Zeitgesteuerte Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOSSJoe
    Azubi
    • 19.03.2023
    • 8

    #1

    Zeitgesteuerte Rolladensteuerung

    Hi zusammen,

    mein erster Beitrag hier und vielleicht auch eine etwas blöde Frage. Aber vielleicht erst einmal etwas über mich.

    Mein Name ist Joe und ich habe akuell nahezu null Erfahrung mit Loxone. Allerdings habe ich schon ein wenig Erfahrung im technischen Bereich und auch Smarthome und Hausautomatisierung sind mir nicht fremd. Aktuell nutze ich dazu Home Assistant und diverse Technologie wie Zigbee oder Enocean, etc.

    Nun warum bin ich hier. Mein Nachbar hat mit einem Bauträger ein Haus gebaut und dort wurde vom Bauträger auch Loxone eingerichtet. Jetzt ist mein Nachbar nicht sonderlich Technikaffin und ist auf mich zugekommen mit einer Frage bzw. Problem.

    Er möchte seine Rolladen, welche er auch über Loxone steuert, zeitgesteuert hoch- bzw. herunterfahren. Eigentlich keine sehr komplexe Herausforderung. Allerdings hat ihm der Bauträger, welcher ja Loxone eingebaut hat, gesagt das dies nicht möglich wäre.

    Irgendwie kann ich das nicht glauben und habe meine Hilfe angeboten. Dazu hat er mir seine Konfig auf einen USB Stick geschoben und ich habe mir das mal angesehen. Aber ehrlicherweise bin ich gerade ein wenig erschlagen von dem Programm und auch der Konfig selbst. Ich wollte mich in das Thema einarbeiten, aber das ist jetzt auch schon wieder ein paar Monate her und ich finde nicht die richtige Zeit dazu.

    Daher meine Frage bzw. Bitte. Kann mir hier jemand sagen ob sowas möglich ist und wenn ja, wie ich das einrichte?

    Vielen lieben Dank.

    Gruß

    Joe
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo BOSSJoe

    Herzlich Willkommen im Forum.

    Suche nach der Automatikbeschattung, für den jeweiligen Raum, außer es wurde anders programmiert, wovon ich nicht ausgehe.
    Hast du diese gefunden bitte Screenshots posten, dann kann dir hier geholfen werden um es mit Schaltuhr,
    Dämmerungswerten oder wie auch immer die Rolladen runter und rauf zu fahren.

    Jalousiemotorsteuerung mit Ein- und Zweitastenbedienung inklusive Komfortfunktionen


    Du/Ihr solltet darauf achten, ob es hier ev Gewährleistungs Themen mit dem Bauträger gibt, wenn du eigenmächtig in der Software etwas änderst.
    Das kann ich nicht beantworten, da ich damit keine Erfahrung habe. Mit Bauträgen habe ich noch nicht zusammen gearbeitet.

    Einarbeiten solltest du dich trotzdem mit der Config und der Doku, programmieren musst du es selbst, nachdem du hier Tips erhalten hast.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • BOSSJoe
      Azubi
      • 19.03.2023
      • 8

      #3
      Hallo Lightpicture und vielen Dank für die schnelle Antwort,

      ich habe mich jetzt mal durch die Konfig durchgearbeit. Hat ganz schön gedauert diese "Automatikbeschattung zu finden, ich hoffe ich bin an der richtigen Stelle... ?

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 670
Größe: 106,9 KB
ID: 383459
      Bezüglich der Gewährleistung muss ich dann noch einmal mit meinem Nachbarn sprechen. Danke für den Tipp.

      Vielen Dank

      Joe

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Diesen Baustein gibt es bestimmt für jeden Raum in dem ein Rolladen montiert ist.
        Mit den Eingängen Co, Cc kannst die Rolläden kommplett Co öffnen und Cc schließen.
        Dass kannst zb mit einem Impuls von einer Schaltuhr realisieren.

        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • BOSSJoe
          Azubi
          • 19.03.2023
          • 8

          #5
          Lightpicture,

          okay. Soweit verstanden. Was sind das dann für Eingänge welche aktuell dann schon auf CO und CC gemappt sind? Wäre das ein Wandschalter oder ähnliches? Und kann ich da jetzt noch eine Schaltuhr zusätzlich hinzufügen?

          Gruß

          Joe

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #6
            Dass werden Wandschalter sein.
            Siehst du wenn du sie anclickst wo sie dir in der Config angezeigt werden.
            Du kannst hier die Ausgänge der Schaltuhr dazu hängen.

            Lernen Sie in unserer Online-Dokumentation mehr über den Programmbaustein Schaltuhr: Nützliche Links & Downloads, digitaler und analoger Betriebsmodus.

