Netzwerkeinstellungen Miniserver kaputt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Axel Hollmann
    Azubi
    • 24.10.2022
    • 2

    #1

    Netzwerkeinstellungen Miniserver kaputt

    Guten Abend,

    ich habe heute an den Netzwerkeinstellungen meines Miniservers herumgefummelt, da ich Probleme mit Benachrichtigungen hatte. Leider kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, was ich gemacht habe (ja, das war dämlich).

    Das konnte ja nicht gut gehen:

    Die Loxone Config verbindet sich jedenfalls nicht mehr mit dem Miniserver. "Kein Verbindung mit dem Miniserver möglich. Möglicherweise ist der Miniserver in einem anderen Projekt geöffnet oder es ist nur lokaler Zugriff erlaubt."

    Ebenso bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich die Loxone App verwende. "... MS startet neu.."

    Gehe ich aber über die IP Adresse des Miniservers, die die Fritzbox anzeigt, komme ich auf das Webinterface des Server.

    In allen Szenarien befinde ich mich im selben Wlan.

    Kann es sein, dass die Loxone Config und die App immer die Loxcloud benutzen und ich die Verbindung zwischen Miniserver und Internet zerstört habe? Kann ich die Loxone Config in dem Fall dazu zwingen, eine lokale Verbindung zu verwenden? Oder bin ich auf dem Holzweg?

    Hat jemand eine Idee?

    Liebe Grüße und vielen Dank.
    Axel
    Zuletzt geändert von Axel Hollmann; 25.03.2023, 19:38.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du müsstest auch mit der Loxone Config und der IP zum Miniserver verbinden können.
    Und dann kannst du auch die Netzwerkeinstellungen prüfen.

    Lg Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Axel Hollmann
      Axel Hollmann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Christian,

      das ist echt nett, dass du geantwortet hast. Das hatte ich lokal versucht. Beim Verbindungsaufbau kommt zuletzt die Nachricht: "Ermittle CloudDns Adresse von dns.loxonecloud.com". Dann ein "Nicht verbunden" und dann "Kein Verbindung mit dem Miniserver möglich. Möglicherweise ist der Miniserver in einem anderen Projekt geöffnet oder es ist nur lokaler Zugriff erlaubt."

      Sieht so aus, als hätte ich da echt Schaden angerichtet. Tja, dann werde ich wohl meinen Techniker / Programmierer bemühen müssen. Ich hatte gehofft, selbst klarzukommen, da der immer sehr beschäftigt und schwer zu erreichen ist :-)

      Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag und wie schon geschrieben: Vielen Dank!

      Axel :-)
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #3
    Zitat von Axel Hollmann
    ...Gehe ich aber über die IP Adresse des Miniservers, die die Fritzbox anzeigt, komme ich auf das Webinterface des Server....l
    Versuchs doch mal im Browser mit IP-Adresse/admin

    lg Romildo

    Kommentar


    • Axel Hollmann
      Axel Hollmann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wow, das hat geholfen! Habe jetzt Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen des Servers!!! Vielen, vielen Dank!!!

    • Axel Hollmann
      Axel Hollmann kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So, mit deinem Tipp und dann ein wenig Rumgefummel habe ich alles wieder wie vorher zum Laufen gebracht! Klasse! Du hast mein Wochenende gerettet! Vielen Dank an dich und auch an Christian!

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schön wenns wieder geht.
Lädt...