schalter für Aktiv.
Wenn positive Flanke Urlaub erkannt, setzt du deinen Aktiv-Schalter auf EIN
Wenn dein Modus aktiv ist, vergleichst du deine Vorgaben mit dem aktuellen Stand, ist dieser erreicht / überschritten, setzt du deinen Aktiv-Schalter zurück bzw. führst deine Aktionen aus.Gruß HRA
### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
### EnOcean, KNX, MDT GTII ### -
Das müsste doch über den Automatik-Designer total einfach gehen.Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuernKommentar
-
Kannst du nicht den Baustein "Impuls um" nehmen? Da kannst du das Datum und die Uhrzeit einstellen und dann mit dem Impuls den Betriebsmodus zurücksetzen.Kommentar
-
Also ich habe dafür eine "eigenes zentrales Zeitschaltprogramm" erstellt. An den Ausgang einen Betriebsmodi "Urlaub Wohnung EG" angehängt und diesen in den IRR-Raumreglern relativ weit oben in den Zeitschalt-Bchaltbedingungen eingestellt. Per "Teitschaltuhrtimer" wird der Urlaubszeitraum aktiviert. Nachteilig ist, dass ich den Timer meist erst am "Abreisetag" aktivern kann.
Gruß MichaelHaustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
Testserver: 2xMS-GEN1Kommentar
-
Kommentar