Energiemanager mit Wallbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StoRmtec
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 348

    #1

    Energiemanager mit Wallbox

    Hallo
    Hat jemand eine Idee wie ich es umsetzen kann.
    Ich steuere meine Wallbox mit dem neuen Energiemanager an was nicht so schlecht funktioniert muss ich sagen.
    Jetzt ist meine Frage. Ich bekomme ein 2tes eAuto wo ich dann volle 11kW aus der Wallbox nehmen kann. Jetzt habe ich ein Hybrid der nur 3,78kW kann. Wie kann ich das am Energiemanager steuern das ich zwischen diese 2 Autos herumschalten kann. Da wenn das neue angeschlossen wird auch die Nennleistung auf 11kW geht das ich die Phasenumschaltung realisieren kann.
    Danke
  • samke
    Extension Master
    • 27.09.2019
    • 197

    #2
    Hi, ist das nicht theoretisch egal und kann so gelassen werden?
    Weil am Ende "entscheidet" ja das Auto, was es nimmt. D.h. der Hybrid wird bei 5kW Überschuss (Wallbox geht auf 3Phasen und gibt 5kW frei) ja trotzdem nur max 3,78kW nehmen. Der voll E würde dann 5kW nehmen.
    Und der Überschuss erechnet sich dann ja. Also wenn nur der Hybrid dran ist, bleibt mehr Überschuss und andere Geräte können dann, nach deiner hinterlegten Reihenfolge, bedient werden.
    Was ich damit sagen möchte, du kannst ja die gleich Einstellung für beide Autos nutzen.

    Kommentar

    • ty5500
      Smart Home'r
      • 11.06.2018
      • 37

      #3
      Haben Sie loxberry oder einen verfügbaren raspberry pi? Mein loxone erkennt mit Hilfe von iobroker automatisch, welches Auto angeschlossen ist. Sie müssen das Plugin für Ihr(e) Auto(s) installieren und sich mit den Daten Ihrer Auto-App anmelden. In iobroker können Sie dann viele Daten des Fahrzeugs auslesen, einschließlich des Batteriestands und ob es zum Laden angeschlossen ist, und diese an loxone übertragen. Damit kann man auch bestimmte Szenarien erstellen. Ich nutze dies, um den täglichen Ladevorgang bei 80 % zu stoppen, um die Batterielebensdauer zu maximieren, und um auf einen Mindestbatterieprozentsatz zu laden, wenn die Batterieladung sehr niedrig ist (unabhängig davon, ob die Sonne scheint oder nicht).

      Ich brauchte jedoch die Phasenumschaltung nicht, da ich nur 1 Phase habe.

      Kommentar

      Lädt...