            On - Pulse when On
            Off - Pulse when Off
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • BOSSJoe
              Azubi
              • 19.03.2023
              • 8

              #7
              Lightpicture

              Was genau meinst du mit "Wo sie in der Config angezeigt werden"? Wenn ich das Symbol davor richtig deute handelt es sich um einen digitalen Eingang...

              Mir ist aber noch etwas aufgefallen:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 628
Größe: 31,9 KB
ID: 383465

              In jedem Raum mit mehreren Fenstern gibt es ein Objekt welche die einzelnen Fenster gruppiert. Da könnte ich doch dann auch die Schaltuhr anhängen, oder? Gegebenenfalls noch besser, ich erstelle ein Objekt in dem ich alle Fenster gruppiere und hänge dort eine Schaltuhr dran...

              Verstehe ich die Logik dahinter so richtig?

              Gruß
              Joe

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3665

                #8
                Genau, in der Automatikbeschattung Zentral aktivierst du die Rolläden die du gemeinsam rauf und runter fahren lassen möchtest.
                Die Beschreibung findest du hier.





                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                • BOSSJoe
                  Azubi
                  • 19.03.2023
                  • 8

                  #9
                  Lightpicture

                  Okok, so langsam wird mir eingiges klarer. Ich habe noch etwas gefunden.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 619
Größe: 25,0 KB
ID: 383468

                  Hier scheinen schon alle Rolläden zusammengefasst worden zu sein und ein Panikschalter öffnet alle Rolläden.

                  Dann könnte ich hier doch eine Schaltuhr einbauen, oder?

                  Wie bekomme ich es dann hin das die Schaltuhr und der Panikschalter funktionieren?

                  Gruß
                  Joe

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3665

                    #10
                    Der Panikimpuls öffnet alle Rollos.
                    Den Impuls der Schaltuhr kannst du auf Co und Cc dazu hängen und so alle im Automatikbeschattung Zentral Baustein konfigurierten Rollos öffnen und schließen.

                    Der Impuls der Schaltuhr hat keinen Einfluss auf den Panikschalter.

                    Richtig, die Schaltuhr kannst du auf dem Automatikbeschattung Zentral Baustein dazu hängen.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • BOSSJoe
                      Azubi
                      • 19.03.2023
                      • 8

                      #11
                      Lightpicture

                      Perfekt, viel Dank.

                      Benötige ich zwei Schaltuhren (Öffnen / Schliessen), oder kann ich das mit einer realisieren?

                      Gruß
                      Johannes

                      Kommentar

                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3665

                        #12
                        Bitte gerne.

                        Lernen Sie in unserer Online-Dokumentation mehr über den Programmbaustein Schaltuhr: Nützliche Links & Downloads, digitaler und analoger Betriebsmodus.


                        On - Pulse bei Ein
                        Off - Pulse bei Aus

                        zB
                        Schaltuhr Ein um 0800 Uhr - Rollos fahren hoch - On
                        ​Schaltuhr Aus um 2000 Uhr - Rollos fahren nieder - Off

                        Hier wird nicht berücksichtigt, dass es im Winter früher und im Sommer später dunkel wird und dann unterschiedliche Bedürfnisse bei
                        der Beschattung vorliegen.

                        Du kannst es im ersten Schritt so umsetzen, ich würde es jedoch auf Helligkeit umbauen.

                        Wird es dunkel (bestimmter Grenzwert Helligkeit) fahren die Rollos zu.
                        Wird es hell am morgen (bestimmter Grenzwert Helligkeit) fahren die Rollos auf.

                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar

                        • BOSSJoe
                          Azubi
                          • 19.03.2023
                          • 8

                          #13
                          Lightpicture

                          okay. Ich denke jetzt ist es an der Zeit das Ganze mal auszuprobieren.

                          Ich werde mal am nächsten Wochenende mit dem Nachbarn zusammensetzen und das ausprobieren. Verher natürlich ein Backup machen,... :-)

                          Vielen vielen Dank

                          Gruß

                          Johannes

                          Kommentar

                          • Lightpicture
                            Lebende Foren Legende
                            • 16.11.2015
                            • 3665

                            #14
                            Sehr gute Idee.
                            Das original File sichern, sollte etwas schief gehen und nicht mehr so funktionieren wie bisher.

                            Die Schaltuhr ist erst der Anfang, danach wird bestimmt noch einiges dazu kommen.

                            Gern geschehen und viel Erfolg bei der Umsetzung.
                            Berichte wie die Endlösung (sollte es die überhaupt mal geben , verbessern kann man immer etwas) aussieht.
                            FG
                            Lightpicture

                            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                            Kommentar

                            • BOSSJoe
                              Azubi
                              • 19.03.2023
                              • 8

                              #15
                              Lightpicture

                              Ich glaube nicht das es dabei bleiben wird.

                              Werde berichten.

                              Gruß
                              Johannes

                              Kommentar

                              Lädt...