Durschnittswerte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThePhantom79
    LoxBus Spammer
    • 27.10.2015
    • 251

    #1

    Durschnittswerte

    Hallo,

    ich möchte für meine Aufzeichnungen (wegen Verbrauch Wärmepumpe) die Durchschnittstemperaturen der jeweiligen Tage (24 Stunden - 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr) und einer kompletten Woche (Montag 00:01 - Sonntag 23:59 Uhr) aufzeichnen.
    Ich habe mir dafür folgende Programmierung ausgedacht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die Durchschnitts Wochen Temperaturen nicht ganz korrekt sind - aber ich kann es ja nicht überprüfen. Beispiel letzte Woche: Samstag Abend Durchschnitts Wochentemp: 10 Grad , am Sonntag 5 Grad (am letzten Tag der Messung 5 Grad Differenz des Durchschnittes zum Vortag kann eigentlich nicht sein)
    Daher meine Frage an Euch, ob ich einen Fehler gemacht habe.

    Ich habe zwei gleitende Mittelwert Bausteine - einen für den Tag, einen für die Woche. Eingang ist die Temperatur von meiner Wetterstation. Der Ausgang geht in einen Merker, und wir in anderer Stelle einmal täglich 23:59 Uhr, in ein Log geschrieben.
    Der Durchschnittswert im Baustein wird mittels Impuls um 00:01 Uhr täglich, bzw. mittels Schaltuhr Montag Morgen um 00:01 Uhr per Reset Eingang zurück gesetzt.
    Im Tagesbaustein sammele ich 288 mal alle 5 Minuten die Werte (= 1 Tag), im Wochenbaustein alle 15 Minuten , insg. 672 mal (= volle 7 Tage).
    Daher sollte der Wochendurchschnittswert an einem Sonntag Abend 23:59 Uhr den Wochendurchschnitte der letzten 7 Tage bilden (oder habe ich hier einen Denkfehler?). Der neue Messzyklus beginnt dann Montag Morgen um 00:01 Uhr - weil der Baustein resettet wird.

    Ein Fehler könnte sein: Setzt der Restimpuls auf den Baustein den Mittelwert wirklich KOMPLETT zurück, und staret die Zyklus-Serie (=Anzahl der Zyklen) wirklich wieder von 0? Also vergisst der Baustein wirklich alle vorherigen Werte und startet zB beim Wochenbaustein wieder mit Zyklus 0ß von 672?

    Anbei das Ganze als Bildform.

    Danke für Eure Tipps.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wetter2.jpg
Ansichten: 507
Größe: 62,9 KB
ID: 384560 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wetter1.jpg
Ansichten: 334
Größe: 143,7 KB
ID: 384561 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Wetter3.jpg
Ansichten: 330
Größe: 71,0 KB
ID: 384562
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Was mir mein schnelle drübersehen auffällt ist, dass der Reset der Wochenberechnung auf ein steht.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • ThePhantom79
      LoxBus Spammer
      • 27.10.2015
      • 251

      #3
      Das war wohl Zufall (hatte einiges simuliert, mit simulierter Uhrzeit 00:00 Uhr)

      Kommentar

      Lädt...